--> -->
19.12.2014 | (rsn) – Gleich drei Profis werden in den ersten beiden Monaten des kommenden Jahres den Stundenweltrekord in Angriff nehmen. Wie der Radsport-Weltverband UCI am Abend bestätigte, wird Jack Bobridge am 31. Januar den Anfang machen.
Der 25-jährige Australier, 2009 U23-Zeitfahr-Weltmeister und 2011 Weltmeister in der Einzel- und Mannschaftsverfolgung, wird am letzten Abend der australischen Bahnmeisterschaften im Darebin International Sports Centre in Melbourne versuchen, die Marke des Österreichers Matthias Brändle zu überbieten, der Ende Oktober im Velodrome von Aigle in der Schweiz in einer Stunde 51,852 Kilometer weit kam. „Ich trete an mit dem Ziel, eine Bestmarke zu setzen, die jeden sich fragen lässt, ob er es tun oder lassen soll“, kündigte Bobridge selbstbewusst an.
Die Frage für sich schon entschieden hat Bobridges Landsmann Rohan Dennis, der am 8. Februar in Grenchen im dortigen Vélodrome Suisse die Jagd auf den Stundenweltrekord fortsetzt. Der BMC-Profi startet seinen Versuch an genau dem Ort, an dem Jens Voigt am 18. September den neun Jahre alten Rekord des Tschechen Ondřej Sosenka verbesserte, und zwar auf 51,110 Kilometer.
Auch Dennis ist zuversichtlich, sich in die Rekordbücher eintragen zu können. „Es ist in Reichweite“, sagte der Weltmeister im Teamzeitfahren von Ponferrada. „Ich darf nur nicht zu Beginn zu nervös sein, dann wird es schon laufen.“
Doch nur knapp drei Wochen später könnte der nächste Stundenweltrekordler Alex Dowsett heißen. Der 26 Jahre alte Brite, in seiner Heimat drei Mal in Folge Zeitfahrmeister (2011-2013), wird am 27. Februar im Lee Valley VeloPark in London, wo 2012 die Olympischen Bahnwettbewerbe ausgetragen wurden, sein Glück versuchen. „Die Stunde hat schon immer mein Interesse geweckt; das Simple daran, vor allem aber: keine Taktik, kein Verstecken, nur du und das Rad“, sagte der Movistar-Profi.
Und es wird im Februar noch einen weiteren Angriff auf den Stundenweltrekord geben – und zwar bei den Frauen. Nur einen Tag nach ihrem Landsmann Dowsett will Sarah Storey die seit 2003 gültige Bestmarke der Niederländerin Leontien Zijlaard-van Moorsel (46,349 Kilometer) verbessern.
„Die anstehenden Rekordversuche sind eine gute Nachricht für den Radsport. Der UCI-Stundenweltrekord hat wieder seinen Reiz, seit wir (im Mai 2014) die Regeln geändert haben", sagte UCI-Präsident Brian Cookson.
(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit
(rsn) – 2018 verbesserte Vittoria Bussi den damals von Evelyn Stevens gehaltenen Stundenweltrekord um 27 Meter auf 48,007 Kilometer. Im September 2021 musste die Italienerin die Bestmarke an die Bri
(rsn) - Filippo Ganna scheint bereit für den Angriff auf den Stundenweltrekord, den er am Samstag auf der Bahn im schweizerischen Grenchen starten wird. Wie die Gazzetta dello Sport berichtete, legte
(rsn) – Seit dem 19. August ist der Engländer Dan Bigham im Besitz des Stundenweltrekords. Die von ihm im schweizerischen Grenchen aufgestellte Bestmarke von 55,548 Kilometern könnte aber schon b
(rsn) - Die zweimalige Zeitfahr-Weltmeisterin Ellen van Dijk (Trek - Segafredo) will am 23. Mai im Velodrom von Grenchen in der Schweiz den Stundenweltrekord angreifen. Das gab die Niederländerin via
(rsn) – Den ersten Saisonsieg hat Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) bereits in der Tasche. Beim Etoile de Besseges war er einmal mehr der Schnellste im Kampf gegen die Uhr. Allerdings darf es im Ver
(rsn) – Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) scheint sich für 2022 viel vorzunehmen. Wie der Italiener gegenüber cyclingnews erklärte, plane er Starts sowohl beim Giro d´Italia als auch der Tour de
(rsn) – Alex Dowsett (Israel Start-Up Nation) hat im mexikanischen Aguascalientes am Mittwoch 54,555 Kilometer in 60 Minuten zurückgelegt, den Stundenweltrekord von Victor Campenaerts damit aber um
(rsn) – Am Mittwoch soll er fallen, der Stundenweltrekord von Victor Campenaerts. Dafür sorgen will Alex Dowsett. Der 33-Jährige Brite in Diensten des Teams Israel Start-Up Nation wäre der erste
(rsn) - Die Liste der World-Tour-Rennställe, die auch ein Frauenteam an den Start bringen, wird um einen Namen länger. Ab der kommenden Saison wird auch UAE Emirates im Frauen-Peloton vertreten se
(rsn) – Nur etwas mehr als einen Monat war der Brite Alex Dowsett (Israel Start-Up Nation) im Jahr 2015 Inhaber des Stundenweltrekords, ehe Landsmann Bradley Wiggins seine Marke von 52,937 Kilometer
(rsn) - Joscelin Lowden hat einen neuen Stundenweltrekord aufgestellt. Die 33-jährige Britin vom Team Drops – Le Col ist auf der Bahn in Grenchen in der Schweiz am Donnerstagnachmittag 48,406 Kilom
(rsn) - Wie die FAZ und andere Medien berichten, soll Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) an der in der kommenden Woche startenden Deutschland Tour (20. – 24. August) teilnehmen. Der
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) - Mathieu van der Poel gibt sein Comeback im Peloton bei der Renewi Tour (2.UWT). Einen entsprechend verheißungsvollen Post setzte die Rundfahrt auf ihren Social-Media-Kanälen ab. Der Profi vo
(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit
(rsn) – Auf Lokalmatadorin Marlen Reusser (Movistar), die sich nach ihrem frühen Aus bei der Tour de France Femmes noch im Erholungsmodus befindet, mussten die heimischen Fans ohnehin schon verzich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M