--> -->
28.01.2015 | (rsn) – Die am Donnerstag mit der Trofeo SantanyÃ-Ses Salines-Campos beginnende Mallorca Challenge markiert den Auftakt der europäischen Radsportsaison. In vergangenen Jahren war das regelmäßig der GP la Marseillaise (1.1), doch da die Organisatoren die vierteilige Rennserie auf der Baleareninsel um einige Tage vorverlegt haben, und das französische Eintagesrennen seinen angestammten Termin am ersten Februarwochenende beibehält, sind die Spanier diesmal etwas früher dran.
Auch die 24. Auflage der Mallorca Challenge besteht aus vier Eintagesrennen der Kategorie 1.1, eine offizielle Gesamtwertung gibt es nicht, die Teams können ihre Aufgebote von Tag zu Tag verändern. Gemeldet haben insgesamt 22 Mannschaften: sechs aus der WorldTour - Lotto Soudal, Sky, IAM, Trek, Movistar, Cannondale-Garmin -, acht aus der zweiten Division - darunter Bora-Argon 18 aus Deutschland -, fünf aus Liga drei sowie die Nationalmannschaften Spaniens, Russlands und Großbritanniens.
Die Sprinter kommen am ersten und letzten Tag zum Zug, die beiden Rennen dazwischen bleiben den Allroundern und Kletterspezialisten vorbehalten. Den Beginn macht die Trofeo SantanyÃ-Ses Salines-Campos, die vom zweiten auf den ersten Tag vorrückt und die Trofeo Palma ersetzt. Das Rundstreckenrennen durch die Hauptstadt wird durch die Trofeo Playa de Palma ersetzt, ein Rennen „en ligne“, mit dem die Mallorca Challenge am Sonntag in Palma endet.
Die Trofeo SantanyÃ-Ses Salines-Campos weist lediglich fünf Bergwertungen der 4. Kategorie auf – keine ernstzunehmende Hindernisse für die schnellen Männer, die im Landesinneren in Campos auf der ansteigenden Zielgeraden den Sieg unter sich ausmachen werden. Zu den Favoriten zählen der Deutsche Meister André Greipel (Lotto Soudale), sein belgischer Teamkollege Jens Debusschere, der Franzose Nacer Bouhanni, der sein Debüt im Cofidis-Trikot geben wird, Sky-Neuzugang Elia Viviani aus Italien, seine Landsleute Matteo Pelucchi (IAM), Giacomo Nizzolo (Trek), der Spanier Francisco Ventoso (Movistar), die beiden Briten Ben Swift und Andrew Fenn (beide Sky), der Niederländer Theo Bos, der Norweger Edvald Boasson Hagen und der Pulheimer Gerald Ciolek vom südafrikanischen MTN-Qhubeka-Team sowie der Ire Sam Bennet (Bora-Argon 18).
Diese Namen wird man auch am letzten Tag bei der Trofeo Playa de Palma ganz vorne sehen, wenn es rund um Palma geht. 50 Kilometer vor dem Ziel wartet zwar mit dem Coll des Grau ein Anstieg der 3. Kategorie, doch nach 168 Kilometern wird in Palma nochmals mit einem Massensprint zu rechnen sein.
In die mallorquinischen Bergen geht es am zweiten und dritten Tag. Die Trofeo Andratx-Mirador d’Es Colomer hat nicht nur drei Berge der 3. und 2. Kategorie im Programm, sondern diverse nicht kategorisierte Anstiege. Nach gut der Rennhälfte wartet der rund 15 Kilometer lange Coll de Puig Major hinauf, Mallorcas berühmtester Berg. Es folgen eine lange, von einigen Gegensteigungen durchsetzte Abfahrt, sowie ein 3,4 Kilometer langer, bis zu zehn Prozent steiler Schlussanstieg.
Das schwerste Stück Arbeit wartet am dritten Tag auf die Fahrer. Die Trofeo Serra de Tramuntana weist in ihrem Profil sieben kategorisierte Anstiege auf, die schwersten drei stehen auf den letzten knapp 50 Kilometern an, wenn der Coll de Sa Batalla (8,6 km, 5,9%), nochmals der Puig Major (6,9 km, 4,1%) – diesmal von der anderen Seite - und im Finale der Coll den Bleda (4,1 km, 6,3%) zu überqueren sind.
Bei den Kletterpartien zum Zug kommen sollten Fahrer wie der Weltranglistenerste Alejandro Valverde (Movistar), sein italienischer Teamkollege Giovanni Visconti, die Belgier Tim Wellens und Jelle Vanendert (beide Lotto Soudal), der Ire Daniel Martin (Cannondale), der Niederländer Bauke Mollema, der Luxemburger Fränk Schleck (beide Trek), der Eritreer Natnael Berhane oder sein südafrikanischer MTN-Teamkollege Louis Meintjes.
Auch mit einigen der deutschen Starter wird zu rechnen sein. Gespannt sein darf auf die Debütanten wie etwa Dominik Nerz, der sein erstes Rennen für Bora-Argon 18 bestreiten wird. Gleiches gilt für Stefan Schumacher (für CCC Sprandi), Neoprofi Ruben Zepuntke (für Garmin-Cannondale) sowie für Fabian Wegmann und Linus Gerdemann – der übrigens 2010 auf Mallorca die Trofeo Inca gewann -, die im Trikot des neuen dänischen Zweitdivisionärs Cult Energy starten.
Die Rennen der 24. Mallorca Challenge:Die Teams: Lotto Soudal, Sky, IAM, Trek, Movistar, Cannondale-Garmin, Bora-Argon 18, Cult Energy, CCC Sprandi, MTN-Qhubeka, Cofidis, Team Europcar, Caja Rural-Seguros RGA, Roompot, Active Jet, Burgos-BH, Murias-Taldea, Roth-Skoda, Froy-Oslo, Nationalteam Spanien, Nationalteam Großbritannien, Nationalteam Russland
(rsn) – Zwar kehrt Team Sky ohne Sieg von der Mallorca Challenge (1.1) heim, doch der britische Rennstall kann mit seiner Bilanz zufrieden sein. In allen vier Rennen mischten Sky-Profis vorne mit: Z
(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) macht 2015 da weiter, wo er in der vergangenen Saison aufgehört hat. Der 34-jährige Spanier, der 2014 auf dem ersten Platz der Weltrangliste abschloss, feiert
(rsn) - Matteo Pelucchi (IAM) präsentierte sich bei der Mallorca Challenge von seiner besten Seite. Nachdem er bereits den Auftakt gewonnen hatte, entschied der Italiener am Sonntag auch die Trofeo d
(rsn) - Matteo Pelucchi (IAM) hat zum Abschluss der Mallorca-Challenge seinen zweiten Sieg eingefahren. Der Italiener, der bereits den Auftakt für sich hatte entscheiden können, setzte sich am Sonnt
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat am dritten Tag bei der Mallorca Challenge einen souveränen Solosieg gefeiert, - es war der insgesamt 85. seiner Karriere. Der Spanier setzte sich bei der ans
(rsn) – Einen besseren Einstand bei seinem neuen Team MTN-Qhubeka hätte Stephen Cummings nicht geben können. Gleich bei seinem Debüt für den südafrikanischen Zweitdivisionär konnte der 33 Jahr
(rsn) – Stephen Cummings hat seinem Team MTN-Qhubeka am zweiten Tag der Mallorca Challenge den ersten Saisonsieg beschert. Der britische Neuzugang entschied am Freitag die Trofeo Andratx-Mirador dâ€
(rsn) – Zum Auftakt der Mallorca Challenge waren die Favoriten andere, doch Matteo Pelluchi hat nach 175,5 Kilometern von Santanyà nach Campos im Sprint so große Namen wie Nacer Bouhanni (Cofidis/
(rsn) – Das neue Schweizer Continental-Team Roth Skoda hat gleich bei seinem ersten Kräftemessen mit den Profis ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Bei der Trofeo Santanyi-Ses Salines-Campos, dem er
(rsn) – Der erste Verdacht bestätigte sich am Abend: Andreas Stauff (MTN-Qhubeka) hat sich bei einem Sturz im Finale der Trofeo SantanyÃ-Ses Salines-Campos (1.1) das Schlüsselbein gebrochen. Der
(rsn) – Der Auftakt der 24. Mallorca Challenge endete wie erwartet mit einem Massensprint. Aber nicht die hoch gehandelten André Greipel (Lotto Belisol) oder Nacer Bouhanni (Cofidis) hatten nach 17
(rsn) – Matteo Pelucchi (IAM) hat den Auftakt der 24. Mallorca Challenge gewonnen. Der 26-jährige Italiener setzte sich am Donnerstag bei der Trofeo SantanyÃ-Ses Salines-Campos (1.1) nach 175,5 Ki
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober