--> -->
26.01.2015 | (rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) wird wie bereits angekündigt bei der Mallorca Challenge in die Saison einsteigen. Der Deutsche Meister wird bei drei der insgesamt vier Rennen umfassenden Serie am Start stehen, wie er in einem Beitrag auf seiner Website ankündigte. Als Sieg-Kandidaten in den Massensprints sieht sich Greipel dabei aber nicht unbedingt.
„In erster Linie möchte ich die Gelegenheiten nutzen, um meine Form weiter aufzubauen. Deshalb lege ich den Fokus noch nicht darauf, um jeden Preis in den Sprints ganz vorne mit reinzufahren“, erklärte der 32-Jährige, der in der Saisonplanung einige Änderungen vorgenommen und beispielsweise auf die Tour Down under verzichtet hat, eines seiner erklärten Lieblingsrennen, bei dem er mit 16 Etappensiegen Rekordhalter ist. Dazu konnte Greipel zweimal die Gesamtwertung für sich entscheiden.
„Doch in diesem Jahr liegen meine Prioritäten ein wenig anders und auch ich bin sehr gespannt darauf, wie sich das geänderte Rennprogramm auf meine Saison auswirken wird“, schrieb Greipel, der auf seiner Website auch seine Planung für die erste Saisonhälfte bekanntgab.
Demnach folgt nach der Mallorca Challenge die Algarve-Rundfahrt (18. – 22. Feb.), ehe mit Kuurne-Brüssel-Kuurne der erste der flämischen Frühjahrsklassiker ansteht. Im März startet Greipel bei Paris-Nizza, ehe mit Mailand-San Remo der erste Saisonhöhepunkt wartet – gefolgt von Gent-Wevelgem, den Drei Tagen von De Panne, der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix. Den ersten Teil der Saison beschließt der Giro d’Italia, wo der Lotto-Sprinter erstmals seit 2010 – damals gewann Greipel die 17. Etappe – wieder sein Glück versuchen wird.
(rsn) – Zwar kehrt Team Sky ohne Sieg von der Mallorca Challenge (1.1) heim, doch der britische Rennstall kann mit seiner Bilanz zufrieden sein. In allen vier Rennen mischten Sky-Profis vorne mit: Z
(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) macht 2015 da weiter, wo er in der vergangenen Saison aufgehört hat. Der 34-jährige Spanier, der 2014 auf dem ersten Platz der Weltrangliste abschloss, feiert
(rsn) - Matteo Pelucchi (IAM) präsentierte sich bei der Mallorca Challenge von seiner besten Seite. Nachdem er bereits den Auftakt gewonnen hatte, entschied der Italiener am Sonntag auch die Trofeo d
(rsn) - Matteo Pelucchi (IAM) hat zum Abschluss der Mallorca-Challenge seinen zweiten Sieg eingefahren. Der Italiener, der bereits den Auftakt für sich hatte entscheiden können, setzte sich am Sonnt
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat am dritten Tag bei der Mallorca Challenge einen souveränen Solosieg gefeiert, - es war der insgesamt 85. seiner Karriere. Der Spanier setzte sich bei der ans
(rsn) – Einen besseren Einstand bei seinem neuen Team MTN-Qhubeka hätte Stephen Cummings nicht geben können. Gleich bei seinem Debüt für den südafrikanischen Zweitdivisionär konnte der 33 Jahr
(rsn) – Stephen Cummings hat seinem Team MTN-Qhubeka am zweiten Tag der Mallorca Challenge den ersten Saisonsieg beschert. Der britische Neuzugang entschied am Freitag die Trofeo Andratx-Mirador dâ€
(rsn) – Zum Auftakt der Mallorca Challenge waren die Favoriten andere, doch Matteo Pelluchi hat nach 175,5 Kilometern von Santanyà nach Campos im Sprint so große Namen wie Nacer Bouhanni (Cofidis/
(rsn) – Das neue Schweizer Continental-Team Roth Skoda hat gleich bei seinem ersten Kräftemessen mit den Profis ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Bei der Trofeo Santanyi-Ses Salines-Campos, dem er
(rsn) – Der erste Verdacht bestätigte sich am Abend: Andreas Stauff (MTN-Qhubeka) hat sich bei einem Sturz im Finale der Trofeo SantanyÃ-Ses Salines-Campos (1.1) das Schlüsselbein gebrochen. Der
(rsn) – Der Auftakt der 24. Mallorca Challenge endete wie erwartet mit einem Massensprint. Aber nicht die hoch gehandelten André Greipel (Lotto Belisol) oder Nacer Bouhanni (Cofidis) hatten nach 17
(rsn) – Matteo Pelucchi (IAM) hat den Auftakt der 24. Mallorca Challenge gewonnen. Der 26-jährige Italiener setzte sich am Donnerstag bei der Trofeo SantanyÃ-Ses Salines-Campos (1.1) nach 175,5 Ki
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr