--> -->
12.07.2014 | (rsn) - Jean-Chistophe Péraud (Ag2r) hat das Graue Trikot der besten Ü35-Fahrer bei der 101. Tour de France jetzt sicher auf den Schultern. Saßen dem Franzosen vor den Vogesen noch Haimar Zubeldia (Trek) und Chris Horner (Lampre-Merida) dicht im Nacken, brachte der Ag2r-Kapitän auf der ersten Bergetappe einigen Abstand zwischen sich und seine beiden Widersacher: 2:35 Minuten beträgt sein Vorsprung auf den Zweitplatzierten, Horner, und 3:16 Minuten auf den Dritten, Zubeldia.
Damit ist ein Dreikampf um das Graue Trikot für den rüstigsten Tour-Senioren entbrannt. Denn der Vierte dieser innoffiziellen Radsport-News-Sonderwertung ist Bram Tankink (Belkin) mit bereits 12:21 Minuten Rückstand. Es folgen John Gadret (Ag2r) mit 16:35 Minuten und Sylvain Chavanel (IAM) mit 23:21 Minuten.
Kaum anzunehmen, dass da noch jemand in die Entscheidung eingreifen kann, die entsprechend wohl Horner, Zubeldia und Péraud unter sich ausfechten werden. Das Schlusslicht mit der Grauen Laterne bildet – kaum verwunderlich – der Sprinterkönig von einst, Alessandro Petacchi (Omega Pharma-Quick Step), mit bereits mehr als einer Stunde Rückstand.
Überraschungen gibt es aber durchaus im Ü35-Klassement. Einen Mann wie Jose Serpa (Lampre-Merida/+39:04) und auch Thomas Voeckler (Europcar/+46:33) hätte man sicher weiter vorn erwarten können. Und dass Svein Tuft (Orica-GreenEdge) nach der ersten Bergetappe um 15 Sekunden vor Joaquin Rodriguez (Katusha) liegen würde, hatte sich der schwere Kanadier wohl auch kaum ausgerechnet.
Ausgeschieden ist mit Xabier Zandio (Sky) der zweite Tour-Senior nach Greg Henderson (Lotto-Belisol). Ansonsten machen die „Alten“ ordentlich Alarm, so waren Sylvain Chavanel und Martin Elmiger bereits als Ausreißer unterwegs. So kann es weitergehen.
Ü35-Wertung nach der 8. Etappe
1 Jean-Christophe Pèraud (ALM)
2 Chris Horner (LAM) +2:35
3 Haimar Zubeldia (TFR) +3:16
4 Bram Tankink (BEL) +12:21
5 John Gadret (MOV) +16:35
6 Sylvain Chavanel (IAM) +23:21
7 Martin Elmiger (IAM) +32:48
8 Jose Serpa (LAM) +39:04
9 Matthew Hayman (OGE) +42:05
10 Jens Voigt (TFR) +45:00
11 Thomas Voeckler (EUC) +46:33
12 Luca Paolini (KAT) +56:16
13 Svein Tuft (OGE) +57:45
14 Joaquin Rodriguez (KAT) +58:00
15 Matteo Tosatto (TCS) +59:30
16 Danny Pate (SKY) + 1:01:01
17 Alessandro Petacchi (OPQ) + 1:04:30
Ausgeschieden: Greg Henderson (LTB), Xabier Zandio (SKY)
(rsn) - Auch wenn noch ein langes Einzelzeitfahren zu absolvieren ist und Haimar Zubeldia (Trek) eine bärenstarke Tour fährt – Jean-Christophe Péraud (Ag2r) ist das Graue Trikot nicht mehr zu neh
(rsn) - Im Kampf um das Graue Trikot ist Jean-Christophe Péraud (Ag2r) einen Kontrahenten los: Der US-Amerikaner Chris Horner (Lampre-Merida) fiel in den Alpen deutlich zurück, ist jetzt mit 20:10 M
(rsn) - Zwei Ü35-Fahrer haben der ersten Bergankunft der 101. Tour de France ihren Stempel aufgedrückt: Joaquin Rodriguez (Katusha) und Thomas Voeckler (Europcar) lieferten sich im Schlepptau Tony M
(rsn) - Mit Marcel Kittel (Giant-Shimano), Peter Sagan (Cannondale) und Bryan Coquard (Europcar) sorgen derzeit zwar die jungen Fahrer für Aufsehen bei der Tour de France. Doch es lohnt sich auch ein
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis