Interview vor dem Start der Friends Life Women’s Tour

Lisa Brennauer: „Das wird ein ganz großes Ding"

Foto zu dem Text "Lisa Brennauer: „Das wird ein ganz großes Ding
Lisa Brennauer (Specialized-lululemon) | Foto: Cor Vos

07.05.2014  |  (rsn) - Die deutsche Zeitfahrmeisterin Lisa Brennauer (Specialized-lululemon) hat am vergangenen Freitag beim neuen Frauenrennen Ronde van Overijssel ihren ersten Sieg in einem Straßenrennen auf UCI-Niveau eingefahren. Fünf Tage später steht sie nun am Start der höchstdotierten Rundfahrt im Frauen-Kalender - der ebenfalls neuen Friends Life Women’s Tour - und kann mit etwas Glück auch in Großbritannien eine oder andere Wort um die Podestplätze mitreden. Mit radsport-news.com sprach die 25-Jährige am Abend vor dem Start der ersten „Tour of Britain“ für Frauen.

Sie haben sich über den Sieg am Freitag sehr gefreut. War es nochmal etwas Besonderes nach den Einzel- und Teamzeitfahr-Erfolgen jetzt auch ein Straßenrennen zu gewinnen?
Lisa Brennauer: Ja, klar. Wenn, dann klappt es sonst immer im Zeitfahren - und so ein großes Rennen (Die Ronde van Overijssel gehört zu Kategorie 1.1, d. Red.) habe ich noch nie gewonnen. Wenn man 100 Kilometer in der Spitzengruppe war und sich dort auf den letzten 15 Kilometern nochmal absetzen kann, dann ist das schon etwas anderes - vielleicht auch nochmal anders als ein Sprintsieg.

War es denn auch schöner als ein Zeitfahrsieg?

Brennauer (überlegt): Nee... nicht schöner. Es war etwas Besonderes, weil es anders war - aber nicht unbedingt besser. Trotzdem konnte ich jetzt eben zeigen: ‚Hey, das kann ich übrigens auch!‘ Daraus kann ich für die nächste Zeit viel Motivation ziehen.

Die „nächste Zeit“ beginnt jetzt mit der Friends Life Women’s Tour. Im Winter haben Sie uns gesagt, dass Sie in dieser Saison auch einen Rundfahrtsieg anpeilen möchten. Jetzt scheint die Form ja zu stimmen. Geht da was in England?

Brennauer: Das ist schwer einzuschätzen. Ich denke, dass mir das Terrain hier liegt. Aber bei uns im Team trifft das auf viele zu - und die haben auch alle eine gute Form. Deshalb ist es schwer jetzt zu sagen: ‚Ich will die Rundfahrt gewinnen.‘ Wir müssen sehen, wie es sich über die Woche entwickelt und wo sich die Möglichkeit ergibt, in der Spitzengruppe zu sein. Wenn das klappt ist alles möglich, aber ich kann auch gut in die Helferrolle schlüpfen, wenn es bei einer anderen funktioniert. Mit einer Mannschaft wie unserer ist es schwierig vorher zu sagen: Die Rundfahrt gehört jetzt dieser einen Fahrerin. Das zeigt sich während der Etappen.

Das Team ist seit Sonntag in England. Haben Sie auf den Strecken des Rennens trainiert oder sie zumindest inspiziert?

Brennauer: Die letzten zehn Kilometer der ersten Etappe haben wir uns angeschaut, ja.

Und? Wie sahen die aus?

Brennauer: Hier ist alles recht wellig und so sieht auch dort das Finale aus. Am Ende müssen wir noch einen kleinen Hügel hoch - nicht richtig steil, aber es geht eben schon die ganze Zeit immer hoch und runter. Das Finish ist auf jeden Fall schwer, egal ob eine Gruppe oder das Feld ankommt. So wird es wohl auch die ganze Woche sein.

Die Ronde van Overijssel war neu im Kalender, die Friends Life Women’s Tour ist neu und auch am letzten Tag der Tour de France gibt es in diesem Jahr erstmals ein Frauenrennen. Es scheint sich etwas zu tun im Frauen-Radsport. Spüren Sie  als Fahrerin das schon?

Brennauer: Gerade hier in England schon stark. Es kamen in den letzten Tagen ein paar Interviewanfragen und man merkt, dass gerade hier bei der Rundfahrt viel Engagement dahintersteckt. Die Sponsoren sind sehr daran interessiert, das Rennen groß aufzuziehen. In Overijssel am Freitag war es toll, dass das Rennen mit einem Männerrennen gekoppelt war. Dadurch waren viele Zuschauer da und das Medieninteresse war größer. Zum Beispiel wurde in der Übertragung des Männerrennens auf einem lokalen TV-Sender auch etwas von uns gezeigt.

Macht es sich hauptsächlich durch die Medien bemerkbar oder auch schon durch mehr direkten Zuspruch von den Fans?

Brennauer: Ja, das merkt man schon - zwar nicht extrem (sie lacht), aber es gibt zum Beispiel nach so einem Sieg wie am Freitag schon Reaktionen. Es war krass zu merken, wie viele Leute das tatsächlich mitbekommen haben. Und ich glaube, hier in England wird das diese Woche besonders toll. Ich bin hier ja schon Bahn-Weltcups gefahren - und davon kann ich eigentlich nur schwärmen: Die waren jedesmal komplett ausverkauft. Wenn es hier beim Straßenrennen halbwegs so ähnlich wird, dann wäre das schon sehr cool.

Erzeugt die gesteigerte Aufmerksamkeit auch zusätzlichen Druck?

Brennauer: Druck nicht unbedingt, aber es ist schon etwas neu. Wir sind es ja nicht gewohnt, dass Leute vor oder nach den Rennen irgendwelche Statements von uns wollen oder uns die Kamera ins Gesicht halten. Das ist neu, aber ja sehr positiv. Ich hoffe, dass die anderen Frauen das auch entsprechend würdigen und sich dem nicht verschließen. Denn das gehört zu unserem Job dazu und hilft uns weiter.

Traditionell sind der Giro Rosa und die Thüringen-Rundfahrt zwei der wichtigsten Rundfahrten im Frauen-Kalender. Jetzt kommt die Women’s Tour in England und lockt mit deutlich höheren Preisgeldern - für einen Etappensieg gibt es hier zum Beispiel drei Mal so viele Euros wie letztes Jahr für den Gesamtsieg beim Giro. Wird die Women’s Tour jetzt zur wichtigsten Rundfahrt?

Brennauer: Man kann das nicht unbedingt am Preisgeld festmachen. Es wird immer Rennen mit mehr oder weniger Preisgeld geben. Ich denke aber, dass diese Rundfahrt eine sehr große Chance hat, ein zentraler Punkt im Rennkalender zu werden. Und es ist sicher das Ziel der Organisatoren, sie zur größten Rundfahrt der Welt zu machen. Deshalb bin ich sehr gespannt, was diese Woche auf uns zu kommt. Wenn alles so wird, wie man in den Vorberichten lesen konnte, dann wird das ein ganz großes Ding. Trotzdem haben der Giro und Thüringen natürlich eine gewisse Tradition und einen Namen, der auch für die Qualität und Wichtigkeit dieser Rennen spricht. Deswegen ist das schwer zu beantworten. Man muss jetzt erstmal schauen, wie sich das Rennen etabliert. Aber die Veranstalter sprechen schon von den nächsten Jahren und mit der Zeit wird das sicher ein sehr wichtiges Event im Kalender - für uns ist es das jetzt schon!

Mit Lisa Brennauer sprach Felix Mattis.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.05.2014Vos macht mit Sprint-Hattrick den Gesamtsieg klar

(rsn) - Marianne Vos hat mit Hilfe ihres starken Teams Rabobank-Liv, das auf der Schlussetappe der 1. Friends Life Women’s Tour in Bury St. Edmunds noch einmal ernsthafte Angriffe auf das Gelbe T

10.05.2014Vos baut mit zweitem Sieg in Folge ihre Führung aus

(rsn) – Marianne Vos (Rabobank-Liv) hat bei der Friends Life Women´sTour mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge ihre Gesamtführung ausgebaut. Die Weltmeisterin aus den Niederlanden verwies auf der

10.05.2014Worrack: „Die Top Ten spielen keine Rolle“

(rsn) - Dass es beinahe mit dem Etappensieg für Trixi Worrack (Specialized-lululemon) geklappt hätte, konnte man nach der 3. Etappe der Friends Life Women’s Tour in Clacton-on-Sea nicht behaupte

09.05.2014Vos sprintet zum Sieg und ins Gelbe Trikot

(rsn) - Marianne Vos (Rabobank-Liv) hat die 3. Etappe der Friends Life Women’s Tour gewonnen. Die Weltmeisterin setzte sich am Ende der sehr schnell absolvierten 90,9 Kilometer von Felixstowe nach

08.05.2014Ratto bezwingt den Regen und das Peloton

(rsn) - Rossella Ratto (Estado de Mexico - Faren) hat auf der 2. Etappe der Friends Life Women’s Tour in Bedford vollendet, was sie bereits am Vortag angefangen hatte. Die Italienerin setzte sich

07.05.2014Women´s Tour: Johansson ringt Vos nieder, Worrack Vierte

(rsn) - Einen Auftakt nach Maß mit den beiden derzeit besten Fahrerinnen der Welt auf den Plätzen eins und zwei hat die Friends Life Women’s Tour in Northampton erlebt. Nach 93,8 Kilometern gewa

07.05.2014Unberechenbarkeit sorgt bei Premiere für große Spannung

(rsn) - Die 1. Friends Life Women’s Tour steht vor der Tür und wartet mit einem beeindruckenden Starterfeld auf. Doch das ist kein Wunder, denn die Veranstalter in England haben dafür gesorgt, d

21.03.2014Feld der 1. Women's Tour komplett

(rsn) – Das spanische Lointek-Team und eine Schweizer Nationalauswahl vervollständigen das Aufgebot der Premiere der Women's Tour, des ersten Mehretappenrennens in Großbritannien, das im Kalender

03.03.201416 Teams starten bei der Premiere der Women’s Tour

(rsn) – Mit 16 Teams wird die erste Austragung der Women’s Tour (2.1) gestartet. Wie die Organisatoren des Rennens mitteilten, gehören dazu unter anderem Rabobank mit Weltmeisterin und Olympiasie

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Geht Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)