--> -->
13.03.2015 | (rsn) - Nachdem drei seiner fünf Teamkollegen das Rennen wegen Stürzen oder Krankheiten vorzeitig aufgeben mussten, wurde für Prologsieger Lukas Pöstlberger (Team Tirol) die Verteidigung der Gesamtführung auf der 1. Etappe der Istrien Spring Trophy zur Mission Impossible.
„So viel Pech haben wir uns echt nicht verdient. Mehr war heute nicht drin für unser dezimiertes Team“, so Pöstlberger, der sein Gelbes Trikot nach Rang 21 an den Tagessieger Sergej Nikolaev (Itera Katusha) abgeben musste und nun mit 37 Sekunden Rückstand Rang 17 einnimmt.
Der Russe hatte sich nach 153 Kilometern von Porec nach Labin auf den 10 Prozent steilen letzten 500 Metern, die zudem über Kopfsteinpflaster führten, im Zweiersprint vor Markus Eibegger (Synergy Baku) durchgesetzt und so den ersten Saisonsieg des Österreichers verhindert.
„Ich wusste, dass mir der Anstieg liegt, da ich hier schon in der Vergangenheit gut gefahren bin. Ich bin froh, wieder auf dem Podium gelandet zu sein“, erklärte Eibegger, dessen Landsmann Michael Gogl (Felbermayr-Simplon Wels) das erneut gute Abschneiden der Österreicher auf Rang drei komplettierte.
Ein starkes Rennen lieferte auch Silvio Herklotz (Team Stölting) ab, der als bester Deutscher zeitgleich mit Gogl sieben Sekunden hinter dem Etappengewinner Rang vier belegte. Mit jetzt 20 Sekunden Rückstand liegt der Berliner als Fünfter zudem noch sehr gut im Rennen um den Gesamtsieg.
Die Vorentscheidung darüber wird am Samstag fallen, wenn die 2. Etappe mit einer Bergankunft zu Ende gehen wird. „Für die morgige Königsetappe der Istrien-Rundfahrt ist aufgrund der geringen Zeitrückstände noch alles offen. Wir haben uns aber auf alle Fälle eine hervorragende Ausgangsposition geschaffen“, so Andreas Grossek, Sportlicher Leiter bei Felbermayr-Simplon Wels.
Ein Blick auf das Gesamtklassemen bestätigt diese Einschätzung, denn die Felbermayer-Fahrer Gogl (3./+0:13), Felix Großschartner (6./+0:25) und Gregor Mühlberger (7./+0:26) haben allesamt gute Chancen auf den Gesamtsieg. Aber auch Eibegger ist noch im Rennen. „Die Ankunft am Samstag kommt ihm entgegen. Er ist in guter Form“, sagte sein Sportlicher Leiter Andrej Hauptman.
15.03.2015Herklotz und Politt bescheren Stölting die ersten Podiumsplätze(rsn) – Das Team Stölting hat am Wochenende die ersten Podiumsplatzierungen der Saison eingefahren. Silvio Herklotz holte auf der Königsetappe der Istrien Spring Trophy (2.2) einen zweiten Platz u
15.03.2015Eibegger feiert zweiten Gesamtsieg, Herklotz Dritter(rsn) - Der Österreicher Markus Eibegger (Synergy Baku) hat nach 2012 zum zweiten Mal die Istrien Spring Trophy (2.2) gewonnen. Der 30 Jahre alte Österreicher hatte mit seinem Sieg auf der gestrigen
14.03.2015Eibegger zum dritten Mal Erster in Motuvun, Herklotz auf zwei(rsn) – Bereits 2009 und 2012 hatte Markus Eibegger (Synergy Baku) bei der Istrien Spring Trophy (2.2) die Bergankunft in Motovun für sich entscheiden können. So war es nur folgerichtig, dass der
14.03.2015Eibegger gewinnt Königsetappe vor Herklotz(rsn) - Der Österreicher Markus Eibegger (Synergy Baku) hat die Königsetappe der Istrien Spring Trophy (2.2) gewonnen und mit seinem ersten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung übernom
13.03.2015Nikolaev siegt vor Eibegger und Gogl, Herklotz Vierter(rsn) - Nachdem die Österreicher im Prolog der Istrien Spring Trophy (2.2) einen Dreifachsieg gefeiert hatten, konnten sich auf der 1. Etappe am Freitag immerhin zwei Österreicher auf dem Podium pla
13.03.2015Istrian Spring Trophy startet mit einem österreichischen Podium(rsn) – Besser hätte die Istrian Spring Trophy (2.2) für die Fahrer aus Österreich nicht beginnen können. Der Prolog zur viertägigen Rundfahrt durch Kroatien endete mit einem rot-weiß-roten Po
12.03.2015Pöstlberger gewinnt Prolog vor Taferner und Großschartner(rsn) – Die Österreicher haben den Auftakt der Istrien Spring Trophy (2.2) dominiert. Im zwei Kilometer langen Prolog von Umag siegte Lukas Pöstlberger (Team Tirol) vor seinen Landsleuten Michael
18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser