--> -->
20.01.2015 | (rsn) – Heute haben wir uns im Finale ganz klassisch verzockt. Eigentlich sollte uns als Sprinterteam so was nicht passieren, aber so ist das nunmal manchmal im Radsport.
Aber von Anfang an. Dass die Gruppe sehr stark war, wussten wir, deswegen haben wir zusammen mit Sky den Abstand klein gehalten. Die Gruppe hatte nie mehr als 2:30 Minuten Vorsprung auf das Feld.
Nach dem einzigen kategorisierten Berg des Tages, den Marcel gut überstanden hatte, sahen wir die Gruppe auch schon vor uns, obwohl es noch 30 Kilometer bis ins Ziel waren.
Danach waren wir dann zugebenermaßen ein bisschen zu entspannt und ließen andere Teams das Rennen kontrollieren. Durch die vielen Kurven im Finale war es aber kaum möglich, noch Zeit gut zu machen.
Am Ende war es dann ziemlich chaotisch und unorganisiert und im Ziel waren wir natürlich enttäuscht. Die Chance auf den Etappensieg durch Marcel ist uns durch die Lappen gegangen und auch im Gesamtklassement haben Tom (Dumoulin) und ich jetzt durch die Zeitboni schon 13 Sekunden Rückstand. Auf einen Fahrer wie Jack Bobridge ist das eine ganze Menge.
Morgen wird es hoffentlich besser, noch ist ja nichts verloren.
Grüße aus Down Under
Simon
Der Freiburger Simon Geschke (Giant-Alpecin) führt auf radsport-news.com Tagebuch von der Tour Down Under.
(rsn) – Etwas verspätet folgt mein letzter Tagebucheintrag von der Tour Down Under. Gestern nach der Etappe war einfach keine Zeit dazu. Nach dem Zieleinlauf haben wir nämlich nur schnell geduscht
(rsn) - Zum Glück konnte Tom (Dumoulin) auch bei der heutigen Bergankunft vorne reinfahren. Zwar hat er in der Gesamtwertung einen Platz verloren, doch haben wir unser großes Ziel, die Top 5, fast e
(rsn) – Auf der 1. Etappe ist für uns ja viel schiefgelaufen, dafür hat es heute umso besser funktioniert. Wir haben uns im richtigen Moment gesammelt und das Team ist ein super Leadout für Tom D
(rsn) – Heute das war eine echt schwere Etappe. Vom Start weg ging‘s direkt berghoch und so war ich erstmal eine gefühlte Ewigkeit im roten Bereich, bis sich drei Fahrer absetzen konnten. Das F
(rsn) - Das war eine gelungene Generalprobe für die Tour Down Under: Marcel hat wie im letzten Jahr die People‘s Choice Classics gewonnen. Das 50 Kilometer kurze Kriterium war alles andere als l
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind