Das Graue Trikot / Teil 4

Zubeldia zieht an Horner vorbei, Péraud weiter souverän

Von Guido Scholl

Foto zu dem Text "Zubeldia zieht an Horner vorbei, Péraud weiter souverän"
Haimar Zubeldia (Trek) | Foto: Cor Vos

21.07.2014  |  (rsn) - Im Kampf um das Graue Trikot ist Jean-Christophe Péraud (Ag2r) einen Kontrahenten los: Der US-Amerikaner Chris Horner (Lampre-Merida) fiel in den Alpen deutlich zurück, ist jetzt mit 20:10 Minuten Rückstand Dritter im inoffiziellen Ãœ35-Klassement der Tour. Damit bleibt einzig Haimar Zubeldia (Trek) mit 5:02 Minuten Rückstand in Reichweite des Franzosen.

Das Trio an der Spitze der Senioren-Wertung haben komplett unterschiedliche Werdegänge hinter sich, die sich in ihren jeweiligen Statistiken niederschlagen. Lediglich Zubeldia weist ein Palmares auf, das man bei einem 37-jährigen Klassementfahrer als typisch bezeichnen würde: Im Jahr 2000 tauchte der Baske erstmals in den Top Ten einer der drei Großen Landesrundfahrten auf, wurde Zehnter der Vuelta a Espana. Hinzu kamen bislang zwei fünfte, ein sechster und ein achter Platz bei der Tour de France sowie Rang elf bei der Spanien-Rundfahrt.

Nach seiner starken Tour für das Euskaltel-Team im Jahr 2003 hatten viele Beobachter Zubeldia auch einen Podest-Platz bei einer Grand Tour zugetraut. Doch er entschied sich Ende 2008 zum Wechsel ins Astana-Team, wo er Helfer für Lance Armstrong und Alberto Contador wurde. Seither kam der 37-Jährige nur noch nach Ausfällen seiner mittlerweile diversen Kapitäne in die Lage, aufs Gesamtklassement zu fahren.

Horner war in der ersten Hälfte seiner fast 20-jährigen Profikarriere – abgesehen von einem Gastspiel bei Francaise des Jeux - zunächst in unterklassigen Mannschaften unter Vertrag und konzentrierte sich meist auf Rennen außerhalb Europas. Auf sich aufmerksam machte Horner in 2005, als er mit bereits 33 Jahren für Saunier Duval fahrend in den Bergen der Tour de Suisse glänzte und eine Bergankunft gewann. Ein Jahr später belegte Horner Rang 20 der Vuelta.

2007 folgte Platz 15 bei der Tour, 2010 - als Horner 38 war - schaffte er seinen ersten Top Ten-Platz als Neunter der Tour. Im vergangenen Herbst verblüffte der damals 41-jährige US-Amerikaner die Fachwelt, indem er die versammelte spanische Kletter-Armada in Schach hielt und sensationell die Vuelta gewann.

Péraud hätte wohl ein ähnliches Palmares wie Zubeldia, doch der 37-jährige Franzose konzentrierte sich lange Zeit auf den Mountainbike-Sport und fuhr eher mit halber Kraft auf der Straße. Der Mountainbike-Weltmeister von 2008 erzielte seine Erfolge in Straßenrennen erst ab 2009. Seine erste Grand Tour – die Vuelta 2010 – beendete Péraud auf Rang 39. Es folgte im Jahr 2011 der neunte Gesamtrang bei der Tour. 2013 war er erneut auf Kurs Top Ten, stürzte aber im Zeitfahren und schied aus.

Péraud ist heuer drauf und dran, die Tour-Seniorenwertung zu gewinnen und darüber hinaus sein bisher bestes Resultat bei einer Grand Tour einzufahren. Im Gesamtklassement liegt der Franzose auf Platz sechs, und ausgerechnet ein Nachwuchsfahrer aus dem eigenen Team könnte für ihn noch zum Problem werden: Romain Bardet, derzeit im weißen Trikot des besten Jungprofis unterwegs, dürfte im Kampf ums Podium alle verfügbaren Ag2R-Kräfte brauchen. Bislang durfte Péraud weitgehend auf eigene Rechnung fahren. Wenn es damit in den Pyrenäen vorbei sein sollte, könnte der Veteran noch zurückfallen.

Ü35-Wertung nach der 15. Etappe:

1 (1) Jean-Christophe Pèraud (ALM)
2 (3) Haimar Zubeldia (TFR) +5:02
3 (2) Chris Horner (LAM) +20:10
4 (4) John Gadret (MOV) +27:05
5 (5) Bram Tankink (BEL) +1:02:22
6 (6) Jose Serpa (LAM) +1:04:36
7 (8) Sylvain Chavanel (IAM) +1:16:19
8 (9) Thomas Voeckler (EUC) +1:35:48
9 (7) Martin Elmiger (IAM) +1:47:04
10 (10) Joaquin Rodriguez (KAT) +1:47:18
11 (11) Jens Voigt (TFR) +2:24:35
12 (14) Matteo Tosatto (TCS) +2:46:14
13 (13) Svein Tuft (OGE) +2:50:17
14 (12) Luca Paolini (KAT) +2:56:01
15 (16) Alessandro Petacchi (OPQ) + 3:15:50
16 (15) Danny Pate (SKY) + 3:19:25

Ausgeschieden: Greg Henderson (LTB), Xabier Zandio (SKY), Matthew Hayman (OGE)

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix de la Ville d`Alger (1.2, DZA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)