--> -->
06.03.2015 | (rsn) - Der Radsportweltverband UCI wird den Abschlussbericht der Unabhängigen Reformkommission CIRC am Montag veröffentlichen. Das meldete cyclingnews.com am Freitag. Das dreiköpfige Gremium war Ende 2013 auf Vorschlag des damals neu gewählten Verbandspräsidenten Brian Cookson zusammengestellt worden und sollte die Dopingvergangenheit des Radsports untersuchen, speziell auch die massiven Vorwürfe, die im Zusammenhang mit dem Fall Armstrong gegen Cooksons Vorgänger Hein Verbruggen und Pat McQuaid erhoben erhoben worden waren.
Die CIRC setzte sich zusammen aus dem früheren Schweizer Staatsanwalt Dick Marty, der sich vor allem in seinem Kampf gegen das organisierte Verbrechen und Drogenmissbrauch einen Namen gemacht hat, dem deutschen CAS-Richter Ulrich Haas, der als Anti-Doping-Experte gilt und an der Universität in Zürich Zivilrecht unterrichtet, und dem australischen Ex-Offizier Peter Nicholson, der unter anderem für die Vereinten Nationen zahlreiche Kriegsverbrechen untersuchte. Den Vorsitz hatte Marty inne.
Die für die Kommissionsarbeit anfallenden Kosten in Höhe von rund drei Millionen Euro wurden vollständig von der UCI getragen. Trotzdem sei das Trio, das sich in Lausanne traf und zuletzt auch Chris Froome (Sky), den Tour de France-Gewinner von 2013, befragte, völlig unabhängig und könne seine Arbeit nach freiem Ermessen gestalten, hatte Cookson Anfang des vergangenen Jahres betont.
„Die Mitglieder der Kommission werden keine Anweisungen von der UCI erhalten“, so der Brite. Die UCI habe lediglich den Wunsch geäußert, dass die Untersuchungen innerhalb eines Jahres abgeschlossen werden sollten. Dieser zeitliche Rahmen konnte in etwa eingehalten werden.
Washington (dpa) - Der Prozess gegen den früheren Tour-de-France-Seriensieger Lance Armstrong soll nach Informationen der Nachrichtenagentur AP im November in Washington beginnen. In der jurist
(dpa) - Ein Bundesgericht in Washington hat die Einstellung des Prozesses gegen Lance Armstrong abgelehnt. In der anstehenden juristischen Auseinandersetzung, in der das US-Justizministerium und Floyd
(dpa) - Lance Armstrong hat die Einstellung des Verfahrens wegen Steuerbetrugs beantragt. In dem Antrag an ein Bundesgericht in Washington heißt es, die Klage sei "reich an Spekulation und Übertreib
(rsn) – Lance Armstrong hat im sogenannten Whistleblower-Prozess einen weiteren Teilerfolg einfahren können. Wie die Zeitung USA Today meldete, hat im Prozess um von der US-Regierung angestoßenen
Dallas (dpa) - Mit einer Zahlung von rund zehn Millionen Dollar und einer Entschuldigung hat der lebenslang gesperrte Lance Armstrong einen Rechtsstreit mit der Versicherung SCA Promotions beigelegt.
(rsn) – Mikrodosierungen gelten mittlerweile als größte Gefahr für den Anti-Dopingkampf. Das stellte bereits die vom Radsportweltverband UCI ins Leben gerufene unabhängige Reform-Kommission CIRC
(rsn) – Der ehemalige UCI-Präsident Hein Verbruggen hat Forderungen seines Nachfolgers Brian Cookson zurückgewiesen, vom Ehrenvorsitz des Radsportweltverbandes zurückzutreten. In einem langen B
(rsn) - Die unabhängige Reform-Kommission des Radsports (CIRC) um ihren Vorsitzenden Dick Marty hat im Verlauf der vergangenen zwölf Monate versucht, die Doping-Vergangenheit des Radsports aufzuarbe
Aigle (dpa) - Der Bericht der unabhängigen Untersuchungskommission CIRC zur Doping-Problematik im Radsport erhebt schwere Anschuldigungen gegen die frühere Spitze des Weltverbandes UCI. Eine Auflist
Aigle (dpa) - Hein Verbruggen soll nach dem Untersuchungsbericht über schwere Versäumnisse des Radsportweltverbandes UCI im Anti-Dopingkampf seinen Ehrenvorsitz abgeben. Präsident Brian Cooks
Aigle (dpa) - Bevorzugte Behandlung seiner Stars Lance Armstrong und Alberto Contador, viele Verfehlungen im Anti-DopingkKampf und weitere fragwürdige Vorgänge in der dunklen Zeit des Radsports wirf
Aigle (dpa) - Lance Armstrong setzt nach dem Untersuchungsbericht über schwere Versäumnisse des Radsport-Weltverbands UCI im Anti-Doping-Kampf auf eine bessere Zukunft. „Ich hoffe, dass di
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a