--> -->
05.03.2014 | ( (rsn) – Ladies first, so heißt es auch bei Le Samyn. Gut eine Stunde vor dem Herrenrennen nahmen die Damen den belgischen Eintagesklassiker in Angriff. Mit dabei sind auch Lisa Brennauer, Trixi Worrack (beide Specialized lululemon) und Charlotte Becker (Wiggle Honda).
Die Ambitionen des deutschen Trios für die 111 Kilometer lange Strecke, die mit einigen Anstiegen versehen ist, könnte unterschiedlicher nicht sein. „Ich bin erkältet und deswegen geht es für mich um nicht so viel. Ich habe nichts Großes vor“, sagte Brennauer zu radsport-news.com. Dennoch wollte es sich die 25-Jährige nicht nehmen lassen, an den Start zu gehen. „Ich habe mich gut eingepackt und das Wetter ist ja auch ganz ordentlich“, sagte die Deutsche Zeitfahrmeisterin, die um 11 Uhr wie ihre Kolleginnen bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen zehn Grad ins Rennen ging.
Zumindest anfangs wird Brennauer versuchen, ihre Teamkollegen Trixi Worrack zu unterstützen, die in Belgien mit einigen Ambitionen am Start steht. „Wir wollen aggressiv fahren und hoffen, dass irgendwelche Gruppen sich bilden“, sagte die Deutsche Meisterin zu radsport-news.com. Dabei hat sie vor allem den anspruchsvollen Rundkurs für sich herausgepickt. „Da gibt es mehrere Stellen, wo man attackieren kann“, so Worrack, die auch die angenehmen äußeren Bedingungen begrüßte. „Gut, dass es nicht regnet, Sonst hätte es ganz schön unangenehm werden können“
Zumindest in puncto Wetter stimmte Becker mit ihren beiden Landsfrauen überein. „Als ich zuletzt geschrieben habe, dass ich Belgien und das Wetter liebe, war das ironisch gemeint. Das Wetter heute ist total untypisch und steigert die Laune ungemein. Die Bedingungen liegen mir so viel mehr als dieses kalt-nasse“, sagte die Deutsche Meisterin von 2010 zu radsport-news.com.
Becker hofft, dass ihr Team im Gegensatz zum letzten Rennen, als fünf von sechs Fahrerinnen – inklusive sie selbst – stürzten, vom Pech verschont bleibt, und eine den Sprung nach ganz vorne schafft. Ob dies Becker selbst sein wird? „Das wird das Rennen zeigen. Aber ich hoffe, dass ich ein gutes Rennen fahren werde.“
(rsn) – Keine Frage: Bei Maxime Vantomme (Roubaix Lille Metropole) war die Freude über den größten Erfolg seiner Karriere groß. Doch Genugtuung darüber, dass er bei der 46. Austragung von Le Sa
(rsn) – Bei der 46. Auflage des Halbklassikers Le Samyn (1.1) konnten die Gastgeber jubeln. Der Belgier Maxime Vantomme (Roubaix-Lille) entschied über 196 Kilometer von Frameries nach Dour den Spri
(rsn) – Emma Johansson (Orica-AIS) hat in Belgien das Eintagesrennen Le Samyn des Dames gewonnen und damit ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Die Schwedin setzte sich am Mittwoch nach 111 Kilometern
(rsn) - Auch wenn sechs WorldTour-Teams bei Le Samyn am Start stehen, so hat doch der von Gerald Ciolek angeführte Zweitdivisionär MTN-Qhubeka beste Chancen, die 46. Austragung des Halbklassikers fÃ
(rsn) – Während am vergangenen Wochenende beim Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne die Klassiker-Asse um Tom Boonen (Omega Pharma Quick Step) die ersten Ausrufezeichen gesetzt haben, k
(rsn) - Bei der 46. Austragung von Le Samyn (Kat. 1.1) stehen am Mittwoch 20 Mannschaften am Start, darunter sechs aus der WorldTour. Aus deutscher Sicht haben vor allem Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) un
(rsn) – Am Wochenende misslang dem Team Katusha beim Omloop Het Nieuwsblad die Wiederholung des Sieges von 2013. Bei Le Samyn am Mittwoch hat der russische Rennstall die Chance es besser zu machen.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber