--> -->
25.09.2014 | rsn) – Der Einstieg des Bielefelder Shampoo-Herstellers Alpecin als Sponsor beim Team Giant-Shimano könnte sich als großer Glückstreffer für den deutschen Radsport entpuppen. „Für mich persönlich ist es allein schon emotional von großer Bedeutung, einen deutschen Sponsor auf dem Trikot zu haben. Ich bin sehr froh, dass dieser Deal geklappt hat“, kommentierte Kapitän Marcel Kittel gegenüber radsport-news.com das Engagement des Unternehmens.
Der weltklasse-Sprinter aus Erfurt erhofft sich vom Alpecin-Sponsoring eine Art Kettenreaktion, auch was den Wiedereinstieg der Öffentlich Rechtlichen in die TV-Übertragung bei der Tour de France betrifft. „Das ist ein Argument, das sicherlich zu berücksichtigen ist“, erklärte Kittel.
Wie Teammanager Iwan Spekenbrink zu radsport-news.com sagte, passe der neue Sponsor auch perfekt in die derzeitigen Teamstrukturen. „Bei unserem Vertragsabschluss mit Giant im vergangenen Winter haben wir uns auf vier wichtige Kriterien geeinigt“, so der Niederländer.
Dabei handele es sich um eine internationale Ausrichtung, eine Affinität zum Breitenradsport, innovative Produkte und eine ähnliche Philosophie, wie das Team sie vertrete. „Dies passt bei Giant und Alpecin bestens zusammen“, so Spekenbrink, der nach eigenen Angaben mehrere Optionen hatte und sich aus den genannten Gründen für Alpecin entschied.
Auf den Umfang des Budget habe der neue Deal allerdings keinen Einfluss. „Das bleibt nahezu unverändert. Wir sind damit sehr zufrieden und können ein äußerst wettbewerbsfähiges Team formen“, meinte Spekenbrink, der in Zukunft auch vermehrt auf den deutschen Markt schauen will.
Ob die fünf Fahrer starke deutsche Fraktion schon zur kommenden Saison vergrößert werde, konnte Spekenbrink aber noch nicht sagen. „Prinzipiell werden wir aber weiterhin schauen, die besten internationalen Fahrer zu bekommen“, stellte der Niederländer klar und fügte an: „Für uns zählen die Fahrer als Menschen und nicht ihre Nationalitäten.“
Während Alpecin sich für gleich vier Jahre an das Team gebunden hat, sieht Kittel noch keine Veranlassung nachzuziehen und seinen Ende 2016 auslaufenden Vertrag vorzeitig zu verlängern. „Noch gab es keine Gespräche, eine Bindung bis Ende 2016 ist aber auch eine lange Zeit“, betonte insgesamt achtfache Tour-Etappensieger.
Dafür aber könnte in den nächsten Jahren ein „Flaggenwechsel" angesagt sein. Spekenbrink jedenfalls zeigte sich nicht abgeneigt, eine deutsche Lizenz zu lösen. „Das ist eine rein administrative Geschichte. Wir bräuchten nicht mal ein Büro in Deutschland. Wir müssen aber abwarten, wann ein solcher Wechsel dem deutschen Radsport am besten helfen würde“, so der Giant-Teamchef abschließend.
05.12.2014Alpecin will Radsport wieder in den deutschen Fokus rücken(rsn) - Zum ersten Mal seit dem Ausstieg von Milram im Jahr 2010 wagt sich ein Deutscher Sponsor wieder in den Radsport. Mindestens bis 2018 will die Dr. Wolff Unternehmensgruppe, die auch das Coffein
04.12.2014Alpecin holt WorldTour-Team nach Deutschland(rsn) - Jetzt hat es auch der Radsportweltverband UCI bestätigt: Mit dem Team Giant-Alpecin gibt es fünf Jahre nach Milram in der WorldTour wieder eine Mannschaft mit deutscher Lizenz. Bislang war
04.12.2014Pressebericht: Giant-Alpecin 2015 mit deutscher Lizenz(rsn) – Das Giant-Alpecin-Team von Marcel Kittel und John Degenkolb wird 2015 mit einer deutschen Lizenz ausgestattet sein. Das berichtet der Sportinformationsdienst sid. Demach soll noch am heutige
24.09.2014Spekenbrink: „Giant-Alpecin bekommt ein deutsches Herz“Berlin (dpa/rsn) - Der Shampoo-Hersteller Alpecin steigt in den Profiradsport ein. Das Bielefelder Unternehmen wird ab 2015 neuer Titelsponsor im Giant-Shimano-Team, in dem die Topsprinter Marc
24.09.2014Alpecin steigt mit 16 Mio bei Kittel und Degenkolb ein(rsn) - Vor wenigen Jahren war es fast schon mal so weit, dass Alpecin als Sponsor in den deutschen Radsport einsteigen wollte. Doch die Enthüllungen und Geständnisse rund um Armstrongs Doping-Syste
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser