--> -->
08.07.2014 | (rsn) – Nicht nur Nairo Quintana (Movistar) ist ein exzellenter Kletterer, sondern auch sein jüngerer Bruder. Dayer Quntana entschied am Dienstag die 3. Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) für sich und feierte seinen ersten Profisieg.
„Das ist ein Traum für mich und ich werde dann gleich meinen Bruder anrufen. Meine ganze Familie freut sich mit mir. Das Wetter war für mich kein Problem. Von Beginn an war ich in der Fluchtgruppe vertreten und es ist immer ein Lotteriespiel, ob die Attacke aufgeht. Heute war das der Fall“, freute sich Quintana.
Der 21 Jahre alte Kolumbianer vom Team Movistar setzte sich über 206 Kilometer von Bad Ischl zur Bergankunft am Kitzbüheler Horn aus einer ursprünglich zehn Fahrer starken Spitzerngruppe als Solist mit 54 Sekunden Vorsprung auf den Italiener Damiano Caruso (Cannondale) und den zeitgleichen Peter Kennaugh (Sky) durch. Der Brite verteidigte nicht nur sein Gelbes Trikot, sondern baute seine Führung noch aus.
Vierter wurde der Spanier Javier Moreno (Movistar/+1:06) , gefolgt von Patrick Konrad (Team Gourmetfein Wels/+1:25), der erneut bester Österreicher war. „Ich bin eigentlich ein Schönwetterfahrer, aber zum Glück
war es am Horn nicht zu kalt. Ich freue mich über den fünften Platz und gehe
mit viel Zuversicht in die nächsten Tage“, kommentierte der 22-jährige Konrad das Ergebnis..
In der Gesamtwertung führt Kennaugh nun mit 29 Sekunden Vorsprung auf Caruso und 40 auf Kennaugh. Der Schweizer Oliver Zaugg (Tinkoff Saxo), der als Achter über den Zielstrich fuhr, fiel bei nun 1:07 Minuten Rückstand auf Rang vier zurück. Konrad folgt mit 1:10 Minuten Rückstand auf Platz fünf, Rang sechs nimmt sein slowenischer Teamkollege Jure Golcer bei 1:45 Minuten Rückstand ein. Vorjahressieger Riccardo Zoidl (Trek), der als Elfter ins Ziel kam, belegt derzeit Rang 16 - mit deutlichen 3:14 Minuten Rückstand.
Nach einer hektischen Anfangsphase, in der sich auch immer wieder Grischa Janorschke (Vorarlberg) in Spitzengruppen zeigte, schafften es schließlich zehn Fahrer, sich vom Feld abzusetzen. Guillaume Levarlet, Jeremy Bescond (beide Cofids), Francis De Greef (Wanty-Groupe Gobert), Jan Tratnik (Amplatz BMC), Dmitriy Kozonchuk (Katusha), Brent Bookwalter (BMC), Matej Mohoric, Davide Vellella (beide Cannondale), Rory Sutherland (Tinkoff Saxo) und eben Dayer Quintana fuhren sich einen Vorsprung von etwa fünf Minuten heraus.
Bis zum Fuß des sieben Kilometer langen und bis zu 22 Prozent steilen Kitzbüheler Horns (HC) reduzierte das von Sky angeführte Feld den Rückstand auf 1:30 Minuten. Bei strömendem Regen ergriff in der Spitze Neoprofi Quintana schließlich die Initiative und schüttelte nicht nur bis fünf Kilometer vor dem Ziel all seine Kontrahenten ab, sondern konnte bis ins Ziel auch noch einen Vorsprung von einer knappen Minute behaupten.
(rsn) – Peter Kennaugh hat als erster Brite die Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der 25-jährige Sky-Profi kam auf der letzten Etappe von Podersdorf am See zum Wiener Burgtheater nach 122,8 Kilometer
(rsn) - Das Team Trek hat bei der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) im 24 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Podersdorf am See einen Doppelsieg eingefahren. Der Belgische Meister in dieser Diszplin
(rsn) - Der Russe Evgeni Petrov (Tinkoff Saxo) hat bei der Österreich-Rundfahrt (2.HC) die Bergankunft am 1741 Meter hohen Dobratsch für sich entschieden. Der 36-Jährige setzte sich nach 182,4 Kilo
(rsn) - Der Neuseeländer Jesse Sergent (Trek) hat die 5. Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.HC) als Solist für sich entschieden. Der 26-Jährige setzte sich mit einer Attacke 20 Kilometer vor dem Z
(rsn) - Der Italiener Oscar Gatto (Cannondale) hat bei der 66. Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der 29-Jährige setzte sich auf der 4. Etappe nach 172 Kilometern
(rsn) - Das Team Gourmetfein Wels ist bei der Österreich-Rundfahrt Opfer von Fahrraddieben geworden. Wie die Organisatoren mitteilten, wurden in der Nacht dem Rennstall aus Oberösterreich alle 15 RÃ
(rsn) – Oscar Gatto hat bei der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen ersten Sieg für Cannondale eingefahren. Der Italiener, der im Winter von Vini Fantini zum Team von Peter Sagan wechselte, se
(rsn) – Peter Kennaugh (Sky) hat zum Auftakt der 66. Österreich-Rundfahrt mit seinem vierten Saisonsieg das Gelbe Trikot erobert. Der Britische Meister, der nicht für das Tour-Aufgebot seines Renn
(rsn) - Bei der am Sonntag beginnenden Österreich-Rundfahrt/ Kat. 2.HC) stehen insgesamt 19 Mannschaften darunter zehn aus der WorldTour, am Start. Komplettiert wird die Teilnehmerliste durch drei in
(rsn) – Traditionell im Schatten der Tour de France findet die Österreich-Rundfahrt statt. Das ist auch bei der am Sonntag in Tulln beginnenden 66. Auflage des Rennens (6. – 13. Juli/ Kat. 2.HC)
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) – Die am 6. Juli im niederösterreichischen Tulln beginnende 66. Österreich-Rundfahrt (2.HC) hat nicht weniger als vier Bergankünfte im Programm. Das teilten die Veranstalter am Montagabend
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic