--> -->
01.03.2014 | (rsn) – Tom Boonen ist ist nicht zuletzt deshalb der Top-Favorit für die 69. Austragung von Omloop Het Nieuwsblad, weil sein Omega Pharma-Quick Step-Team zu den nominell stärksten zählt. Doch auch Katusha mit Titelverteidiger Luca Paolini und das britische Sky-Team wollen beim belgischen Klassikerauftakt ihre Chancen nutzen.
Bei Katusha sieht man es auch nicht als zusätzlichen Druck an, den Sieg von 2013 wiederholen zu wollen. „Das gibt den Jungs eher zusätzliche Moral. Ich habe ihnen bei der Teambesprechung noch mal das Ergebnis vom letzten Jahr gezeigt, das sollte Ansporn genug sein. Wenn man einen Titel verteidigen kann, dann motiviert das ein Team immer zusätzlich“, sagte der Sportliche Leiter Torsten Schmidt zu radsport-news.com.
Den Druck verortet Schmidt vielmehr bei Omega Pharma Quick Step. „Boonen wird hier unbedingt gewinnen wollen und sein Team hat gerade in den letzten Rennen eine unglaubliche Stärke an den Tag gelegt“ Schmidt setzt aber nicht nur auf Paolini, sondern auch auf den Norweger Alexander Kristoff. „Gerade wie er zuletzt die Etappe im Oman gewonnen hat, zeigt, dass er in guter Form ist. Das hier sind seine Rennen,“ so Schmidt, der mit dem Russen Alexej Tsatevich noch einen dritten aussichtsreichen Fahrer im Aufgebot hat.
Eine Chance, Boonen zu schlagen sieht Servais Knaven darin, dass der Omloop der erste Klassiker des Jahres ist, bei dem noch niemand wisse, wo er genau stehe. „Das Rennen war in der Vergangenheit auch das Rennen für die Fahrer aus der zweiten Reihe", sagte der Sky-Sportdirektor zu radsport-news.com. „Der Fahrer, der am Ende die Flandern-Rundfahrt gewinnt, wird nur selten zuvor beim Omloop Het Nieuwsblad erfolgreich gewesen sein. Ich denke, das Rennen wird vielen Fahrern die Chance auf den Sieg geben.“, meinte der Niederländer.
Knaven hofft, dass Ian Stannard ein gutes Ergebnis einfahren wird. „Er ist unser Kapitän, er ist zuletzt gut gefahren und wir wollen sehen, wie er bei einem großen Rennen mit dieser Rolle klar kommt“, sagte der ehemalige Milram-Profi, der mit dem Norweger Edvald Boasson Hagen und dem Österreicher Bernhard Eisel noch weitere starke Akteure in der Hinterhand hat. „Wenn wir mit drei oder vier Fahrern ins Finale kommen, dann haben wir die Chance auf ein gutes Ergebnis“, so Knaven.
04.03.2014Sieberg: „Wozu haben wir die neuen Regeln?"(rsn) – Tom Boonen und seine Teamkollegen von Omega Pharma-Quick Step haben am Sonntag wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, dass sie auf Kopfsteinpflaster nur schwer zu schlagen sind. Doch bei Kuu
02.03.2014Boonen bringt seine Siegerblumen zu Goddaerts Grab(rsn) – Selbstverständlich bejubelte das Omega Pharma-Quick Step-Team am Sonntag den Sieg von Tom Boonen bei Kuurne-Brüssel-Kuurne. Aber auch der Schweizer Zweitdivisionär IAM freute sich über
02.03.2014Boonen revanchiert sich und wird zum alleinigen Rekordhalter(rsn) – Auch bei der 66. Austragung von Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.1) konnten die Deutschen ihre 22-jährige Durststrecke nicht beenden. André Greipel verpasste mit seinem Lotto-Belisol-Team den Spr
02.03.2014Boonen gewinnt 66. Kuurne-Brüssel-Kuurne (rsn) – Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) hat nach 2007 und 2009 zum dritten Mal Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.1) gewonnen. Der 33 Jahre alte Belgier setzte sich am Sonntag über 198 Kilometer mit S
02.03.2014Katusha will die zweite Chance nutzen (rsn) – Der Klassikerauftakt ging für das Team Katusha mächtig in die Hose. Titelverteidiger Luca Paolini musste beim Omloop Het Nieuwsblad in Folge eines gebrochenen Sattels früh die Segel str
02.03.2014Haussler noch nicht in Klassiker-Verfassung(rsn) - Im letzten Jahr war Heinrich Haussler (IAM) bei den flämischen Klassikern einer der Protagonisten. Am Samstag beim Omloop Het Nieuwsbladwar war vom Australier nicht viel zu sehen, mehr als Ra
02.03.2014Drucker lässt seinen Ankündigungen Taten folgen(rsn) – Im Winter hatte Jempy Drucker (Wanty Groupe Gobert) gegenüber radsport-news.com angekündigt, schon im März schnell unterwegs sein zu wollen. Und der Luxemburger ließ seinen Ankündigunge
02.03.2014Greipel: „Realistische Chancen auf den Sieg"(rsn) – Seit nunmehr 19 Austragungen warten die Deutschen auf einen Sieg bei Kuurne-Brüssel-Kuurne. In diesem Jahr stehen die Chancen gut wie lange nicht mehr, dass 22 Jahre nach Olaf Ludwig - in d
02.03.2014Stannard hat auf Kopfsteinpflaster und bei Kälte seinen Spaß (rsn) – Am Samstag ist Ian Stannard (Sky) mal wieder seinem Ruf gerecht geworden, bei schlechtem Wetter zu seinen größten Leistungen fähig zu sein. Der Brite gewann bei Regen und fünf Grad zum A
02.03.2014Greipel ausgeruht, Boonen und Van Avermaet sinnen auf Revanche (rsn) - Gestern beim Omloop Het Nieuwsblad waren die Profis noch bei typischem Klassikerwetter - Regen und fünf Grad - unterwegs. Bei Kuurne-Brüssel-Kuurne (Kat. 1.1) meint es der Wettergott mit Tom
01.03.2014Knees: „Wir waren der Konkurrenz immer einen Schritt voraus"(rsn) - Mit den Plätzen eins und drei durch Ian Stannard und Edvald Boasson Hagen war Team Sky beim Omloop Het Nieuwsblad die überragende Mannschaft. Radsport-news.com traf Sky-Profi Christian Knees
01.03.2014Stannard hält dem Druck Stand(rsn) – Der Omloop Het Nieuwsblad sollte für Ian Stannard (Sky) der große Test für die Klassikersaison sein. „Wir wollen sehen, wie er sich als Kapitän schlägt und wie er mit dem Druck umgeht
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte