--> -->
22.02.2014 | (rsn) – Am Freitagabend hat sich das neuformierte deutsche Continental-Team Kuota in Koblenz der Öffentlichkeit präsentiert. Der Weg dorthin war allerdings kein leichter. In den letzten vier Monaten arbeitete Teaminitiator Florian Monreal, der auch als Fahrer aktiv ist, fast rund um die Uhr an dem Projekt und spannte dabei auch die gesamte Familie mit ein.
Die Mutter führt die Buchhaltung, der Vater ist für die Logistik verantwortlich, die heimische Garage dient zur Zeit noch als Materiallager. „Nicht nur deshalb habe ich meinen Eltern sehr zu danken“, so Monreal. Mit der Präsentation sieht sich dieser nun am Ziel angekommen. „Das ist der offizielle Kick-Off“, sagte er, nachdem das Team Anfang Februar bereits seinen ersten Renneinsatz hatte und sich beim Duell mit den WorldTour-Teams bei der Mallorca-Challenge gerade auf den Bergetappen „auf die Schlachtbank“ begab, wie es Monreal nannte.
Dieser ist trotz all des Stresses vom neuen Team begeistert. „Die mannschaftliche Geschlossenheit ist phänomenal. Jeder hat seine Ideen mit eingebracht und was dabei in der kurzen Zeit herausgekommen ist, das ist einfach Wahnsinn“, sagte Monreal im Anschluss an die Präsentation zu radsport-news.com.
Obwohl die großen Namen im Team fehlen, neben Monreal sind Ex-Wiesenhof-Profi Robert Retschke und Joachim Tolles die bekanntesten Fahrer, traut der Teamgründer seinen Mannen in der Premierensaison einiges zu. „Wir haben eine schlagkräftige Truppe beisammen. Ich bin mir sicher, dass wir auf uns aufmerksam machen werden“, so Monreal, der vor allem die Sprintabteilung, zu der neben ihm auch Tolles und Michael Kurth zählen, für das Einfahren von Ergebnissen verantwortlich sieht. „Kurthi ist für die harten Sprints prädestiniert, Tolles hat von uns die schnellsten Beine und ich bin zwar nie der Stärkste, aber dafür taktisch clever, mit viel Auge unterwegs“, skizzierte Monreal.
Dieser betrachtet sein Team nicht als kurzfristiges Projekt. „Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr ein noch besseres Budget haben und es Stück für Stück bergauf geht“, sagte er. Hintergrund des Projektes, das neben Namensgeber Kuota vor allem von Lotto Rheinland-Pfalz finanziert wird, den Radsport in Rheinland-Pfalz voranzutreiben. Auch deshalb befinden sich mit Felix Schönbach, Jonas Rapp und Julian Braun auch drei Nachwuchskräfte aus der Region im Team, aus der auch Monreal, André Benoit und Philipp Becker stammen. „Die Förderung der einheimischen Sportler steht klar im Vordergrund“, sagte Teammanager Markus Felsing zu radsport-news.com.
Während sich Monreal nun vermehrt auf das Radfahren konzentrieren soll, wird sich Felsing, der Monreal vor Jahren beim VC Neuwied das Pedalieren beibrachte, um die administrativen Belange kümmern und den 27-Jährigen somit bestmöglich entlasten. „Als Jugendlicher hat Florian schon davon geträumt, ein eigenes Team zu haben und ich habe ihn damals schon ein wenig belächelt. Aber Florian hat es nun umgesetzt und umso schöner, dass ich dabei mitwirken darf und mein Engagement mit einbringen kann“, sagte Felsing.
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,