Vorschau 50. Türkei-Rundfahrt

Sind Greipel und Cavendish fit genug für die nächsten Siege?

Foto zu dem Text "Sind Greipel und Cavendish fit genug für die nächsten Siege?"
Die Türkei-Rundfahrt 2013 | Foto: Cor Vos

25.04.2014  |  (rsn) - Wie bereits in den vergangenen Jahren wird die Türkei-Rundfahrt (27. April - 5. Mai/ Kat. 2.HC) wieder zum Sprintergipfel. Mit den wiedergenesenen André Greipel (Lotto-Belisol/Schlüsselbeinbruch) und Mark Cavendish (Omega Pharma Quick Step/ Magen-Darm-Infekt) stehen zwei Sprinter von Weltklasseformat am Start.

Das Duo wird vor allem an den ersten beiden Tagen und auf den letzten beiden Etappen eine Chance auf eine Massenankunft erhalten. Dass Greipel die Rundfahrt liegt, zeigte der Deutsche Meister in den vergangenen Jahren, als er insgesamt neun Etappensiege einfahren konnte. „Hinter Andrés Verfassung steht ein großes Fragezeichen. Wir müssen schauen, ob er im Sprint schon mit voller Kraft fahren kann. Trotz allem bleibt ein Etappensieg unser Ziel"; erklärte Jean-Pierre Heynderickx. Sportlicher Leiter bei Lotto-Belisol.

Cavendish, der mit Mark Renshaw und Alessandro Petacchi - beide schon Etappensieger in der Türkei - seinen Sprintzug dabei hat, hofft dagegen bei seiner ersten Teilnahme auf seinen Premierensieg. „Mark hat die letzten beiden Wochen gut trainiert und ist bereit. Es gibt einige Etappen, die ihm liegen. Da werden wir sicher versuchen, etwas herauszuholen", kündigte sein Sportlicher Leiter Rick van Slycke an

Doch nicht nur die beiden genannten Sprinter rechnen sich Chancen auf Erfolgserlebnisse aus. Zur starken Konkurrenz zählt auch der Niederländer Theo Bos (Belkin), der vor zwei Jahren zwei Etappen gewann. „An einem guten Tag kann Theo jeden schlagen", zeigte sich sein Sportlicher Leiter Michiel Elijzen optimisitsch.

Aber auch die Italiener Sacho Modolo (Lampre-Merida), Elia Viviani (Cannondale), Andrea Guardini (Astana), Danilo Napolitano (Wanty Groupe Gobert), Francesco Chicchi (Neri Sottoli) und Francesco Lasca (Caja Rural) sowie der Australier Leigh Howard (Orica GreenEdge) hoffen ebenfalls auf Spitzenresultate bei den Massenankünften.

Ohne Zeitfahren, dafür mit gleich zwei Bergankünften ist die 50. Austragung der Rundfahrt in der Gesamtwertung eine Angelegenheit für die Kletterer. Dabei hofft nicht nur der Veranstalter, dass dieses Mal der Gesamtsieg mit rechten Dingen zugeht, wurden doch die Sieger der beiden letzten Austragungen, der Bulgare Ivailo Gabrovski (2012) und der Türke Mustafa Sayar (2013) positiv getestet und anschließend aus den Siegerlisten gestrichen.

Das erste Mal müssen die Klassementfahrer am dritten Tag hellwach sein, geht es von Finike zunächst zur Rennhälfte einen schweren Anstieg der 1. Kategorie hinauf, ehe im Finale in Elmali eine Bergankunft in 1800 Metern Höhe auf die Fahrer wartet, die ebenfalls zur 1. Kategorie zählt. Eine weitere Bergankunft, die allerdings nicht ganz so schwer ist, wie die erste, steht am Vorschlusstag in Selcuk auf dem Programm. Diese gehört zur 2. Kategorie

In der Gesamtwertung treten vor allem die Fahrer von Cofidis mit Ambitionen an. So hat man neben dem französischen Vorjahreszweiten Yoann Bagot, dessen Landsmann Christophe Le Mevel und dem Esten Rein Taaramae gleich drei starke Kletterer in den eigenen Reihen.

Hinzu kommen der Australier Adam Hansen (Lotto-Belisol), der Russe Petr Ignatenko (Katusha), der Kasache Alexandr Dyachenko (Astana/ Sieger 2012), der Italiener Davide Formolo (Cannondale), der spanische Ex-Vuelta-Sieger Juan José Cobo (Torku Sekerspor), dessen Landsmann Luis Leon Sanchez (Caja Rural), der Belgier Kevin Seeldraeyers (Wanty Groupe Gobert), den britischen Brüdern Simon und Adam Yates (beide Orica GreenEdge) sowie der italienische Routinier Davide Rebellin (CCC).

Hoffnungen darf sich aber auch Linus Gerdemann (MTN Qhubeka) machen, nachdem er seine langwierige Magen-Darm-Erkrankung auskuriert hat. Der Streckenverlauf dürfte ihm jedenfalls liegen.

Die vierte und fünfte Etappe führen hingegen über welliges Terrain, die entweder den bergfesten Sprintern wie dem Belgier Gianni Meersman (Omega Pharma Quickstep), der wie Teamkollege Cavendish ebenfalls sein Comeback nach langer Verletzung gibt, und den Italienern Simone Ponzi (Neri Sottoli) und Oscar Gatto (Cannondale), aber auch Greipel liegen, oder etwas für einen erfolgreichen Ausreißercoup sein könnten.

Die Etappen:

Sonntag, 27. April: 1. Etappe: Alanya - Alanya, 144,7km
Montag, 28. April: 2. Etappe: Alanya - Kemer, 174,2km
Dienstag, 29. April: 3. Etappe: Finike- Elmali, 184,7km
Mittwoch, 30. April: 4. Etappe: Fethiye - Marmaris, 124,2km
Donnerstag, 1. Mai: 5. Etappe: Marmaris - Turgutreis, 177,3km
Freitag, 2. Mai: 6. Etappe: Bodrum - Selcuk, 183,1km
Samstag, 7. Etappe: Kusadasi - Izmir, 144,8km
Sonntag, 8. Etappe: Istanbul - Istanbul. 121km

Die Teams: Omega Pharma Quick Step, Lotto-Belisol, Belkin, Katusha, Astana, Cannondale, Lampre-Merida, Orica GreenEdge, United Healthcare, Drapac, Neri Sottoli, Wanty Groupe Gobert, Bardiani CSF, CCC, Caja Rural, Cofidis, MTN, Novo Nordisk, Topsport Vlaanderen, Torku Sekerspor

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.05.2014Zwei Briten jubeln zum Jubiläum in Istanbul

(rsn) – Zwei Briten haben der Jubiläumsausgabe der Türkei-Rundfahrt (2.HC) ihren Stempel aufgedrückt. Doch während die vier Etappensiege von Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) zwar alle Be

04.05.2014Cavendish revanchiert sich an Viviani für zwei Niederlagen

(rsn) – Am letzten Tag der 50. Türkei-Rundfahrt hat Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) die Verhältnisse wieder gerade gerückt. Nachdem er zwei Niederlagen gegen Elia Viviani (Cannondale) ka

03.05.2014Viviani ist bereit für den Giro, Yates für den Gesamtsieg

(rsn) – Elia Viviani (Cannondale) ist bereit für den Giro d`Italia. Der Italiener gewann am Samstag die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt im Sprint und feierte bereits seinen zweiten Tagessieg. Vivia

03.05.2014Viviani sprintet in Izmir zu seinem zweiten Etappensieg

(rsn) – Elia Viviani (Cannondale) hat am vorletzten Tag der 50. Türkei-Rundfahrt zum zweiten Mal zugeschlagen. Der 24 Jahre alte Italiener gewann am Samstag die 7. Etappe über 136,3 Kilometer von

02.05.2014Yates holt in der Türkei zurück, was Albasini daheim verliert

(rsn) - Bei der Tour de Romandie musste Michael Albasini das nach seinem zweiten Etappensieg errungene Führungstrikot nach nur einem Tag wieder abgeben. Dafür eroberte seinTeamkollege Adam Yates bei

02.05.2014Türkei-Rundfahrt: Yates fährt Taaramae aus dem Führungstrikot

(rsn) - Adam Yates (Orica-GreenEdge) ist auf der 6. Etappe der Türkei-Rundfahrt ein Doppelschlag gelungen. Der 21 Jahre alte Brite setzte sich nach 183 Kilometern von Bodrum hinauf zur Mini-Bergankun

30.04.201450. Türkei-Rundfahrt: Cavendish landet seinen dritten Coup

(rsn) – Mark Cavendish hat bei der 50. Türkei-Rundfahrt nach beeindruckender Vorarbeit seines Omega Pharma-Quick Step-Teams wieder zugeschlagen. Der Brite entschied am Mittwoch die 4. Etappe über

29.04.2014Taaramae nach Kehlkopfoperation schnell wieder im Tritt

(rsn) – In den vergangenen beiden Jahren lief für Rein Taaramae längst nicht alles nach Wunsch. 2012 etwa fiel der Este zunächst mit Pfeifferschem Drüsenfieber und kurz darauf mit einem Ellbogen

29.04.2014Taaramae triumphiert in Elmali bei erster Bergankunft

(rsn) – Rein Taaramae (Cofidis) hat bei der ersten Bergankunft der 50. Türkei-Rundfahrt alle Konkurrenten hinter sich gelassen und mit seinem ersten Saisonsieg eingefahren. Der Estnische Meister se

28.04.2014Cavendish und Omega Pharma-Quick Step wie im Sprint-Lehrbuch

(rsn) – Ganz so einfach wie zum Auftakt lief es für Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) auf der 2. Etappe der Türkei-Rundfahrt nicht. Doch im Finale der 175 Kilometer langen Etappe von Alanya

28.04.2014Cavendish siegt erneut ohne Mühe

(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) war auch auf der 2. Etappe der 50. Türkei-Rundfahrt (2.HC) der stärkste Sprinter. Nach seinem Auftaktsieg in Alanya entschied der Brite auch den z

27.04.2014Cavendish mit Comeback nach Maß

(rsn) - Nach einer krankheitsbedingten Rennpause von knapp einem Monat hat sich Mark Cavendish (Omega Pharma Quick Step) zum Auftakt der 50. Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC) eindrucksvoll zurückgemeldet

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine