--> -->
30.03.2014 | (rsn) - Jean-Christophe Peraud (Ag2r) hat es endlich geschafft und nach mehrmaligen vergeblichen Anläufen endlich das Critérium International (Kat. 2.HC) gewonnen.
Dem 36 Jahre alten Franzosen reichte am Sonntag auf Korsika bei der alles entscheidenden 176 Kilometer langen Schlussetappe mit Ziel am Col de l`Ospedale ein zweiter Platz hinter dem Schweizer Mathias Frank (IAM), um den nach dem gestrigen Zeitfahren führenden Niederländer Tom Dumoulin (Giant-Shimano) noch aus dem Gelben Trikot zu fahren.
"Ein toller Sieg für mich, der mir sehr viel Selbstvertrauen gibt", sagte Gesamtsieger Peraud.
Es war allerdings eine ganz enge Geschichte, denn Peraud und den 27-jährigen Frank, der schließlich Zweiter der Gesamtwertung wurde, trennten am Ende nur eine Sekunde.
"Ich habe mich schon gestern sehr gut Gefühl. Genial, dass es heute mit dem Sieg geklappt hat. Das macht Lust auf mehr", sagte Frank nach seinem ersten Saisonerfolg.
Ein starkes Rennen zeigte auch Tiago Machado. Der Portugiese vom deutschen NetApp-Endura-Team belegte bei der Bergankunft Rang drei, noch vor dem Luxemburger Fränk Schleck (Trek) und dem Polen Rafal Majka (Tinkoff Saxo) und wurde so auch n der Gesamtwertung Dritter, 19 Sekunden hinter Peraud.
Platz sechs in der Tageswertung ging an den Argentinier Eduardo Sepulveda (Bretagne Seche/+0:13) vor dem Franzosen Alexis Vuillermoz (Ag2r/+0:20) und dem Kolumbianer Fabio Duarte (Colombia/+0:36). Die Top Ten komplettierten die beiden Franzosen Remy di Gregorio (La Pomme Marseille) und Julien Simon (Cofidis), die beide ebenfalls 36 Sekunden Rückstand aufwiesen.
Majka und Sepulveda schlossen die Rundfahrt im Gesamtklassement auf den Plätzen vier und fünf ab, dahinter folgte Fränk Schleck als Sechster. Dessen Landsmann und Teamkollege Bob Jungels wurde hinter den Franzosen Simon und Vuillermoz Neunter. Die Top Ten komplettierte Duarte.
Später mehr
(rsn) – Mit dem zweiten Gesamtsieg beim Critérium International (Kat. 2.HC) nach 2011 hat es zwar nicht geklappt. Doch mit Rang vier bei der Bergankunft am Col de l`Ospedale am vergangenen Sonntag
(rsn) – Vor dem Critérium International (Kat. 2.HC) hatte Mathias Frank (IAM) angekündigt, dass er sich bei der Drei-Etappen-Rundfahrt auf Korsika testen wolle. Und der Schweizer hielt Wort. Nach
(rsn) - Während es für das Team NetApp-Endura angesichts vieler Stürze am Sonntag in belgien bei Gent-Wevelgem alles andere als nach Wunsch lief, sorgte die Rundfahrer-Fraktion des deutschen Zweitd
(rsn) – Tom Dumoulin (Giant-Shimano) hat beim Criterium International (Kat. 2.HC) seine Zeitfahrstärke eindrucksvoll unter Beweis gestellt und den sieben Kilometer langen Kampf gegen die Uhr rund u
(rsn) - Nacer Bouhanni (FDJ.fr) hat den Auftakt des 83. Criterium International (Kat. 2.HC) gewonnen. Der Franzose setzte sich am Samstagvormittag nach 89 Kilometern rund um Porto Veccio auf Korsika i
(rsn) - Eine Flachetappe für die Sprinter, ein Einzelzeitfahren sowie eine Bergankunft - das Critérium International (29./30. März/2.HC) bietet auch bei seiner 83. Austragung jedem Fahrertypen etwa
(rsn) - Das Critérium International (29-- 30. März/ Kat. 2.HC) leidet in diesem Jahr unter den parallel ausgetragenen WorldTour-Rennen Katalonien-Rundfahrt und Gent-Wevelgem. So stehen bei der 83. A
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla