--> -->
22.01.2015 | (rsn) – Auf der 1. Etappe ist für uns ja viel schiefgelaufen, dafür hat es heute umso besser funktioniert. Wir haben uns im richtigen Moment gesammelt und das Team ist ein super Leadout für Tom Dumoulin und mich in den letzten Berg gefahren.
Dabei war das war alles nicht so einfach, die Etappe war überwiegend flach und nur die letzten zwei Kilometer ging‘s steil berghoch. Davor jagte das komplette Feld rund zehn Kilometer bergab durch viele Kurven bis zu einer sehr engen Kurve, nach der der Schlussanstieg begann.
Die Hälfte unserer gestrigen Besprechung drehte sich um diese Kurve. Die Abfahrt war also dementsprechend reines Harakiri, weshalb wir sehr früh die Führung übernahmen. Tom und ich konnten dann beide vorne um DIE Kurve in den Berg reinfahren, was schonmal die halbe Miete war.
Meine Beine waren sehr gut, weshalb ich nach ein paar hundert Metern attackierte. Wir wollten ja was probieren, und da Tom auch vorne war, wäre das ein guter Moment, dachte ich. Den doch ziemlich starken Gegenwind bemerkte ich leider zu spät, denn dann wäre ich wahrscheinlich sitzen geblieben.
Tom konnte die darauffolgenden Attacken dann noch gut parieren und wurde sehr guter Dritter, während ich dann meiner Attacke doch Tribut zollen musste und als Zehnter etwas Zeit verlor.
In der Gesamtwertung liegt Tom jetzt auf Platz 3 und ich auf Platz 11. Damit sind wir mit 9, bzw. 23 Sekunden Rückstand immer noch in aussichtsreicher Position, um als Doppelspitze mit Ziel Gesamtsieg noch mal anzugreifen. Eine kürzere Bergankunft gibt es am Samstag ja nochmal. Das größte Ziel wird aber sein, Toms dritten Platz zu verteidigen. Als Zugabe könnte Marcel morgen vielleicht noch für einen Etappensieg sorgen. Das Profil ist zwar nicht total flach, lässt aber einen Massensprint zu.
Wenn‘s mit dem Leadout morgen, wenn auch in anderer Reihenfolge, wieder so gut klappt, haben wir gute Karten.
Grüße von der Südhalbkugel
Simon
Der Freiburger Simon Geschke (Giant-Alpecin) führt auf radsport-news.com Tagebuch von der Tour Down Under.
26.01.2015Pizza und Bier ins Krankenhaus geschmuggelt(rsn) – Etwas verspätet folgt mein letzter Tagebucheintrag von der Tour Down Under. Gestern nach der Etappe war einfach keine Zeit dazu. Nach dem Zieleinlauf haben wir nämlich nur schnell geduscht
24.01.2015Mit glänzendem Bart abgehängt(rsn) - Zum Glück konnte Tom (Dumoulin) auch bei der heutigen Bergankunft vorne reinfahren. Zwar hat er in der Gesamtwertung einen Platz verloren, doch haben wir unser großes Ziel, die Top 5, fast e
21.01.2015Eine gefühlte Ewigkeit im roten Bereich(rsn) – Heute das war eine echt schwere Etappe. Vom Start weg ging‘s direkt berghoch und so war ich erstmal eine gefühlte Ewigkeit im roten Bereich, bis sich drei Fahrer absetzen konnten. Das F
20.01.2015Im Finale ein bisschen zu entspannt(rsn) – Heute haben wir uns im Finale ganz klassisch verzockt. Eigentlich sollte uns als Sprinterteam so was nicht passieren, aber so ist das nunmal manchmal im Radsport. Aber von Anfang an. Dass
18.01.2015Gut angefangen hat es schon mal!(rsn) - Das war eine gelungene Generalprobe für die Tour Down Under: Marcel hat wie im letzten Jahr die People‘s Choice Classics gewonnen. Das 50 Kilometer kurze Kriterium war alles andere als l
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser