--> -->
05.06.2014 | (rsn) – Top-Favorit André Greipel (Lotto-Belisol) hat am Donnerstag die 1. Etappe der 74. Luxemburg-Rundfahrt für sich entschieden. Der Deutsche Meister setzte sich nach172,6 Kilometern von Luxemburg nach Hesperingen/Hesperange im Sprint vor dem Dänen Michael Morkov (Tinkoff-Saxo) durch und wiederholte damit seinen Erfolg von 2012, als er ebenfalls in Hesperingen nicht zu schlagen war.
Der Niederländer Danny van Poppel (Trek) verteidigte als Tagesdritter sein Gelbes Trikot des Gesamtführenden. Bester Luxemburger war Jempy Drucker (Wanty-Groupe Gobert) auf Platz vier. Hinter dem Neuseeländer Greg Henderson (Lotto-Belisol) fuhr der Bocholter Phil Bauhaus (Stölting) auf Rang sechs.
„Wir hatten heute einen kleinen Deal mit Trek, die haben mit dazu beigetragen, dass nur drei Fahrer wegfahren konnten und wir haben geholfen, die Gruppe wieder einzufangen. Wir haben gewusst, dass dies heute die einzige echte Chance auf einen Massensprint sein würde und wir haben sie genutzt“, so ein zufriedener Greipel im Ziel.
In der Gesamtwertung baute van Poppel seinen Vorsprung gegenüber dem zweitplatzierten Drucker auf acht Sekunden aus. Dritter bleibt dessen Landsmann Alex Kirsch (Leopard Development Team/+0:09). Als bester deutscher fahrer folgt U23-meister Silvio Herklotz (Stölting/+0:17) als Siebter, gefolgt vom zeitgleichen Marcel Sieberg (Lotto Belisol).
In der Punktewertung führt Greipel vor Morkov. Erster Träger des Bergtrikots ist der Kolumbianer Juan Pablo Valencia (Colombia). van Poppel steht auch an der Spitze der Nachwuchswertung, Cofidis wird als bestes Team gelistet.
16 Kilometer dauerte es, bis sich drei Fahrer aus dem Feld lösen konnten. Valencia, der Belgier Boris Dron (Wallonie-Bruxelles) und der Italiener Giuseppe Fonzi (Neri Sottoli) fuhren sich bei Sonnenschein und Temperaturen von 20 Grad auf dem ersten, hügeligen Teil der Etappe einen Vorsprung von mehr als fünf Minuten heraus und machten die Sonderwertungen des Tages unter sich aus.
Im Hauptfeld kontrollierte Trek, die Mannschaft des Gesamtführenden van Poppel, das Geschehen und hatte den Rückstand auf die Ausreißer bei Erreichen des Rundkurses auf 3:40 Minuten reduziert. Danach schoben sich Greipels Helfer an die Spitze und intensivierten die Jagd auf das Trio, das schließlich fünf Kilometer vor dem Ziel gestellt wurde.
Auch eine letzte Attacke des Dänen Matti Breschel (Tinkoff-Saxo) wussten die Verfolger eingangs der letzten 3.000 Meter zu vereiteln, so dass es wie von allen erwartet zum Massensprint kam, in dem Greipel seinen neunten Saisonsieg einfuhr.
Später mehr
(rsn) – Die Bayern-Rundfahrt hatte das Team Stölting um Kapitän Silvio Herklotz in der Gesamtwertung „etwas in den Sand gesetzt“, wie Teamchef Jochen Hahn gegenüber radsport-news.com erklä
(rsn) – Mit seinem Gesamtsieg bei der Luxemburg-Rundfahrt machte Matti Breschel (Tinkoff-Saxo) ein schwaches Frühjahr vergessen, in dem er durch Verletzungen mehrfach zurück geworfen wurde. In Lux
(rsn) – Mit einer Taktik, die man bei heutigen Profirennen kaum noch erlebt, fuhr André Greipel (Lotto Belisol) zum Abschluss der 74. Luxemburg-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg ein. Der Deutsch
(rsn) - André Greipel (Lotto-Belisol) kann`s nicht nur im Sprint. Auf der Schlussetappe der Luxemburg-Rundfahrt setzte sich der Deutsche Meister nach einem erfolgreichen Ausreißversuch bei der Ankun
(rsn) – Matti Breschel (Tinkoff Saxo) hat bei der Luxemburg-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg in Folge gefeiert. Der Däne setzte sich nach 206 Kilometern von Eschweiler nach Differdange im Sprint
(rsn) – Nachdem er die Bayern-Rundfahrt mit Blick auf die Gesamtwertung „etwas in den Sand gesetzt hat“, wie Stölting-Teamchef Jochen Hahn meinte, läuft es bei der Luxemburg-Rundfahrt (Kat. 2.
(rsn) - Matti Breschel /Tinkoff-Saxo) hat auf der 2. Etappe der 74. Luxemburg- Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 29 Jahre alte Däne entschied am Freitag das 157,4 Kilometer lange Te
(rsn) – Das Trek-Team hat eine Meldung der Luxemburger Zeitung wort.lu bestritten, wonach der Bus, der am Freitag von der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt worden war, keinen Versicherungsschutz hät
(rsn) – Nachdem er sich im vergangenen Jahr noch mit Platz zwei hatte begnügen müssen, war Danny van Poppel (Trek) zum Auftakt der 74. Luxemburg-Rundfahrt der Schnellste. Der 20-jährige Niederlä
(rsn) – Im vergangenen Jahr fuhr Gerald Ciolek als Zweiter der 1. Etappe nur knapp an einem Tagessieg bei der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) vorbei. Bei der heute Abend mit dem traditionellen Prolog in
(rsn) - Bei der 74. Austragung der Luxemburg-Rundfahrt (04. - 08. Juni/ Kat. 2.HC) stehen 13 Mannschaften am Start, darunter drei aus der WorldTour. Hinzu kommen unter anderem die beiden luxemburgisch
(rsn) – Auch bei der am Mittwoch beginnenden 74. Luxemburg-Rundfahrt stehen die Brüder Fränk und Andy Schleck im Fokus. Die beiden Luxemburger führen ihr Trek-Team an, eine von nur drei WorldTour
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic