Die vorletzten Berge sind die härtesten Brocken

98. Giro d´Italia: Abwechslung heißt das Zauberwort

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "98. Giro d´Italia:  Abwechslung heißt das Zauberwort"
Streckenplan des Giro d´Italia 2015 | Foto: RCS Sport

06.10.2014  |  (rsn) – Mit einem ausgeglichenen, abwechslungsreichen Parcours hat RCS Sport die Radsport-Fans bei der Streckenpräsentation des 3.481 Kilometer langen 98. Giro d’Italia in Mailand überrascht. Gemäß der topographischen Beschaffenheiten Italiens ist die dreiwöchige Rundfahrt zwar auch 2015 bergiger als es die Tour de France meistens ist, doch der Vorteil für die Kletterspezialisten dürfte im kommenden Jahr nicht mehr ganz so groß sein wie zuletzt. Die Strecke lädt zu mutigen Attacken ein. 

Zwar stehen ganze sechs Bergankünfte auf dem Programm, von denen sind die meisten auf dem Papier aber bei weitem nicht so hart sind wie die am Monte Zoncolan oder hinauf zum Rifugio Panarotta 2014. Außerdem stellt sich den Kletterern noch vor den Alpen ein 59,2 Kilometer langes Einzelzeitfahren entgegen, das in seiner zweiten Hälfte zwar hügelig wird, zunächst aber flach ist und insgesamt eine Sache für Rouleure werden dürfte. 

Nach dem 17,6 Kilometer langen und völlig flachen Auftakt-Mannschaftszeitfahren mit Ziel in San Remo stehen sieben weitere Tage ohne größere Berge im Verlauf der ersten dreiwöchigen Rundfahrt des Jahres an, die sehr gleichmäßig verteilt sind und die Sprinter daher förmlich auffordern, doch bitte bis zum Schluss in Italien zu bleiben und nicht frühzeitig abzureisen. In Genua, Castiglione della Pestaia, Fiuggi, Forli, Jesolo, Lugano und zum Abschluss in Mailand – wohin der Giro nach zwei Jahren Abstinenz zurückkehrt – haben sie das Sagen. 

Allerdings variieren auch die Sprint-Etappen in ihrer Schwierigkeit, und so ist für jeden etwas dabei: ansteigende Zielgeraden, völlg flache Tage am Meer oder Hügel im Finale vor dem Endspurt – sowie eine Mammutdistanz von 263 Kilometern auf der 7. Etappe von Grosseto nach Fiuggi. 

Natürlich dürfen in Italien auch die Mittelgebirgsetappen nicht fehlen, die oft für actiongeladene Tage sorgen. Auch hier ist Abwechslung das Zauberwort: Geht es auf dem Weg nach Sestri Levante höher hinaus und dafür am Ende zum Ziel hin lange bergab sowie flach ans Meer, so sind die Anstiege in den Cinque Terre auf dem Weg nach La Spezia kürzer, dafür aber steiler und näher am ebenfalls auf Meereshöhe gelegenen Ziel. 

In San Giorgio del Sannio endet vor dem ersten Ruhetag die 9. Etappe nach 212 Kilometern, die ständig auf und ab führen, während die Etappen 11 – zur ehemaligen F1-Rennstrecke von Imola – und 12 zwischendurch auch flache Passagen beinhalten. In Imola liegt das Ziel am Ende einer langgezogenen Abfahrt, tags drauf in Vicenza hingegen geht es auf dem letzten Kilometer steil hinauf zum Monte Berico. 

Auch wenn in Abetone (17,3 km bei 5,4%) auf der 5. sowie in Campitello Matese (13 km bei 6,9%) auf der 8. Etappe bereits zwei Bergankünfte anstehen, die das Gesamtklassement vorsortieren werden, so warten die bergigsten Tage, typisch Giro, vor allem in der Schlusswoche auf das Peloton. 

Diesmal allerdings geht es nicht von einer Hochgebirgsetappe in die nächste, denn zwischen der Bergankunft in Madonna di Campiglio (15,5 km bei 5,9%), das über den Passo Daone (8,4 km bei 9,2%) erreicht wird und erstmals Etappenziel ist, seit hier 1999 Marco Pantani gewann und direkt im Anschluss des Dopings überführt wurde, und der Königsetappe von Pinzolo über den Passo Tonale (15,2 km bei 6%) und den Mortirolo (12,8 km bei 10,1%) nach Aprica (13,9 km bei 3,4%) liegt der zweite Ruhetag. 

Und bevor die Entscheidung auf den Etappen 19 und 20 oben in Cervinia und Sestriere fallen wird, haben die Veranstalter noch eine Sprinter-Etappe nach Lugano – die Stadt in der Schweiz ist der einzige Auslandsaufenthalt des 98. Giro d’Italias – und eine Mittelgebirgsetappe nach Verbania eingeplant. 

Die aber könnte es in sich haben, da nach der Abfahrt vom Monte Ologno (10,4 km bei 9%) sofort das Tagesziel wartet. Cervinia (19,2 km bei 5%) wird am drittletzten Rundfahrttag über den schweren Col de Sant-Pantaleon (16,5 km bei 7,2 %) erreicht, und die Sestriere-Etappe führt wie 2005 und 2011 über den zum Schluss geschotterten Colle delle Finestre (18,5 km bei 9,2%) zum leichteren Schlussanstieg (9,2 km bei 5,4%). 

Beide Tage zeigen, genau wie schon die nach Aprica und Madonna di Campiglio einen Trend im kommenden Giro d’Italia auf: Nicht die Schlussanstiege, sondern die vorletzten Berge des Tages sind 2015 meist die härtesten Brocken. Mutige Angriffe schon vor dem Finale könnten im nächsten Mai daher belohnt werden, und das dürfte für ein sehr lebendiges und spannendes Rennen sorgen.

Die Etappen:

1. Etappe, 9. Mai: San Lorenzo Al Mare – Sanremo, 17,6 km, MZF
2. Etappe, 10. Mai: Albenga - Genoa, 173 km
3. Etappe, 11. Mai: Rapallo - Sestri Levante, 136 km
4. Etappe, 12. Mai: Chiavari - La Spezia, 150 km
5. Etappe, 13. Mai: La Spezia - Abetone, 152 km
6. Etappe, 14. Mai: Montecatini Terme - Castiglione Della Pescaia, 181 km
7. Etappe, 15. Mai: Grosseto - Fiuggi, 263 km
8. Etappe, 16. Mai: Fiuggi - Campitello Matese, 188 km
9. Etappe, 17. Mai: Benevento - San Giorgio Del Sannio, 212km
1. Ruhetag, 18. Mai
10. Etappe, 19. Mai: Civitanova Marche - Forlì, 195 km
11. Etappe, 20. Mai: Forlì - Imola (Autodromo Ferrari), 147 km
12. Etappe, 21. Mai: Imola - Vicenza (Monte Berico), 190 km
13. Etappe, 22. Mai: Montecchio Maggiore - Jesolo, 153 km
14. Etappe, 23. Mai: Treviso - Valdobbiadene, 59,2 km
15. Etappe, 24. Mai: Marostica - Madonna Di Campiglio, 165 km
2. Ruhetag, 25. Mai
16. Etappe, 26. Mai: Pinzolo - Aprica, 175 km
17. Etappe, 27. Mai: Tirano - Lugano, 136 km
18. Etappe, 28. Mai: Melide - Verbania, 172 km
19. Etappe, 29. Mai: Gravellona Toce - Cervinia, 236 km
20. Etappe, 30. Mai: Saint-Vincent - Sestriere, 196 km
21. Etappe, 31. Mai: Turin - Mailand, 185 km

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2015Sky will an Idee mit Motorhomes festhalten

(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman

04.06.2015Van Den Broeck: „Wir sind doch keine Maschinen"

(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von

02.06.2015Unfairer Coledan und die Ausreißer durchkreuzten Kluges Ziele

(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.

01.06.2015Bei Katusha saß der zweite Anzug, bei Sky griff Plan B

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Vegni: „Sestriere-Etappe war herausragend"

(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte

01.06.2015Orica mit Gala-Auftakt, Movistar auch ohne Nairo Quintana Spitze

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Lampre kann vier Mal jubeln, CCC Sprandi bleibt nur die Tristesse

rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g

01.06.2015Debütant Dayer Quintana: „Der Giro war richtig schön"

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig

01.06.2015Astana fuhr in einer eigenen Liga, BMC erreichte seine Ziele

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

31.05.2015Keisse düpiert in Mailand die Sprinter, Kluge Dritter

(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac

31.05.2015Jetzt wartet die Tour auf Contador

Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf

31.05.2015Contador triumphiert in Mailand, Keisse gewinnt Schlussetappe

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine