--> -->
19.05.2014 | (rsn) – Patrick Bevin hat der schweren 2. Etappe des An Post Ras (2.2) seinen Stempel aufgedrückt. Der neuseeländische Nationalfahrer feierte in Irland bei erneut widrigen Bedingungen mit Wind und Regen über 159, 2 Kilometer von Roscommon nach Lisdoonvarna einen souveränen Solosieg, mit dem er sich an die Spitze der Gesamtwertung der achttägigen Rundfahrt katapultierte.
Der 25 Jahre alte Bevin setzte sich auf hügeligem Parcours, der in einem bergan führenden Finale kulminierte, mit deutlichen 1:55 Minuten Vorsprung auf den Italiener Alessandro Pettiti (Idea) durch. Zeitgleicher Dritter wurde der Österreicher Clemens Fankhauer (Tirol Team), weitere zwei Sekunden dahinter landete sein Landsmann Markus Eibegger (Synergy Baku) auf Rang vier.
Bester deutscher Fahrer war Eibeggers Teamkollege Christoph Schweizer, der in einer der zahlreichen Verfolgergruppen mit 2:31 Minuten Rückstand auf den Etappengewinner Fünfzehnter wurde.
Bevin schaffte seinen Coup aus Ausreißerduo heraus, die vierköpfige Verfolgergrupope um Pettiti, die beiden Österreicher sowie den Franzosen David Chopin (Nationalteam), der hinter Eibegger Fünfter wurde, schaffte es nicht mehr, den Iren einzufangen.
Im Gesamtklassement belegt Fankhauer 1:55 Minuten hinter Bevin, der auch die Punkte- und Bergwertung anführt, Rang zwei vor dem zeitgleichen Pettiti, Eibegger ist auch hier Vierter (+1:57).
„Es ist toll, dass es mir gelungen ist, in der Verfolgergruppe mit dabei zu sein. Besonders freut es mich natürlich, dass ich damit jetzt in der Gesamtwertung auf dem zweiten Platz bin“, freute sich der 28-jährige Fankhauser. „Es sind aber noch sechs Etappen. Es wird also auf das ganze Team ankommen, dass wir auch weiterhin ganz vorne mitspielen können."
Auch das aserbaidschanische Baku-Team war mit dem Ausgang der turbulenten Etappe zufrieden. „Das war ein wirklich harter Tag mit Wind, Regen, einer schweren Strecke und vielen Stürzen fast das gesamte Rennen über. Markus ist hervorragend gefahren und hat den Sprung in die richtige Gruppe geschafft und sich so im Gesamtklassement verbessert“, lobte Sportdirektor David McCann seinen Kapitän aus Österreich.
(rsn) – Clemens Fankhauser (Team Tirol) hat das An Post Ras (Kat. 2.2) in Irland gewonnen. Der Österreicher ließ auf der 134 Kilometer langen Schlussetappe von Newbridge nach Skerries nichts mehr
(rsn) - Clemens Fankhauser (Team Tirol) hat auf der 7. Etappe des An Post Ras (Kat. 2.2) seine Führungsposition verteidigt. Der Österreicher kam nach 148 Kilometern von Carrick on Suir nach Baltingl
(rsn) – Vor den beiden letzten Etappen des An Post Ras (2.2) in Irland hat Clemens Fankhauser vom Tirol Team seine Führung in der Gesamtwertung ausbauen können. Der Österreicher belegte auf dem g
(rsn) - Das war der Tag der Österreischer beim An Post Ras (Kat. 2.2) in Irland: Markus Eibegger (Synergy Baku) gewann die 6. Etappe, die über 168 Kilometer von Clonakilty nach Carrick on Suir führ
(rsn) – Der Österreicher Clemens Fankhauser (Tirol Team) hat am fünften Tag des An Post Ras (2.2) die Spitzenposition im Gesamtklassmeent erobert. Die 168,9 Kilometer lange Etappe von Cahirciveen
(rsn) – Patrick Bevin hat mit seinem zweiten Sieg beim An Post Ras (2.2) seine Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt ausgebaut. Der 23 Jahre alte Neuseeländer, der in Irland für eine National
(rsn) - Jan Sokol (Synergy Baku) hat die 3. Etappe das An Post Ras (Kat. 2.2) in Irland gewonnen. Der Österreicher setzte sich nach 154 Kilometern von Lisdoonvarna nach Charleville im Sprint einer ac
(rsn) - Daniel Klemme (Synergy Baku) ist in Irland zum Auftakt des An Post Ras (2.2) auf den dritten Platz gesprintet. Der 22-jährige Deutsche musste auf der 1. Etappe, die über 149,8 Kilometer im D
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic