--> -->
08.07.2014 | (rsn) - Mit Marcel Kittel (Giant-Shimano), Peter Sagan (Cannondale) und Bryan Coquard (Europcar) sorgen derzeit zwar die jungen Fahrer für Aufsehen bei der Tour de France. Doch es lohnt sich auch ein Blick auf die RSN-Sonderwertung der über 35-jährigen Starter. Das Graue Trikot des besten Tour-Senioren gebührt momentan Jean-Christophe Pèraud (Ag2r).
Der Franzose hatte bereits im vergangenen Jahr aussichtsreich im Ü35-Klassement gelegen, ehe er sturzbedingt ausscheiden musste. Sein ärgster Verfolger ist momentan der zeitgleiche Haimar Zubeldia (Trek), der sich in den zurückliegenden Jahren auch bereits mehrfach in den vorderen Positionen im Kampf um Grau aufgehalten und die Rangliste ganz am Schluss der Tour 2012 – seinerzeit vor Cadel Evans – angeführt hatte.
Insgesamt waren 19 Fahrer ins Rennen gegangen, die vor der Tour ihren 35. Geburtstag gefeiert hatten. Einer ist aber bereits raus: Greg Henderson (Lotto-Belisol) musste nach seinem Crash im Finale der 4. Etappe aufgeben. Dennoch ist das Senioren-Feld absolut erlesen. Außer Pèraud und Zubeldia, die beide die Tour schon in den Top Ten beendet haben, ist Vuelta-Sieger Chris Horner (Lampre-Merida, aktuell Dritter der Wertung Grau) dabei. Joaquin Rodriguez (Katusha) war Gesamtdritter der Tour 2013 und am Jahresende mal wieder Weltranglistenerster.
Mit Sylvain Chavanel (IAM), Alessandro Petacchi (Omega Pharma-Quick Step), Thomas Voeckler (Europcar) und Jens Voigt (Trek) stehen gleich vier mehrmalige Etappensieger im Ü35-Klassement. Luca Paolini (Katusha) gewann je eine Etappe beim Giro und bei der Vuelta. John Gadret (Movistar) war Dritter, Elfter und Dreizehnter des Giro und gewann dort auch ein Teilstück. Außerdem belegte er die Gesamtränge 19 und 22 in der Tour und 18 bei der Spanien-Rundfahrt. José Serpa (Lampre-Merida) war Zwölfter des Giro und 21. der Tour. Und Matteo Tosatto (Tinkoff-Saxo) ist Etappensieger der Tour und des Giro.
Die ältesten unter den Alten sind Jens Voigt und Chris Horner, die beide noch im kommenden Herbst ihren 43. Geburtstag feiern. Das Küken ist Sylvain Chavanel, der am 30. Juni dieses Jahres 35 wurde. Acht Tage zuvor überschritt Voeckler den grauen Rubikon.
Ü35-Wertung:
1 Jean-Christophe Pèraud (ALM)
2 Haimar Zubeldia (TFR) s.t.
3 Chris Horner (LAM) +0:14
4 Martin Elmiger (IAM) +0:33
5 Bram Tankink (BEL) +1:17
6 Sylvain Chavanel (IAM) +8:38
7 Jose Serpa (LAM) +12:24
8 John Gadret (MOV) +13:17
9 Matthew Hayman (OGE) +15:37
10 Jens Voigt (TFR) +15:51
11 Luca Paolini (KAT) +17:03
12 Thomas Voeckler (EUC) +17:13
13 Xabier Zandio (SKY) +18:47
14 Matteo Tosatto (TCS) s.t.
15 Joaquin Rodriguez (KAT) +18:55
16 Svein Tuft (OGE) +19:02
17 Danny Pate (SKY) + 24:48
25.07.2014Zwei „Graue Panther“ in den Top Ten der Tour(rsn) - Auch wenn noch ein langes Einzelzeitfahren zu absolvieren ist und Haimar Zubeldia (Trek) eine bärenstarke Tour fährt – Jean-Christophe Péraud (Ag2r) ist das Graue Trikot nicht mehr zu neh
21.07.2014Zubeldia zieht an Horner vorbei, Péraud weiter souverän(rsn) - Im Kampf um das Graue Trikot ist Jean-Christophe Péraud (Ag2r) einen Kontrahenten los: Der US-Amerikaner Chris Horner (Lampre-Merida) fiel in den Alpen deutlich zurück, ist jetzt mit 20:10 M
15.07.2014Rodriguez und Voeckler im Clinch(rsn) - Zwei Ü35-Fahrer haben der ersten Bergankunft der 101. Tour de France ihren Stempel aufgedrückt: Joaquin Rodriguez (Katusha) und Thomas Voeckler (Europcar) lieferten sich im Schlepptau Tony M
12.07.2014Péraud setzt sich ab, Tuft überrascht (rsn) - Jean-Chistophe Péraud (Ag2r) hat das Graue Trikot der besten Ü35-Fahrer bei der 101. Tour de France jetzt sicher auf den Schultern. Saßen dem Franzosen vor den Vogesen noch Haimar Zubeldia
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk