Bichlmanns Ruanda-Tagebuch / 5. Etappe

That´s reality, I hate reality!

Von Daniel Bichlmann

Foto zu dem Text "That´s reality, I hate reality! "
Daniel Bichlmann (Bike Aid) | Foto: Lina Michaelis

21.11.2014  |  (rsn) - Ungeplant schreibe ich auch heute unser Ruanda-Tagebuch, da Lucas Kampf gegen das Zeitlimit wohl recht eintönig war. Mein Tag hingegen war doch
sehr ereignisreich.

Wie gestern schon angekündigt, war das erklärte Ziel ja, Mekseb Debesays „schlechte" Position im Gesamtklassment zu verändern - und das gelang uns hervorragend - wir haben jetzt nämlich eine „ganz, ganz schlechte" Position.

Der heutige Renntag sah, ja, man kann sagen: bergig aus: Die 4500 Höhenmeter sorgten dafür, dass der heutige Abschnitt einer Bergetappe beispielsweise bei der Tour de France in nichts nach stand. Als Startrampe, um uns in die richtige Stimmung zu bringen, diente ein 30 Kilometer langer Pass. Da wir ja zum Angriff blassen wollten, ging ich gleich in der Abfahrt in die Offensive und fuhr 20 Kilometer mutterseelenallein mit nur einer Minute Vorsprung vor dem Feld her.

Dass ich mir dabei eine Bergwertung der 1. Kategorie geholt habe, erstaunt wohl niemanden mehr als mich selbst. Nachdem die „ruandischen Arbeitstiere" um ihr Gelbes Trikot mich sinnloserweise wieder eingeholt hatten, ging es also für mich darum, unseren Mekseb solange wie möglich Richtung Ziellinie, welche nach 183 Kilometern auf die Straßen gepinselt war, zu begleiten.

So quälte ich mich also wieder an der Seite einer Vielzahl an Fahrern, welche die Hälfte meines Körpergewichtes auf die Wagge bringen, über jeden einzelnen Anstieg im „Land der tausend Hügel". Bis vier Kilometer vor dem Ende lief das auch ganz solide. Als sich direkt neben der 4km-Marke Meksebs Schlauchreifen mit einem Knall ins Nirvana verabschiedete, war der Zeitpunkt für mich gekommen, mein Letztes zu geben! - nämlich meine Quantec-Rennmaschine.

Als es nur einen Kilometer später wieder knallte, dachte ich zuerst „Vielleicht gibt mir ja doch einer der ca. 750 000 Zuschauer am Straßenrand den Gnadenschuss". Doppelt enttäuscht realisierte ich kurz darauf, das Mekseb jetzt auch sein (also mein) Vorderrad in einen Nagel manövriert hatte. Deprimiert beendeten wir deshalb auch den heutigen Freitag gemeinsam weit hinter dem Tagessieger. That's reality, I hate reality!

Nach dem Überfahren der Ziellinie brauchte ich eine gute Viertelstunde, um mich die 250 Meter zum Teamauto durchzuarbeiten. Die Menschenmengen hier sind nicht zu beschreiben, einfach sagenhaft und all das ist schlichtweg unfassbar.

Mit etwas Interesse an Land und Leuten stellt sich schnell die traurige Gewissheit ein, dass es hier schlichtweg kaum Menschen über 40 gibt. Es fehlt einfach eine ganze Generation. Der Bürgerkrieg zwischen Hutu und Tutsi vor nunmehr 20 Jahren und die furchtbaren Massaker haben tiefe Spuren hinterlassen.

Euer Daniel

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.11.2014Noch ein Sieg gefeiert und das Bergtrikot verteidigt

(rsn) - Leider war es dem Team Bike Aid - Ride for Help nicht möglich, uns früher die beiden letzten Tagebuch-Eintragungen von Lucas Carstensen und Daniel Bichlmann zu kommen zu lassen. Von den letz

20.11.2014„Mekseb - CRASH!"

(rsn) - Während die meisten deutschen Fahrer sich aktuell wohl entweder penibel im Süden oder zu Hause auf die kommenden Saison vorbereiten oder sich mit Weihnachtsgebäck von Mutter, Oma, Freundi

20.11.2014Sand auf der Straße kostete Mekseb die Chance auf den Sieg

(rsn) - Heute stand wieder eine brutale Bergetappe auf dem Programm, es ging über fünf Bergwertungen, davon vier der 1. Kategorie. Das summierte sich zu nicht weniger als 3200 Höhenmetern. Schon vo

19.11.2014Unser Herbstmärchen ist perfekt

(rsn) – Die heutige 2. Etappe von Rwamagana nach Musanze über 153,5 Kilometer war eine Bergetappe, wie sie im Buche steht. Nach 60 recht flachen Kilometern und kontrolliertem Beginn ging es über g

18.11.2014Die Menschenmassen konnten nur Gutes bedeuten

"Diese Rundfahrt ist nur leicht wellig und ideal um nach der Pause wieder rein zu kommen", das wurde mir vor der Rundfahrt erzählt. Also machte ich mich nach 4 Wochen Winterpause und nur einer Woche

17.11.2014Ein gelungener Auftakt auf klinisch sauberen Straßen

(rsn) - Die Tour du Rwanda, unsere voraussichtlich letzte Rundfahrt des Jahres 2014, begann am Sonntagmit einem 3,5 km langen Auftaktzeitfahren in Kigali. Speziell für unseren Kapitän Mekseb Debes

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine