--> -->
07.09.2014 | (rsn) - Viele Fahrer nutzen die am heutigen Sonntag beginnende Tour of Britain (07. - 14. September) als letzten Härtetest vor der Straßen-WM Ende September im spanischen Ponferrada. Für die heimischen Fahrer wie Titelverteidiger Bradley Wiggins (Sky) oder Sprinter Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick Step) ist die einzige Rundfahrer in Großbritannien aber auch eine Herzensangelegenheit.
Entsprechend motiviert treten beide bei der achttägigen Rundfahrt an. Cavendish werden sich wohl nur zwei Möglichkeiten für einen Sieg auf heimischem Boden bieten, nachdem er diese Chance bei der Tour de France, deren Grand Départ durch Großbritannien führte, in Folge eines Sturzes auf der 1. Etappe verpasst hatte.
Cavendish kann sich heute nach 105 Kilometern rund um Liverpool auch das Gelbe Trikot des Gesamtführenden sichern. Und am Schlusstag können die Sprinter auf dem 88,8 Kilometer langen Rundkurs durch London nochmals zuschlagen.
Dabei trifft Cavendish allerdings auf keinen geringeren als Marcel Kittel (Giant-Shimano), mit vier Etappensiegen erfolgreichster Teilnehmer der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt. Allerdings wartet der Erfurter seitdem auf einen Erfolg, während Cavendish bei der Tour du Poitou Charentes zwei Siege feiern konnte.
Ebenfalls in die Sprintentscheidungen eingreifen wollen Cavendishs Landsleute Ben Swift (Sky) und Adam Blythe (NLFO), der Ire Sam Bennett (NetApp-Endura), der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp), der Australier Heinrich Haussler (IAM), der Italiener Sonny Colbrelli (Bardiani CSF) sowie der Niederländer Barry Markus (Belkin). Aus deutscher Sicht könnte auch Rick Zabel (BMC) für ein gutes Ergebnis in den Massenankünften sorgen.
Die weiteren Etappen sind den Ausreißern und Klassementfahrern vorbehalten. Schon am zweiten Tag, wenn die Fahrer 201 Kilometer von Knowsley nach Llandudno zurücklegen müssen, stehen im Finale drei Anstiege der 2. Kategorie auf dem Programm, der letzte keine fünf Kilometer vor dem Ziel. Die Sprinter werden hier mächtig zu kämpfen haben, dafür kommt das Finale Fahrern wie Sylvan Chavanel (IAM), Michal Kwiatkowski (Omega Pharma - Quick Step) oder Linus Gerdemann (MTN-Qhubeka) entgegen.
Größere Zeitabstände wird es aber erst auf der Königsetappe am dritten Tag geben, wo im Finale mit dem Tumble-Anstieg (Kat. 1) die einzige echte Bergankunft der Tour of Britain 2014 ansteht. Hier werden Titelverteidiger Wiggins, sein Landsmann Stephen Cummings (BMC), der Tscheche Leopold König (NetApp-Endura) sowie Chavanel und Kwiatkowski die Karten auf den Tisch legen müssen. Gute Chancen auf ein Top-Ergebnis haben zudem der Italiener Ruben Manuel Bongiorno (Bardiani CSF) sowie der Ire Nicholas Roche (Tinkoff-Saxo).
Auch die Ankunft in Bristol am Tag darauf ist nicht einfach, steht zwei Kilometer vor dem Ziel ein Anstieg der 2. Kategorie an, von dessen Gipfel es noch weiter leicht nach oben gen Ziel geht. Viel Zeit kann man hier nicht gut machen, aber dafür wertvolle Sekunden verlieren. Gleiches gilt für die 5. Etappe, die von Exmouth nach Exeter führt. Hier ist zur Rennmitte der Kategorie-1-Anstieg in Haytor zu meistern und zwei Kilometer vor dem Ziel wartet mit dem Stoke Hill ein Anstieg der 2. Kategorie. Von hier aus geht es über eine rasende Abfahrt hinunter nach Exeter.
Wie gemacht für einen erfolgreichen Ausreißercoup ist die 6. Etappe, die von Bath nach Hemel Hempstead führt. Den ganzen Tag geht es hoch und runter, im Finale warten zudem zwei Anstiege der 2. und einer der 3. Kategorie. Die Klassementfahrer müssen dagegen wieder auf dem längsten Teilstück der Rundfahrt, das am siebten Tag von Camberley über 225 Kilometer nach Brighton führt, höllisch aufpassen. Denn auf den letzten 17 Kilometern stehen gleich zwei Bergwertungen der 1. Kategorie auf dem Programm, die letzte sechs Kilometer vor dem Ziel, so dass hier das Klassement noch einmal mächtig durcheinander gewirbelt werden kann.
In Camberley sollten sich die Kletterspezialisten auch einen Vorsprung auf die Zeitfahrer herausgefahren haben, denn der geteilte letzte Tag der Rundfahrt beginnt mit einem 8,8 Kilometer langen Einzelzeitfahren in London entlang der Themse. Hier werden Wiggins, Kwiatkowski und Chavanel sich nochmals mächtig ins Zeug legen.
Bei der Vergabe um den Tagessieg bekommen sie es mit dem Tschechen Jan Barta (NetApp-Endura), dem Briten Alex Dowsett (Movistar) und dem Italiener Manuele Boaro (Tinkoff Saxo) zu tun. Die Schlussetappe am Nachmittag bleibt dann den Sprintern vorbehalten.
Die offizielle Startliste:
Team Sky
1.
WIGGINS Bradley
2.
HENAO Sebastian
3.
STANNARD Ian
4.
SWIFT Ben
5.
EISEL Bernhard
6.
LOPEZ David
IAM Cycling
11.
CHAVANEL Sylvain
12.
HAUSSLER Heinrich
13.
ISTA Kevyn
14.
BRÄNDLE Matthias
15.
REICHENBACH Sebastien
16.
PINEAU Jérome
Rapha Condor JLT
21.
HOUSE Kristian
22.
OPIE Christopher
23.
MOSES Thomas
24.
HANDLEY Richard
25.
CUMING Michael
26.
CARTHY Hugh
Great Britain
31.
GEOGHEGAN HART Tao
32.
MCLAY Daniel
33.
PEARSON Daniel
34.
LATHAM Christopher
35.
LAWLESS Christopher
36.
BURTON Germain
Garmin Sharp
41.
BAUER Jack
42.
DEKKER Thomas
43.
FARRAR Tyler
44.
NORMAN HANSEN Lasse
45.
VAN BAARLE Dylan
46.
GIRDLESTONE Dylan
MTN - Qhubeka
51.
JIM Songezo
52.
GERDEMANN Linus
53.
VAN NIEKERK Dennis
54.
KONOVALOVAS Ignatas
55.
STAUFF Andreas
56.
HNIK Karel
Velosure - Giordana Racing Team
61.
BIALOBLOCKI Marcin
62.
MOSS James
63.
EDMONDSON Nathan
64.
MORGAN Bradley
65.
LAMPIER Steven
66.
PARTRIDGE Rob
Omega Pharma - Quick-Step
71.
CAVENDISH Mark
72.
RENSHAW Mark
73.
GOLAS Michal
74.
KWIATKOWSKI Michal
75.
TERPSTRA Niki
76.
VERMOTE Julien
Team Novo Nordisk
81.
VERSCHOOR Martijn
82.
PERON Andrea
83.
MEJIAS Javier
84.
LOZANO David
85.
PLANET Charles
86.
HENTTALA Joonas
Madison Genesis
91.
STEWART Thomas
92.
NORTHEY Michael James
93.
HOLOHAN Liam
94.
SCULLY Thomas
95.
BIBBY Ian
96.
PETERS Alex
Movistar Team
101.
VISCONTI Giovanni
102.
DOWSETT Alex
103.
LASTRAS Pablo
104.
SZMYD Sylwester
105.
IZAGIRRE Ion
106.
SANZ Enrique
Bardiani - CSF
111.
BATTAGLIN Enrico
112.
RUFFONI Nicola
113.
COLBRELLI Sonny
114.
ZARDINI Edoardo
115.
BONGIORNO Francesco Manuel
116.
PIECHELE Andrea
Team Raleigh
121.
BOULO Matthieu
122.
BARKER Yanto
123.
WILKINSON Ian
124.
KNEISKY Morgan
125.
CHRISTIAN Mark
126.
ATKINS George
Belkin-Pro Cycling Team
131.
NORDHAUG Lars Petter
132.
MARKUS Barry
133.
BOL Jetse
134.
FLENS Rick
135.
TANKINK Bram
136.
WYNANTS Maarten
Team NetApp – Endura
141.
KÖNIG Leopold
142.
BARTA Jan
143.
BENNETT Sam
144.
SCHORN Daniel
145.
THWAITES Scott
146.
VOSS Paul
NFTO
151.
BLYTHE Adam
152.
MOULD Jon
153.
HUNT Joshua
154.
HARRISON Samuel
155.
LOWSLEY WILLIAMS James
156.
APPLEBY Dale
BMC Racing Team
161.
CUMMINGS Stephen
162.
KOHLER Martin
163.
LANDER Sebastian
164.
ZABEL Rick
165.
TEUNS Dylan
166.
VELITS Peter
An Post - Chain Reaction
171.
ARCHBOLD Shane
172.
MCNALLY Mark
173.
MULLEN Ryan
174.
WILSON Jack
175.
O' SHEA Glenn
176.
DOULL Owain
Team Giant-Shimano
181.
KITTEL Marcel
182.
BULGAC Brian
183.
STAMSNIJDER Tom
184.
VEELERS Tom
185.
TIMMER Albert
186.
DE BACKER Bert
Tinkoff-Saxo
191.
ROCHE Nicolas
192.
BOARO Manuele
193.
SUTHERLAND Rory
194.
JUUL-JENSEN Christopher
195.
GULDHAMMER Rasmus
196.
TRUSOV Nikolay
14.09.2014Kittel lässt zum Abschluss Cavendish keine Chance(rsn) - Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat zum Abschluss der 11. Tour of Britain (Kat. 2.HC) seinen 13. Saisonsieg eingefahren. Auf der 88,8 Kilometer langen Etappe durch die Londoner Innenstadt ließ
14.09.2014Wiggins hält sich in seiner Spezialdiszplin schadlos(rsn) – Nachdem es für Bradley Wiggins (Sky) bei der 11. Tour of Britain (2.HC) nicht nach Wunsch lief, ist der Titelverteidiger zumindest in seiner Spezialdisziplin seiner Favoritenrolle gerecht g
13.09.2014Tour of Britain: Van Baarle nimmt Dowsett das Gelbe Trikot ab(rsn) - Der Brite Alex Dowsett (Movistar) hat nach nur einem Tag sein Gelbes Trikot bei der Tour of Britain (Kat. 2.HC) wieder abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist der Niederländer Dylan van Ba
13.09.2014Dowsett fährt Kwiatkowski mit Brändles Hilfe aus dem Gelben Trikot(rsn) – Vor dem Beginn der 6. Etappe der Tour of Britain (2.HC) war Alex Dowsett (Movistar) nicht einmal unter den besten 15 der Gesamtwertung zu finden. Im Ziel des 205,6 Kilometer langen Abschnitt
12.09.2014Brändle gelingt zweiter Coup in Folge, Dowsett neuer Spitzenreiter(rsn) – Matthias Brändle (IAM) präsentiert sich bei der 11. Tour of Britain (2.HC) in herausragender Verfassung. Nur einen Tag nach seinem Sieg auf der 5. Etappe schlug der Österreicher wieder zu
12.09.2014Brändle: Nicht nur am Stoke Hill alles richtig gemacht(rsn) – Das IAM-Team zeigt sich bei der Tour of Britain bisher von seiner besten Seite. Der Schweizer Sebastien Reichenbach (9.) und der Franzose Sylvain Chavanel (1.) sind aussichtsreich im Gesamtk
11.09.2014Brändle stürmt als Solist zum dritten Saisonsieg(rsn) - Matthias Brändle (IAM) hat die 5. Etappe der Tour of Britain (Kat. 2.HC) als Solist gewonnen. Der Österreicher, der sich am letzten Anstieg des Tages von seinen drei Begleitern hatte absetze
10.09.2014Kwiatkowski vergrößert seinen Vorsprung auf Wiggins(rsn) – Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-QuickStep) hat bei der Tour of Britain Titelverteidiger Bradley Wiggins (Sky) eine schmerzliche Niederlage bereitet und mit seinem Sieg auf der 4. Etappe üb
10.09.2014Tagessieger Kwiatkowski löst Zardini als Spitzenreiter ab(rsn) - Michal Kwiatkowski (Omega Pharma Quick Step) hat die 4. Etappe der Tour of Britain (Kat. 2.HC) gewonnen und damit auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Pole setzte sich nach
10.09.2014Wiggins: „Es ist machbar"(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat bei der Bergankunft der Tour of Britain zwar nicht mit den Allerbesten mithalten, können, sich aber im Schlussanstieg der 3. Etappe nur wenige Sekunden Rückstand
09.09.2014Tour of Britain: Zardini lässt Wiggins & Co am Tumble keine Chance(rsn) - Edoardo Zardini (Bardiani CSF) hat bei der Tour of Britain (Kat. 2.HC) die Bergankunft am Tumble gewonnen und mit seinem zweiten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen.
08.09.2014Kittel muss Führungstrikot an Etappensieger Renshaw abgeben(rsn) - Mark Renshaw (Omega Pharma - Quick Step) hat die 2. Etappe der Tour of Britain (Kat. 2.HC) gewonnen und mit seinem ersten Saisonerfolg auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Währ
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei