--> -->
13.03.2015 | (rsn) - Nachdem drei seiner fünf Teamkollegen das Rennen wegen Stürzen oder Krankheiten vorzeitig aufgeben mussten, wurde für Prologsieger Lukas Pöstlberger (Team Tirol) die Verteidigung der Gesamtführung auf der 1. Etappe der Istrien Spring Trophy zur Mission Impossible.
„So viel Pech haben wir uns echt nicht verdient. Mehr war heute nicht drin für unser dezimiertes Team“, so Pöstlberger, der sein Gelbes Trikot nach Rang 21 an den Tagessieger Sergej Nikolaev (Itera Katusha) abgeben musste und nun mit 37 Sekunden Rückstand Rang 17 einnimmt.
Der Russe hatte sich nach 153 Kilometern von Porec nach Labin auf den 10 Prozent steilen letzten 500 Metern, die zudem über Kopfsteinpflaster führten, im Zweiersprint vor Markus Eibegger (Synergy Baku) durchgesetzt und so den ersten Saisonsieg des Österreichers verhindert.
„Ich wusste, dass mir der Anstieg liegt, da ich hier schon in der Vergangenheit gut gefahren bin. Ich bin froh, wieder auf dem Podium gelandet zu sein“, erklärte Eibegger, dessen Landsmann Michael Gogl (Felbermayr-Simplon Wels) das erneut gute Abschneiden der Österreicher auf Rang drei komplettierte.
Ein starkes Rennen lieferte auch Silvio Herklotz (Team Stölting) ab, der als bester Deutscher zeitgleich mit Gogl sieben Sekunden hinter dem Etappengewinner Rang vier belegte. Mit jetzt 20 Sekunden Rückstand liegt der Berliner als Fünfter zudem noch sehr gut im Rennen um den Gesamtsieg.
Die Vorentscheidung darüber wird am Samstag fallen, wenn die 2. Etappe mit einer Bergankunft zu Ende gehen wird. „Für die morgige Königsetappe der Istrien-Rundfahrt ist aufgrund der geringen Zeitrückstände noch alles offen. Wir haben uns aber auf alle Fälle eine hervorragende Ausgangsposition geschaffen“, so Andreas Grossek, Sportlicher Leiter bei Felbermayr-Simplon Wels.
Ein Blick auf das Gesamtklassemen bestätigt diese Einschätzung, denn die Felbermayer-Fahrer Gogl (3./+0:13), Felix Großschartner (6./+0:25) und Gregor Mühlberger (7./+0:26) haben allesamt gute Chancen auf den Gesamtsieg. Aber auch Eibegger ist noch im Rennen. „Die Ankunft am Samstag kommt ihm entgegen. Er ist in guter Form“, sagte sein Sportlicher Leiter Andrej Hauptman.
(rsn) – Das Team Stölting hat am Wochenende die ersten Podiumsplatzierungen der Saison eingefahren. Silvio Herklotz holte auf der Königsetappe der Istrien Spring Trophy (2.2) einen zweiten Platz u
(rsn) - Der Österreicher Markus Eibegger (Synergy Baku) hat nach 2012 zum zweiten Mal die Istrien Spring Trophy (2.2) gewonnen. Der 30 Jahre alte Österreicher hatte mit seinem Sieg auf der gestrigen
(rsn) – Bereits 2009 und 2012 hatte Markus Eibegger (Synergy Baku) bei der Istrien Spring Trophy (2.2) die Bergankunft in Motovun für sich entscheiden können. So war es nur folgerichtig, dass der
(rsn) - Der Österreicher Markus Eibegger (Synergy Baku) hat die Königsetappe der Istrien Spring Trophy (2.2) gewonnen und mit seinem ersten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung übernom
(rsn) - Nachdem die Österreicher im Prolog der Istrien Spring Trophy (2.2) einen Dreifachsieg gefeiert hatten, konnten sich auf der 1. Etappe am Freitag immerhin zwei Österreicher auf dem Podium pla
(rsn) – Besser hätte die Istrian Spring Trophy (2.2) für die Fahrer aus Österreich nicht beginnen können. Der Prolog zur viertägigen Rundfahrt durch Kroatien endete mit einem rot-weiß-roten Po
(rsn) – Die Österreicher haben den Auftakt der Istrien Spring Trophy (2.2) dominiert. Im zwei Kilometer langen Prolog von Umag siegte Lukas Pöstlberger (Team Tirol) vor seinen Landsleuten Michael
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr