Vorschau Le Samyn des Dames

Brennauer angeschlagen, Worrack und Becker mit Ambitionen

Von Christoph Adamietz aus Dour

Foto zu dem Text "Brennauer angeschlagen, Worrack und Becker mit Ambitionen"
Lisa Brennauer (li.), Trixi Worrack und Charlotte Becker vor dem Start von Le Samyn des Dames | Foto: radsport-news.com

05.03.2014  |  ( (rsn) – Ladies first, so heißt es auch bei Le Samyn. Gut eine Stunde vor dem Herrenrennen nahmen die Damen den belgischen Eintagesklassiker in Angriff. Mit dabei sind auch Lisa Brennauer, Trixi Worrack (beide Specialized lululemon) und Charlotte Becker (Wiggle Honda).

Die Ambitionen des deutschen Trios für die 111 Kilometer lange Strecke, die mit einigen Anstiegen versehen ist, könnte unterschiedlicher nicht sein. „Ich bin erkältet und deswegen geht es für mich um nicht so viel. Ich habe nichts Großes vor“, sagte Brennauer zu radsport-news.com. Dennoch wollte es sich die 25-Jährige nicht nehmen lassen, an den Start zu gehen. „Ich habe mich gut eingepackt und das Wetter ist ja auch ganz ordentlich“, sagte die Deutsche Zeitfahrmeisterin, die um 11 Uhr wie ihre Kolleginnen bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen zehn Grad ins Rennen ging.

Zumindest anfangs wird Brennauer versuchen, ihre Teamkollegen Trixi Worrack zu unterstützen, die in Belgien mit einigen Ambitionen am Start steht. „Wir wollen aggressiv fahren und hoffen, dass irgendwelche Gruppen sich bilden“, sagte die Deutsche Meisterin zu radsport-news.com. Dabei hat sie vor allem den anspruchsvollen Rundkurs für sich herausgepickt. „Da gibt es mehrere Stellen, wo man attackieren kann“, so Worrack, die auch die angenehmen äußeren Bedingungen begrüßte. „Gut, dass es nicht regnet, Sonst hätte es ganz schön unangenehm werden können“

Zumindest in puncto Wetter stimmte Becker mit ihren beiden Landsfrauen überein. „Als ich zuletzt geschrieben habe, dass ich Belgien und das Wetter liebe, war das ironisch gemeint. Das Wetter heute ist total untypisch und steigert die Laune ungemein. Die Bedingungen liegen mir so viel mehr als dieses kalt-nasse“, sagte die Deutsche Meisterin von 2010 zu radsport-news.com.

Becker hofft, dass ihr Team im Gegensatz zum letzten Rennen, als fünf von sechs Fahrerinnen – inklusive sie selbst – stürzten, vom Pech verschont bleibt, und eine den Sprung nach ganz vorne schafft. Ob dies Becker selbst sein wird? „Das wird das Rennen zeigen. Aber ich hoffe, dass ich ein gutes Rennen fahren werde.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.03.2014Vantomme einfach nur glücklich

(rsn) – Keine Frage: Bei Maxime Vantomme (Roubaix Lille Metropole) war die Freude über den größten Erfolg seiner Karriere groß. Doch Genugtuung darüber, dass er bei der 46. Austragung von Le Sa

05.03.2014Vantomme feiert beim 46. Le Samyn einen Heimsieg

(rsn) – Bei der 46. Auflage des Halbklassikers Le Samyn (1.1) konnten die Gastgeber jubeln. Der Belgier Maxime Vantomme (Roubaix-Lille) entschied über 196 Kilometer von Frameries nach Dour den Spri

05.03.2014Johansson bringt die Orica-Girls zum Tanzen

(rsn) – Emma Johansson (Orica-AIS) hat in Belgien das Eintagesrennen Le Samyn des Dames gewonnen und damit ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Die Schwedin setzte sich am Mittwoch nach 111 Kilometern

05.03.2014Mit-Favorit Ciolek betreibt vor Le Samyn Understatement

(rsn) - Auch wenn sechs WorldTour-Teams bei Le Samyn am Start stehen, so hat doch der von Gerald Ciolek angeführte Zweitdivisionär MTN-Qhubeka beste Chancen, die 46. Austragung des Halbklassikers fÃ

04.03.2014Klassiker-Chance für die zweite Reihe

(rsn) – Während am vergangenen Wochenende beim Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne die Klassiker-Asse um Tom Boonen (Omega Pharma Quick Step) die ersten Ausrufezeichen gesetzt haben, k

04.03.2014Ciolek und Selig die deutschen Hoffnungsträger

(rsn) - Bei der 46. Austragung von Le Samyn (Kat. 1.1) stehen am Mittwoch 20 Mannschaften am Start, darunter sechs aus der WorldTour. Aus deutscher Sicht haben vor allem Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) un

04.03.2014Selig will bei Le Samyn entspannt ins Rennen gehen

(rsn) – Am Wochenende misslang dem Team Katusha beim Omloop Het Nieuwsblad die Wiederholung des Sieges von 2013. Bei Le Samyn am Mittwoch hat der russische Rennstall die Chance es besser zu machen.

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)