--> -->
11.05.2014 | (rsn) - Marianne Vos hat mit Hilfe ihres starken Teams Rabobank-Liv, das auf der Schlussetappe der 1. Friends Life Women’s Tour in Bury St. Edmunds noch einmal ernsthafte Angriffe auf das Gelbe Trikot abwehrte, eindrucksvoll unterstrichen, dass sie die derzeit stärkste Rennradfahrerin der Welt ist. Die Niederländerin gewann am fünften Tag der Rundfahrt durch Großbritannien ihre dritte Etappe in Folge und sicherte sich somit auch den Gesamtsieg.
Klar geschlagene Etappenzweite wurde im Sprint die Italienerin Giorgia Bronzini (Wiggle-Honda) vor Vos‘ Landsfrau Amy Pieters (Nationalteam Niederlande). Platz vier auf dem fünften Teilstück erspurtete sich die Britin Hannah Barnes (UnitedHealthcare) vor Emma Johansson (Orica-AIS) aus Schweden, die sich den zweiten Platz in der Gesamtwertung sicherte.
Gesamtdritte wurde die Italienerin Rossella Ratto (Estado de Mexico-Faren) vor ihren Landsfrauen Bronzini und Susanna Zorzi (Astana-BePink). Die Britische Meisterin Elizabeth Armitstead (Boels-Dolmans), die zuvor noch auf Rang vier lag, war zur Schlussetappe krankheitsbedingt nicht mehr angetreten.
Lange Zeit bestimmte eine Ausreißergruppe, die sich nach rund 30 Kilometern gebildet hatte, den letzten Renntag. Zunächst waren Emma Pooley (Lotto-Belisol) und Lauren Hall (Optum) dem Feld davongefahren, wenig später schlossen Lisa Brennauer (Specialized-lululemon) und Loes Gunnewijk (Orica-AIS) zu dem Duo auf.
Doch die Gruppe fuhr unter keinem guten Stern. Zwar erarbeitete sie sich schnell einen Vorsprung von mehr als anderthalb Minuten, doch als Vos‘ Rabobank-Team im Feld die Verfolgung aufnahm, pendelte sich der Abstand bald bei rund 45 Sekunden ein. Dort blieb er, bis aus dem Quartett an der Spitze etwa 30 Kilometer vor dem Ziel ein Trio wurde, weil Pooley durch einen Defekt gestoppt wurde und ins Hauptfeld zurückfiel.
Zwar wehrten sich Brennauer und ihre beiden Begleiterinnennach Kräften und konnten ihren Vorsprung bis etwa 15 Kilometer vor dem Ziel behaupten. Doch als im Feld auch das britische Team Wiggle-Honda für die auch wegen einer Erkältung bis dato sieglose Ex-Weltmeisterin Bronzini in die Verfolgung einstieg, schmolz das Polster schnell zusammen und es kam zehn Kilometer vor dem Ziel zum Zusammenschluss.
Im Finale hagelte es noch einmal Attacken, doch letztlich ließ das Feld niemand mehr davonziehen - teilweise setzte sogar Vos selbst nach, um die Angreiferinnen wieder zurückzuholen. Auf der Zielgerade schließlich ließ die Dominatorin der letzten drei Tage ihren Kontrahentinnen keine Chance und siegte erneut mit mehr als einer Radlänge Vorsprung.
Neben dem Gesamtsieg sicherte sich Weltmeisterin udn Olympiasiegerin auch die Punktewertung, während die Bergwertung an Sharon Laws (UnitedHealthcare) ging. Die Britin musste sich auch auf der Schlussetappe an den zwei Bergpreisen noch zwei Mal ein hartes Duell mit ihrer Widersacherin Jolanda Neff (Schweizer Nationalteam) liefern, behielt schließlich aber um drei Punkte die Oberhand. Beste Nachwuchsfahrerin der 1. Friends Life Women’s Tour wurde die 20-jährige Ratto.
Später mehr!
(rsn) – Marianne Vos (Rabobank-Liv) hat bei der Friends Life Women´sTour mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge ihre Gesamtführung ausgebaut. Die Weltmeisterin aus den Niederlanden verwies auf der
(rsn) - Dass es beinahe mit dem Etappensieg für Trixi Worrack (Specialized-lululemon) geklappt hätte, konnte man nach der 3. Etappe der Friends Life Women’s Tour in Clacton-on-Sea nicht behaupte
(rsn) - Marianne Vos (Rabobank-Liv) hat die 3. Etappe der Friends Life Women’s Tour gewonnen. Die Weltmeisterin setzte sich am Ende der sehr schnell absolvierten 90,9 Kilometer von Felixstowe nach
(rsn) - Rossella Ratto (Estado de Mexico - Faren) hat auf der 2. Etappe der Friends Life Women’s Tour in Bedford vollendet, was sie bereits am Vortag angefangen hatte. Die Italienerin setzte sich
(rsn) - Einen Auftakt nach Maß mit den beiden derzeit besten Fahrerinnen der Welt auf den Plätzen eins und zwei hat die Friends Life Women’s Tour in Northampton erlebt. Nach 93,8 Kilometern gewa
(rsn) - Die deutsche Zeitfahrmeisterin Lisa Brennauer (Specialized-lululemon) hat am vergangenen Freitag beim neuen Frauenrennen Ronde van Overijssel ihren ersten Sieg in einem Straßenrennen auf UC
(rsn) - Die 1. Friends Life Women’s Tour steht vor der Tür und wartet mit einem beeindruckenden Starterfeld auf. Doch das ist kein Wunder, denn die Veranstalter in England haben dafür gesorgt, d
(rsn) – Das spanische Lointek-Team und eine Schweizer Nationalauswahl vervollständigen das Aufgebot der Premiere der Women's Tour, des ersten Mehretappenrennens in Großbritannien, das im Kalender
(rsn) – Mit 16 Teams wird die erste Austragung der Women’s Tour (2.1) gestartet. Wie die Organisatoren des Rennens mitteilten, gehören dazu unter anderem Rabobank mit Weltmeisterin und Olympiasie
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),