--> -->
10.07.2014 | (rsn) - Der Neuseeländer Jesse Sergent (Trek) hat die 5. Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.HC) als Solist für sich entschieden. Der 26-Jährige setzte sich mit einer Attacke 20 Kilometer vor dem Ziel nach 146 Kilometern von Matrei über den Großglockner nach St. Johann mit 49 Sekunden Vorsprung auf den Franzosen Yoann Bagot (Cofidis) durch. Rang drei ging an den erneut starken Österreicher Patrick Konrad (Gourmetfein Wels), der 57 Sekunden Rückstand aufwies.
„Unglaublich, das waren die schwersten 20 Kilometer in meiner Karriere. Ein toller Sieg für mein Team und mich“, erklärte Sergent, der sich mit Titelverteidiger Riccardo Zoidl das Zimmer teilt.
An der Spitze der Gesamtwertung bleibt der Brite Peter Kennaugh (Sky), der zeitgleich mit Konrad als Siebter ins Ziel kam. Platz zwei behauptete der Italiener Damiano Caruso (Cannondale), der Etappenvierter wurde. Der 22-jährige Konrad verteidigte im Gesamtklassement seinen fünften Platz.
„Das war eine super schwere Etappe heute. Nach dem Glockner hatte ich zum Glück noch drei Fahrer meines Teams dabei. Eine tolle Leistung bot heute Christian Knees, unglaublich wie er gefahren ist", lobte Kennaugh im Ziel seinen deutschen Teamkollegen.
Grund zur Freude hatte auch Konrads Landsmann Gregor Mühlberger (Team Tirol), der bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt als Ausreißer als Erster die Bergwertung am 2369 Meter hohen Hochtor überquerte und sich somit neben den 2054 Euro Prämie den Titel des Großglocknerkönigs sicherte.
„Ich wollte nach den verpatzten letzten Tagen heute unbedingt in eine Fluchtgruppe und das ist geglückt. Mein großes Ziel war der Glocknerkönig und das habe ich 100 Meter vor der Bergwertung dann auch realisiert, dass ich es schaffe. Für mich ist das ein absolut fantastischer Erfolg. In der Schlussphase des Rennens hatte ich dann keine Kraft mehr“, gab Mühlberger zu Protokoll.
Zu Beginn der Etappe hatten sich Sergent und Bagot aus einer ursprünglich elf Fahrer starken Spitzengruppe auf und davon gemacht und erhielten in der Anfahrt zum Großglockner Begleitung von Mühlberger und dem Russen Pavel Brutt (Katusha) Gesellschaft.
Brutt fiel im Anstieg allerdings zurück, so dass das Spitzentrio bei eisigen Temperaturen um den Großglocknertitel sprintete, den sich Mühlberger sicherte. In der Abfahrt konnte der Däne Sebastian Lander (BMC) zum Spitzentrio aufschließen und kurze Zeit später war auch dessen Landsmann Nicki Sörensen (Tinkoff-Saxo) vorgefahren, so dass fünf Fahrer an der Spitze des Rennens lagen.
20 Kilometer vor dem Ziel attackierte schließlich Sergent und konnte sich von seinen uneinigen Mitstreitern entscheidend absetzen und sich den Sieg sichern. Während Bagot sich noch als Zweiter ins Ziel rettete, wurde der Rest der Spitzengruppe noch aufgefahren.
Später mehr
(rsn) – Peter Kennaugh hat als erster Brite die Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der 25-jährige Sky-Profi kam auf der letzten Etappe von Podersdorf am See zum Wiener Burgtheater nach 122,8 Kilometer
(rsn) - Das Team Trek hat bei der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) im 24 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Podersdorf am See einen Doppelsieg eingefahren. Der Belgische Meister in dieser Diszplin
(rsn) - Der Russe Evgeni Petrov (Tinkoff Saxo) hat bei der Österreich-Rundfahrt (2.HC) die Bergankunft am 1741 Meter hohen Dobratsch für sich entschieden. Der 36-Jährige setzte sich nach 182,4 Kilo
(rsn) - Der Italiener Oscar Gatto (Cannondale) hat bei der 66. Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der 29-Jährige setzte sich auf der 4. Etappe nach 172 Kilometern
(rsn) - Das Team Gourmetfein Wels ist bei der Österreich-Rundfahrt Opfer von Fahrraddieben geworden. Wie die Organisatoren mitteilten, wurden in der Nacht dem Rennstall aus Oberösterreich alle 15 RÃ
(rsn) – Nicht nur Nairo Quintana (Movistar) ist ein exzellenter Kletterer, sondern auch sein jüngerer Bruder. Dayer Quntana entschied am Dienstag die 3. Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC)
(rsn) – Oscar Gatto hat bei der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen ersten Sieg für Cannondale eingefahren. Der Italiener, der im Winter von Vini Fantini zum Team von Peter Sagan wechselte, se
(rsn) – Peter Kennaugh (Sky) hat zum Auftakt der 66. Österreich-Rundfahrt mit seinem vierten Saisonsieg das Gelbe Trikot erobert. Der Britische Meister, der nicht für das Tour-Aufgebot seines Renn
(rsn) - Bei der am Sonntag beginnenden Österreich-Rundfahrt/ Kat. 2.HC) stehen insgesamt 19 Mannschaften darunter zehn aus der WorldTour, am Start. Komplettiert wird die Teilnehmerliste durch drei in
(rsn) – Traditionell im Schatten der Tour de France findet die Österreich-Rundfahrt statt. Das ist auch bei der am Sonntag in Tulln beginnenden 66. Auflage des Rennens (6. – 13. Juli/ Kat. 2.HC)
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) – Die am 6. Juli im niederösterreichischen Tulln beginnende 66. Österreich-Rundfahrt (2.HC) hat nicht weniger als vier Bergankünfte im Programm. Das teilten die Veranstalter am Montagabend
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch