--> -->
19.12.2014 | (rsn) – Gleich drei Profis werden in den ersten beiden Monaten des kommenden Jahres den Stundenweltrekord in Angriff nehmen. Wie der Radsport-Weltverband UCI am Abend bestätigte, wird Jack Bobridge am 31. Januar den Anfang machen.
Der 25-jährige Australier, 2009 U23-Zeitfahr-Weltmeister und 2011 Weltmeister in der Einzel- und Mannschaftsverfolgung, wird am letzten Abend der australischen Bahnmeisterschaften im Darebin International Sports Centre in Melbourne versuchen, die Marke des Österreichers Matthias Brändle zu überbieten, der Ende Oktober im Velodrome von Aigle in der Schweiz in einer Stunde 51,852 Kilometer weit kam. „Ich trete an mit dem Ziel, eine Bestmarke zu setzen, die jeden sich fragen lässt, ob er es tun oder lassen soll“, kündigte Bobridge selbstbewusst an.
Die Frage für sich schon entschieden hat Bobridges Landsmann Rohan Dennis, der am 8. Februar in Grenchen im dortigen Vélodrome Suisse die Jagd auf den Stundenweltrekord fortsetzt. Der BMC-Profi startet seinen Versuch an genau dem Ort, an dem Jens Voigt am 18. September den neun Jahre alten Rekord des Tschechen Ondřej Sosenka verbesserte, und zwar auf 51,110 Kilometer.
Auch Dennis ist zuversichtlich, sich in die Rekordbücher eintragen zu können. „Es ist in Reichweite“, sagte der Weltmeister im Teamzeitfahren von Ponferrada. „Ich darf nur nicht zu Beginn zu nervös sein, dann wird es schon laufen.“
Doch nur knapp drei Wochen später könnte der nächste Stundenweltrekordler Alex Dowsett heißen. Der 26 Jahre alte Brite, in seiner Heimat drei Mal in Folge Zeitfahrmeister (2011-2013), wird am 27. Februar im Lee Valley VeloPark in London, wo 2012 die Olympischen Bahnwettbewerbe ausgetragen wurden, sein Glück versuchen. „Die Stunde hat schon immer mein Interesse geweckt; das Simple daran, vor allem aber: keine Taktik, kein Verstecken, nur du und das Rad“, sagte der Movistar-Profi.
Und es wird im Februar noch einen weiteren Angriff auf den Stundenweltrekord geben – und zwar bei den Frauen. Nur einen Tag nach ihrem Landsmann Dowsett will Sarah Storey die seit 2003 gültige Bestmarke der Niederländerin Leontien Zijlaard-van Moorsel (46,349 Kilometer) verbessern.
„Die anstehenden Rekordversuche sind eine gute Nachricht für den Radsport. Der UCI-Stundenweltrekord hat wieder seinen Reiz, seit wir (im Mai 2014) die Regeln geändert haben", sagte UCI-Präsident Brian Cookson.
(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit
(rsn) – 2018 verbesserte Vittoria Bussi den damals von Evelyn Stevens gehaltenen Stundenweltrekord um 27 Meter auf 48,007 Kilometer. Im September 2021 musste die Italienerin die Bestmarke an die Bri
(rsn) - Filippo Ganna scheint bereit für den Angriff auf den Stundenweltrekord, den er am Samstag auf der Bahn im schweizerischen Grenchen starten wird. Wie die Gazzetta dello Sport berichtete, legte
(rsn) – Seit dem 19. August ist der Engländer Dan Bigham im Besitz des Stundenweltrekords. Die von ihm im schweizerischen Grenchen aufgestellte Bestmarke von 55,548 Kilometern könnte aber schon b
(rsn) - Die zweimalige Zeitfahr-Weltmeisterin Ellen van Dijk (Trek - Segafredo) will am 23. Mai im Velodrom von Grenchen in der Schweiz den Stundenweltrekord angreifen. Das gab die Niederländerin via
(rsn) – Den ersten Saisonsieg hat Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) bereits in der Tasche. Beim Etoile de Besseges war er einmal mehr der Schnellste im Kampf gegen die Uhr. Allerdings darf es im Ver
(rsn) – Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) scheint sich für 2022 viel vorzunehmen. Wie der Italiener gegenüber cyclingnews erklärte, plane er Starts sowohl beim Giro d´Italia als auch der Tour de
(rsn) – Alex Dowsett (Israel Start-Up Nation) hat im mexikanischen Aguascalientes am Mittwoch 54,555 Kilometer in 60 Minuten zurückgelegt, den Stundenweltrekord von Victor Campenaerts damit aber um
(rsn) – Am Mittwoch soll er fallen, der Stundenweltrekord von Victor Campenaerts. Dafür sorgen will Alex Dowsett. Der 33-Jährige Brite in Diensten des Teams Israel Start-Up Nation wäre der erste
(rsn) - Die Liste der World-Tour-Rennställe, die auch ein Frauenteam an den Start bringen, wird um einen Namen länger. Ab der kommenden Saison wird auch UAE Emirates im Frauen-Peloton vertreten se
(rsn) – Nur etwas mehr als einen Monat war der Brite Alex Dowsett (Israel Start-Up Nation) im Jahr 2015 Inhaber des Stundenweltrekords, ehe Landsmann Bradley Wiggins seine Marke von 52,937 Kilometer
(rsn) - Joscelin Lowden hat einen neuen Stundenweltrekord aufgestellt. Die 33-jährige Britin vom Team Drops – Le Col ist auf der Bahn in Grenchen in der Schweiz am Donnerstagnachmittag 48,406 Kilom
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans