--> -->
21.07.2014 | (rsn) - Im Kampf um das Graue Trikot ist Jean-Christophe Péraud (Ag2r) einen Kontrahenten los: Der US-Amerikaner Chris Horner (Lampre-Merida) fiel in den Alpen deutlich zurück, ist jetzt mit 20:10 Minuten Rückstand Dritter im inoffiziellen Ü35-Klassement der Tour. Damit bleibt einzig Haimar Zubeldia (Trek) mit 5:02 Minuten Rückstand in Reichweite des Franzosen.
Das Trio an der Spitze der Senioren-Wertung haben komplett unterschiedliche Werdegänge hinter sich, die sich in ihren jeweiligen Statistiken niederschlagen. Lediglich Zubeldia weist ein Palmares auf, das man bei einem 37-jährigen Klassementfahrer als typisch bezeichnen würde: Im Jahr 2000 tauchte der Baske erstmals in den Top Ten einer der drei Großen Landesrundfahrten auf, wurde Zehnter der Vuelta a Espana. Hinzu kamen bislang zwei fünfte, ein sechster und ein achter Platz bei der Tour de France sowie Rang elf bei der Spanien-Rundfahrt.
Nach seiner starken Tour für das Euskaltel-Team im Jahr 2003 hatten viele Beobachter Zubeldia auch einen Podest-Platz bei einer Grand Tour zugetraut. Doch er entschied sich Ende 2008 zum Wechsel ins Astana-Team, wo er Helfer für Lance Armstrong und Alberto Contador wurde. Seither kam der 37-Jährige nur noch nach Ausfällen seiner mittlerweile diversen Kapitäne in die Lage, aufs Gesamtklassement zu fahren.
Horner war in der ersten Hälfte seiner fast 20-jährigen Profikarriere – abgesehen von einem Gastspiel bei Francaise des Jeux - zunächst in unterklassigen Mannschaften unter Vertrag und konzentrierte sich meist auf Rennen außerhalb Europas. Auf sich aufmerksam machte Horner in 2005, als er mit bereits 33 Jahren für Saunier Duval fahrend in den Bergen der Tour de Suisse glänzte und eine Bergankunft gewann. Ein Jahr später belegte Horner Rang 20 der Vuelta.
2007 folgte Platz 15 bei der Tour, 2010 - als Horner 38 war - schaffte er seinen ersten Top Ten-Platz als Neunter der Tour. Im vergangenen Herbst verblüffte der damals 41-jährige US-Amerikaner die Fachwelt, indem er die versammelte spanische Kletter-Armada in Schach hielt und sensationell die Vuelta gewann.
Péraud hätte wohl ein ähnliches Palmares wie Zubeldia, doch der 37-jährige Franzose konzentrierte sich lange Zeit auf den Mountainbike-Sport und fuhr eher mit halber Kraft auf der Straße. Der Mountainbike-Weltmeister von 2008 erzielte seine Erfolge in Straßenrennen erst ab 2009. Seine erste Grand Tour – die Vuelta 2010 – beendete Péraud auf Rang 39. Es folgte im Jahr 2011 der neunte Gesamtrang bei der Tour. 2013 war er erneut auf Kurs Top Ten, stürzte aber im Zeitfahren und schied aus.
Péraud ist heuer drauf und dran, die Tour-Seniorenwertung zu gewinnen und darüber hinaus sein bisher bestes Resultat bei einer Grand Tour einzufahren. Im Gesamtklassement liegt der Franzose auf Platz sechs, und ausgerechnet ein Nachwuchsfahrer aus dem eigenen Team könnte für ihn noch zum Problem werden: Romain Bardet, derzeit im weißen Trikot des besten Jungprofis unterwegs, dürfte im Kampf ums Podium alle verfügbaren Ag2R-Kräfte brauchen. Bislang durfte Péraud weitgehend auf eigene Rechnung fahren. Wenn es damit in den Pyrenäen vorbei sein sollte, könnte der Veteran noch zurückfallen.
Ü35-Wertung nach der 15. Etappe:
1 (1) Jean-Christophe Pèraud (ALM)
2 (3) Haimar Zubeldia (TFR) +5:02
3 (2) Chris Horner (LAM) +20:10
4 (4) John Gadret (MOV) +27:05
5 (5) Bram Tankink (BEL) +1:02:22
6 (6) Jose Serpa (LAM) +1:04:36
7 (8) Sylvain Chavanel (IAM) +1:16:19
8 (9) Thomas Voeckler (EUC) +1:35:48
9 (7) Martin Elmiger (IAM) +1:47:04
10 (10) Joaquin Rodriguez (KAT) +1:47:18
11 (11) Jens Voigt (TFR) +2:24:35
12 (14) Matteo Tosatto (TCS) +2:46:14
13 (13) Svein Tuft (OGE) +2:50:17
14 (12) Luca Paolini (KAT) +2:56:01
15 (16) Alessandro Petacchi (OPQ) + 3:15:50
16 (15) Danny Pate (SKY) + 3:19:25
Ausgeschieden: Greg Henderson (LTB), Xabier Zandio (SKY), Matthew Hayman (OGE)
(rsn) - Auch wenn noch ein langes Einzelzeitfahren zu absolvieren ist und Haimar Zubeldia (Trek) eine bärenstarke Tour fährt – Jean-Christophe Péraud (Ag2r) ist das Graue Trikot nicht mehr zu neh
(rsn) - Zwei Ü35-Fahrer haben der ersten Bergankunft der 101. Tour de France ihren Stempel aufgedrückt: Joaquin Rodriguez (Katusha) und Thomas Voeckler (Europcar) lieferten sich im Schlepptau Tony M
(rsn) - Jean-Chistophe Péraud (Ag2r) hat das Graue Trikot der besten Ü35-Fahrer bei der 101. Tour de France jetzt sicher auf den Schultern. Saßen dem Franzosen vor den Vogesen noch Haimar Zubeldia
(rsn) - Mit Marcel Kittel (Giant-Shimano), Peter Sagan (Cannondale) und Bryan Coquard (Europcar) sorgen derzeit zwar die jungen Fahrer für Aufsehen bei der Tour de France. Doch es lohnt sich auch ein
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle