Vorschau 24. Mallorca Challenge

Europäischer Saisonauftakt diesmal auf der Baleareninsel

Foto zu dem Text "Europäischer Saisonauftakt diesmal auf der Baleareninsel"
Mallorca Challenge 2014 | Foto: Cor Vos

28.01.2015  |  (rsn) – Die am Donnerstag mit der Trofeo Santanyí-Ses Salines-Campos beginnende Mallorca Challenge markiert den Auftakt der europäischen Radsportsaison. In vergangenen Jahren war das regelmäßig der GP la Marseillaise (1.1), doch da die Organisatoren die vierteilige Rennserie auf der Baleareninsel um einige Tage vorverlegt haben, und das französische Eintagesrennen seinen angestammten Termin am ersten Februarwochenende beibehält, sind die Spanier diesmal etwas früher dran.

Auch die 24. Auflage der Mallorca Challenge besteht aus vier Eintagesrennen der Kategorie 1.1, eine offizielle Gesamtwertung gibt es nicht, die Teams können ihre Aufgebote von Tag zu Tag verändern. Gemeldet haben insgesamt 22 Mannschaften: sechs aus der WorldTour - Lotto Soudal, Sky, IAM, Trek, Movistar, Cannondale-Garmin -, acht aus der zweiten Division - darunter Bora-Argon 18 aus Deutschland -, fünf aus Liga drei sowie die Nationalmannschaften Spaniens, Russlands und Großbritanniens.

Die Sprinter kommen am ersten und letzten Tag zum Zug, die beiden Rennen dazwischen bleiben den Allroundern und Kletterspezialisten vorbehalten. Den Beginn macht die Trofeo Santanyí-Ses Salines-Campos, die vom zweiten auf den ersten Tag vorrückt und die Trofeo Palma ersetzt. Das Rundstreckenrennen durch die Hauptstadt wird durch die Trofeo Playa de Palma ersetzt, ein Rennen „en ligne“, mit dem die Mallorca Challenge am Sonntag in Palma endet.

Die Trofeo Santanyí-Ses Salines-Campos weist lediglich fünf Bergwertungen der 4. Kategorie auf – keine ernstzunehmende Hindernisse für die schnellen Männer, die im Landesinneren in Campos auf der ansteigenden Zielgeraden den Sieg unter sich ausmachen werden. Zu den Favoriten zählen der Deutsche Meister André Greipel (Lotto Soudale), sein belgischer Teamkollege Jens Debusschere, der Franzose Nacer Bouhanni, der sein Debüt im Cofidis-Trikot geben wird, Sky-Neuzugang Elia Viviani aus Italien, seine Landsleute Matteo Pelucchi (IAM), Giacomo Nizzolo (Trek), der Spanier Francisco Ventoso (Movistar), die beiden Briten Ben Swift und Andrew Fenn (beide Sky), der Niederländer Theo Bos, der Norweger Edvald Boasson Hagen und der Pulheimer Gerald Ciolek vom südafrikanischen MTN-Qhubeka-Team sowie der Ire Sam Bennet (Bora-Argon 18).

Diese Namen wird man auch am letzten Tag bei der Trofeo Playa de Palma ganz vorne sehen, wenn es rund um Palma geht. 50 Kilometer vor dem Ziel wartet zwar mit dem Coll des Grau ein Anstieg der 3. Kategorie, doch nach 168 Kilometern wird in Palma nochmals mit einem Massensprint zu rechnen sein.

In die mallorquinischen Bergen geht es am zweiten und dritten Tag. Die Trofeo Andratx-Mirador d’Es Colomer hat nicht nur drei Berge der 3. und 2. Kategorie im Programm, sondern diverse nicht kategorisierte Anstiege. Nach gut der Rennhälfte wartet der rund 15 Kilometer lange Coll de Puig Major hinauf, Mallorcas berühmtester Berg. Es folgen eine lange, von einigen Gegensteigungen durchsetzte Abfahrt, sowie ein 3,4 Kilometer langer, bis zu zehn Prozent steiler Schlussanstieg.

Das schwerste Stück Arbeit wartet am dritten Tag auf die Fahrer. Die Trofeo Serra de Tramuntana weist in ihrem Profil sieben kategorisierte Anstiege auf, die schwersten drei stehen auf den letzten knapp 50 Kilometern an, wenn der Coll de Sa Batalla (8,6 km, 5,9%), nochmals der Puig Major (6,9 km, 4,1%) – diesmal von der anderen Seite - und im Finale der Coll den Bleda (4,1 km, 6,3%) zu überqueren sind.

Bei den Kletterpartien zum Zug kommen sollten Fahrer wie der Weltranglistenerste Alejandro Valverde (Movistar), sein italienischer Teamkollege Giovanni Visconti, die Belgier Tim Wellens und Jelle Vanendert (beide Lotto Soudal), der Ire Daniel Martin (Cannondale), der Niederländer Bauke Mollema, der Luxemburger Fränk Schleck (beide Trek), der Eritreer Natnael Berhane oder sein südafrikanischer MTN-Teamkollege Louis Meintjes.

Auch mit einigen der deutschen Starter wird zu rechnen sein. Gespannt sein darf auf die Debütanten wie etwa Dominik Nerz, der sein erstes Rennen für Bora-Argon 18 bestreiten wird. Gleiches gilt für Stefan Schumacher (für CCC Sprandi), Neoprofi Ruben Zepuntke (für Garmin-Cannondale) sowie für Fabian Wegmann und Linus Gerdemann – der übrigens 2010 auf Mallorca die Trofeo Inca gewann -, die im Trikot des neuen dänischen Zweitdivisionärs Cult Energy starten.

Die Rennen der 24. Mallorca Challenge:
29. Januar: Trofeo Santanyí-Ses Salines-Campos: Santanyí – Campos, 175,5 km
30. Januar: Trofeo Andratx-Mirador d’Es Colomer: Playa de Palma - Mirador d’Es Colomer, 149 kam
31. Januar: Trofeo Serra de Tramuntana: Valldemossa – Deià, 165,7 km
01. Februar: Trofeo Playa de Palma: Playa de Palma – Palma, 168,2 km

Die Teams: Lotto Soudal, Sky, IAM, Trek, Movistar, Cannondale-Garmin, Bora-Argon 18, Cult Energy, CCC Sprandi, MTN-Qhubeka, Cofidis, Team Europcar, Caja Rural-Seguros RGA, Roompot, Active Jet, Burgos-BH, Murias-Taldea, Roth-Skoda, Froy-Oslo, Nationalteam Spanien, Nationalteam Großbritannien, Nationalteam Russland

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.02.2015Mallorca Challenge: Sky imponierte als Team

(rsn) – Zwar kehrt Team Sky ohne Sieg von der Mallorca Challenge (1.1) heim, doch der britische Rennstall kann mit seiner Bilanz zufrieden sein. In allen vier Rennen mischten Sky-Profis vorne mit: Z

02.02.2015Valverde: Je älter, umso besser?

(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) macht 2015 da weiter, wo er in der vergangenen Saison aufgehört hat. Der 34-jährige Spanier, der 2014 auf dem ersten Platz der Weltrangliste abschloss, feiert

01.02.2015Der „neue Pelucchi" beißt sich durch und schlägt Greipel

(rsn) - Matteo Pelucchi (IAM) präsentierte sich bei der Mallorca Challenge von seiner besten Seite. Nachdem er bereits den Auftakt gewonnen hatte, entschied der Italiener am Sonntag auch die Trofeo d

01.02.2015Pelucchi feiert zweiten Sieg auf Mallorca, Greipel Zweiter

(rsn) - Matteo Pelucchi (IAM) hat zum Abschluss der Mallorca-Challenge seinen zweiten Sieg eingefahren. Der Italiener, der bereits den Auftakt für sich hatte entscheiden können, setzte sich am Sonnt

31.01.2015Valverde feiert seinen 85. Sieg als Profi

(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat am dritten Tag bei der Mallorca Challenge einen souveränen Solosieg gefeiert, - es war der insgesamt 85. seiner Karriere. Der Spanier setzte sich bei der ans

30.01.2015MTN-Qhubeka: Cummings macht schwarzen Donnerstag vergessen

(rsn) – Einen besseren Einstand bei seinem neuen Team MTN-Qhubeka hätte Stephen Cummings nicht geben können. Gleich bei seinem Debüt für den südafrikanischen Zweitdivisionär konnte der 33 Jahr

30.01.2015Cummings siegt am Mirador d’Es Colomer

(rsn) – Stephen Cummings hat seinem Team MTN-Qhubeka am zweiten Tag der Mallorca Challenge den ersten Saisonsieg beschert. Der britische Neuzugang entschied am Freitag die Trofeo Andratx-Mirador dâ€

30.01.2015Pelucchi: „Ein Sieg des Kollektivs"

(rsn) – Zum Auftakt der Mallorca Challenge waren die Favoriten andere, doch Matteo Pelluchi hat nach 175,5 Kilometern von Santanyí nach Campos im Sprint so große Namen wie Nacer Bouhanni (Cofidis/

29.01.2015Schweizer Team Roth Skoda überrascht bei Trofeo Santanyi

(rsn) – Das neue Schweizer Continental-Team Roth Skoda hat gleich bei seinem ersten Kräftemessen mit den Profis ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Bei der Trofeo Santanyi-Ses Salines-Campos, dem er

29.01.2015Schlüsselbeinbruch - Stauff wird am Freitag in Köln operiert

(rsn) – Der erste Verdacht bestätigte sich am Abend: Andreas Stauff (MTN-Qhubeka) hat sich bei einem Sturz im Finale der Trofeo Santanyí-Ses Salines-Campos (1.1) das Schlüsselbein gebrochen. Der

29.01.2015Pelucchi gelingt in Campos ein Saisoneinstieg nach Maß

(rsn) – Der Auftakt der 24. Mallorca Challenge endete wie erwartet mit einem Massensprint. Aber nicht die hoch gehandelten André Greipel (Lotto Belisol) oder Nacer Bouhanni (Cofidis) hatten nach 17

29.01.2015Pelucchi gewinnt Trofeo Santanyí-Ses Salines-Campos

(rsn) – Matteo Pelucchi (IAM) hat den Auftakt der 24. Mallorca Challenge gewonnen. Der 26-jährige Italiener setzte sich am Donnerstag bei der Trofeo Santanyí-Ses Salines-Campos (1.1) nach 175,5 Ki

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine