--> -->
22.02.2014 | (rsn) – Am Freitagabend hat sich das neuformierte deutsche Continental-Team Kuota in Koblenz der Öffentlichkeit präsentiert. Der Weg dorthin war allerdings kein leichter. In den letzten vier Monaten arbeitete Teaminitiator Florian Monreal, der auch als Fahrer aktiv ist, fast rund um die Uhr an dem Projekt und spannte dabei auch die gesamte Familie mit ein.
Die Mutter führt die Buchhaltung, der Vater ist für die Logistik verantwortlich, die heimische Garage dient zur Zeit noch als Materiallager. „Nicht nur deshalb habe ich meinen Eltern sehr zu danken“, so Monreal. Mit der Präsentation sieht sich dieser nun am Ziel angekommen. „Das ist der offizielle Kick-Off“, sagte er, nachdem das Team Anfang Februar bereits seinen ersten Renneinsatz hatte und sich beim Duell mit den WorldTour-Teams bei der Mallorca-Challenge gerade auf den Bergetappen „auf die Schlachtbank“ begab, wie es Monreal nannte.
Dieser ist trotz all des Stresses vom neuen Team begeistert. „Die mannschaftliche Geschlossenheit ist phänomenal. Jeder hat seine Ideen mit eingebracht und was dabei in der kurzen Zeit herausgekommen ist, das ist einfach Wahnsinn“, sagte Monreal im Anschluss an die Präsentation zu radsport-news.com.
Obwohl die großen Namen im Team fehlen, neben Monreal sind Ex-Wiesenhof-Profi Robert Retschke und Joachim Tolles die bekanntesten Fahrer, traut der Teamgründer seinen Mannen in der Premierensaison einiges zu. „Wir haben eine schlagkräftige Truppe beisammen. Ich bin mir sicher, dass wir auf uns aufmerksam machen werden“, so Monreal, der vor allem die Sprintabteilung, zu der neben ihm auch Tolles und Michael Kurth zählen, für das Einfahren von Ergebnissen verantwortlich sieht. „Kurthi ist für die harten Sprints prädestiniert, Tolles hat von uns die schnellsten Beine und ich bin zwar nie der Stärkste, aber dafür taktisch clever, mit viel Auge unterwegs“, skizzierte Monreal.
Dieser betrachtet sein Team nicht als kurzfristiges Projekt. „Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr ein noch besseres Budget haben und es Stück für Stück bergauf geht“, sagte er. Hintergrund des Projektes, das neben Namensgeber Kuota vor allem von Lotto Rheinland-Pfalz finanziert wird, den Radsport in Rheinland-Pfalz voranzutreiben. Auch deshalb befinden sich mit Felix Schönbach, Jonas Rapp und Julian Braun auch drei Nachwuchskräfte aus der Region im Team, aus der auch Monreal, André Benoit und Philipp Becker stammen. „Die Förderung der einheimischen Sportler steht klar im Vordergrund“, sagte Teammanager Markus Felsing zu radsport-news.com.
Während sich Monreal nun vermehrt auf das Radfahren konzentrieren soll, wird sich Felsing, der Monreal vor Jahren beim VC Neuwied das Pedalieren beibrachte, um die administrativen Belange kümmern und den 27-Jährigen somit bestmöglich entlasten. „Als Jugendlicher hat Florian schon davon geträumt, ein eigenes Team zu haben und ich habe ihn damals schon ein wenig belächelt. Aber Florian hat es nun umgesetzt und umso schöner, dass ich dabei mitwirken darf und mein Engagement mit einbringen kann“, sagte Felsing.
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere