--> -->
01.05.2014 | (rsn) – Mit einer bewährten Helferriege an seiner Seite will Cadel Evans bei seiner womöglich letzten Teilnahme am Giro d’Italia (9. Mai – 1. Juni) um das Rosa Trikot kämpfen.
Im neunköpfigen BMC-Aufgebot, das der Rennstall am Donnerstag offiziell bekannt gab, stehen mit den beiden Schweizern Steve Morabito und Danilo Wyss, den Italienern Manuel Quinziato und Daniel Oss sowie dem US-Amerikaner Brent Bookwalter gleich fünf Fahrer, die den 37 Jahre alten Australier entweder bei seinem Tour-Sieg 2011 unterstützen oder bei seinem dritten Platz bei der letztjährigen Italien-Rundfahrt dabei waren.
Dazu kommen die beiden Belgier Yannick Eijssen und Ben Hermans, die mit Bookwalter, Morabito, Oss und Evans das Teamzeitfahren des Giro del Trentino gewannen und so den Grundstein legten für den Gesamtsieg ihres Kapitäns, der zudem noch die 3. Etappe der Giro-Generalprobe für sich entscheiden konnte.
„Ich bin sehr erfreut über unser Giro-Team. Ich denke, wir haben die beste Wahl getroffen und ich bin sehr glücklich mit der Unterstützung, die ich erhalten werde. Es sind lauter Fahrer, denen ich vertraue. Ich kann mich auf jeden Einzelnen von ihnen verlassen", sagte Evans, der nach seinem Auftritt beim Giro del Trentino einer der Podiumskandidaten bei der ersten großen Rundfahrt des Jahres ist.
Das umso mehr, als auch der einzige Neuling im BMC-Aufgebot mit der Erfahrung von 14 Grand Tours-Teilnahmen antritt. Der Spanier Samuel Sánchez wurde eigens zur Unterstützung von Evans noch im Februar dieses Jahres verpflichtet – was dieser ausdrücklich begrüßt: „Einen Leutnant wie Samuel an meiner Seite zu haben ist mehr, als ich mir erhoffen hätte können."
Sportdirektor Fabio Baldato nannte das Aufgebot das „hochkarätigste“, seit BMC 2010 erstmals an der Italien-Rundfahrt teilgenommen habe. „Es ist ein unglaubliches Team, ein wirklich starkes Team. Wir kommen mit dem Sieg beim Giro del Trentino im Gepäck - einer Rundfahrt, die uns viel Selbstvertrauen und Motivation gegeben hat. Ich weiß, dass die Fahrer in Form sind und dass das Team um Cadel sehr gut arbeiten kann", sagte der Italiener, für dessen Kapitän es bereits beim Auftakt des 97. Giro d’Italia in Nordirland um viel geht.
Denn im 21,7 Kilometer langen Teamzeitfahren von Belfast gilt es, zumindest keinen Boden gegen die Konkurrenten wie Nairo Quintana (Movistar) oder Joaquim Rodriguez (Katusha) zu verlieren. „Wir sind zuversichtlich, dass wir am Beginn ein gutes Teamzeitfahren für Cadel abliefern können“, meinte Baldato, der aber die dritte Woche als die für das Gesamtklassement ausschlaggebende nannte.
Das BMC-Aufgebot: Brent Bookwalter, Yannick Eijssen, Cadel Evans, Ben Hermans, Steve Morabito, Daniel OssI, Manuel Quinziato, Samuel Sánchez, Danilo Wyss
(rsn) – Mit einer großen Enttäuschung endete die 53. Auflage von Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt für das Team Heizomat. Keiner der acht Starter des fränkischen Continental-Rennstalls
(rsn) - Mit bis zu 22 Prozent Steigung war der Mammolshainer Berg auch diesmal wieder der Scharfrichter bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt. Gleich vier Mal musste der kurze, aber extrem st
(rsn) – Trotz einer guten Vorstellung stand das deutsche Team NetApp-Endura bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt am Ende mit leeren Händen da. Der Italiener Cesare Benedetti belegte als b
(rsn) - Bis 500 Meter vor dem Ziel lief es für das Team Stuttgart bei der 53. Austragung von Eschborn-Frankfurt richtig rund. Kapitän Alexander Krieger wich im Rennen von John Degenkolb (Giant-Sh
Frankfurt/Main (dpa/rsn) – Die Deutschen müssen bei Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt weiter auf den ersten Heimsieg seit 2011 warten. Trotzdem und obwohl das Wetter anfangs und gegen Ende
(rsn) - „Wenn man jemanden hat, der das Leadout fährt, ist es einfacher“, musste John Degenkolb (Giant-Shimano) im verregneten Frankfurt enttäuscht bilanzieren, nachdem er im Sprint am Opernpl
(rsn) – Beim 53. Rund um den Finanzplatz Eschborn – Frankfurt zeigten die deutschen Teams und Fahrer zwar hervorragende Leistungen. Doch auch wenn gleich vier heimische Fahrer den hessischen Früh
(rsn) - Platz zwei im U23-Rennen durch Nils Politt, Rang acht im Profi-Rennen durch Jan Dieteren sowie das Bergtrikot durch den Schweizer Mirco Saggiorato - das Team Stölting lieferte am 1. Mai bei E
(rsn) – John Degenkolb (Giant-Shimano) muss weiter auf seinen zweiten Sieg bei Rund um den Finanzplatz Eschborn – Frankfurt warten. Dem 25-jährigen Frankfurter blieb bei dem 202,3 Kilometer lang
(rsn) - Nils Politt vom deutschen Team Stölting hat bei der U23-Ausgabe von Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt nur knapp einen Heimsieg verpasst. Der Kölner musste sich am 1. Mai im Espoirs
(rsn) – Am fünften Tag der 50. Türkei-Rundfahrt hat Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) seinen Meister gefunden. Der Brite, der alle drei Massensprints deutlich gewinnen konnte, musste sich n
(rsn) - Die 53. Auflage des Klassikers „Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt“ wird vom hr-Fernsehen ab 12 Uhr in voller Länge übertragen. Aber auch auf radsport-news.com können sie die 20
(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und
(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France (2.UWT) im Nordosten Frankreich könnte durch Proteste der Stahl-Industrie in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Gewerkschaft CGT will laut einem Berich
(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b
(rsn) – Elia Viviani hat die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) von Selcuk nach Cesme im Massensprint gewonnen. Für den 36-Jährigen ist es der erste Saisonsieg, nachdem er erst im Februar z
(rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in