5. Oman-Rundfahrt

Sagan gelingt der erste Saisonsieg

Foto zu dem Text "Sagan gelingt der erste Saisonsieg"
Peter Sagan (Cannondale) gewinnt die 4. Etappe der Oman-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

21.02.2014  |  (rsn) – Gestern noch hatte Peter Sagan bei der Oman-Rundfahrt (2.HC) im Sprint gegen André Greipel (Lotto Belisol) eine klare Niederlage einstecken müssen. Doch nur 24 Stunden später feierte der Slowake auf der schweren 4. Etappe seinen ersten Saisonsieg, der gleichbedeutend mit dem ersten für sein Cannondale-Team war.

Damit sind nur noch drei WorldTour-Teams in dieser Saison sieglos, nämlich Tinkoff-Saxo, Belkin und Astana.

Sagan setzte sich am Freitag über 173 Kilometer von Wadi Al Abiyad nach Boshar zum Ministry of Housing vor dem Kolumbianer Rigoberto Uran (Omega Pharma-QuickStep) und dem Italiener Vincenzo Nibali (Astana) durch, zwei ausgewiesene Kletterspezialisten. Vierter wurde der Südafrikaner Daryl Impey (Orica-GreenEdge) vor dem Franzosen Tony Gallopin (Lotto Belisol).

Zudem übernahm der Slowakische Meister vor der über den Gesamtsieg entscheidenden morgigen Etappe zur Bergankunft am Green Mountain auch die Führung im Gesamtklassement, die Greipel erwartungsgemäß nach einem weiteren Tag im Roten Trikot wieder abgeben musste. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Uran und Nibali.

Die Vorentscheidung auf der ersten der beiden Bergetappen fiel auf des vierten und letzten Überquerung des 3,2 Kilometer langen und im Schnitt 6,8 Prozent steilen Bousher Alamrat- Anstiegs nach einer Attacke von Chris Froome (Sky), der Sagan, Nibali und Uran folgen konnten. Das Trio schüttelte schließlich den Titelverteidiger ab und jagte mit einem knappen Vorsprung von rund 15 Sekunden auf die Verfolger dem Ziel entgegen.

Als die Ausreißer auf den letzten drei Kilometern daraus sogar 20 gemacht hatten, war klar, dass keiner der Verfolger sie mehr würde einholen können. Im Sprint hatte Sagan dann keine Mühe, sich gegen Uran und Nibali durchzusetzen und nach drei zweiten Plätzen bei der Tour de San Luis, der Dubai Tour und eben gestern seinen heiß ersehnten ersten Saisonsieg unter Dach und Fach zu bringen.

Kurz hinter dem Spitzentrio führte Impey das nur noch rund 20 Fahrer starke erste Feld ins Ziel und sicherte sich Rang vier vor Gallopin, dem Spanier Daniel Moreno (Katusha), dem Italiener Francesco Gavazzi (Astana), Cross-Weltmeister Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick Step) aus Tschechien, dem Schweden Thomas Lövkvist (IAM), Sagans italienischem Teamkollegen Moreno Moser, Froome, dem Spanier Joaquim Rodriguez (Katusha) sowie NetApp-Endura-Kapitän Leopold König, der Dreizehnter wurde.

Ebenfalls in dieser Gruppe dabei waren der Schweizer Johan Tschopp (IAM / 15.) und der Luxemburger Fränk Schleck (Trek / 17.). Bester Deutscher war Dominik Nerz (BMC/+0:46) auf Rang 27.

Die Etappe wurde zunächst bestimmt von Evan Huffman (Astana), Yaroslav Popovych (Trek), Greg Van Avermaet (BMC) und Jelle Wallays (Topsport Vlaanderen), die sich schon früh aus dem Feld gelöst hatten und einen Vorsprung von bs zu sechs Minuten herausfuhren, ehe die Teams der Favoriten Ernst machten.

Van Avermaet hielt sich am längsten an der Spitze und erreichte den Fuß des letzten Berges sogar mit noch 55 Sekunden Vorsprung auf das vom Team Sky angeführte Feld, das allerdings schnell schrumpfte. Das Tempo nicht mitgehen konnte unter anderem auch Andy Schleck (Trek) sowie fast alle Sprinter.

Froome, der im vergangenen Jahr diese Etappe gewonnen hatte, setzte die erwartete Attacke und zog dabei Uran mit sich. Gemeinsam fuhr das Duo über den Gipfel, doch in der Abfahrt bildete sich das Trio aus Sagan, Uran und Nibali, das schließlich den Sieg unter sich ausmachen sollte.

Chancen auf den Gesamtsieg haben noch rund 20 Fahrer, die nur durch 18 Sekunden voneinander getrennt sind. Sagan als Spitzenreiter hat zehn Sekunden Vorsprung auf Uran und 14 auf Nibali. Eine weitere Sekunde dahinter folgt Gallopin vor 18 Fahrern, die jeweils 18 Sekunden Rückstand aufweisen, darunter Froome, Rodriguez, Fränk Schleck, König, Roman Kreuziger (Tinkoff-Saxo), Tejay van Garderen (BMC) und Robert Gesink (Belkin).

Später mehr

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.02.2014Der härteste Tag war für Froome und Greipel ein voller Erfolg

(rsn) – Der Oman war für viele Radprofis eine Reise wert. André Greipel (Lotto-Belisol) etwa feierte am am letzten Tag der 5. Tour of Oman seinen dritten Etappensieg und schraubte damit seine Sais

23.02.2014Greipel gewinnt Schlussetappe der Oman-Rundfahrt

(rsn) - André Greipel (Lotto-Belisol) hat zum Abschluss der 5. Oman-Rundfahrt (2.HC) seinen dritten Etappensieg gefeiert. Der Deutsche Meister setzte sich am Sonntag auf dem 146,5 Kilometer langen Te

22.02.2014Für Froome läuft es am Green Mountain noch besser als im Vorjahr

(rsn) - Der Green Mountain bei der Oman-Rundfahrt bleibt für Chris Froome (Sky) ein gutes Omen. Im Vorjahr hatte der Brite bei der Bergankunft Rang zwei belegt und dadurch die Gesamtführung übernom

21.02.2014Sagan muss weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten

(rsn) – Bei der Oman-Rundfahrt 2013 holte sich Peter Sagan (Cannondale) in Bustan den ersten von zwei Etappensiegen. Damals attackierte der Slowake im bergigen Finale, setzte sich ab und erreichte a

20.02.2014Greipel holt sich mit fünftem Saisonsieg das Rote Trikot zurück

(rsn) – Gestern war André Greipel (Lotto Belisol) bei der Oman-Rundfahrt noch im Pech, als ihm im Finale die Kette absprang und er nicht in den Kampf um den Etappensieg eingreifen konnte. Doch am D

20.02.2014Greipel durch herunter gesprungene Kette im Finale aufgehalten

(rsn) – Nach seinem souveränen Auftaktsieg bei der Oman-Rundfahrt spielte André Greipel (Lotto Belisol) auf der 2. Etappe, die erneut im Massensprint entschieden wurde, überraschenderweise keine

19.02.2014Kristoff triumphiert im Cavendish-Stil

(rsn) – Nachdem der Saisonstart in Katar noch schief gegangen war, hat Alexander Kristoff (Katusha) am zweiten Tag der Oman-Rundfahrt erstmals in diesem Jahr zugeschlagen. Der Norweger gewann am M

19.02.2014Kristoff feiert seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat bei der 5. Oman-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 26 Jahre alte Norweger gewann am Mittwoch die 2. Etappe über 139 Kilometer von Al Bustan

19.02.2014Andy Schleck will am Green Mountain in die Top Ten

(rsn) – Für Andy Schleck sprang zum Saisondebüt auf der 1. Etappe der Oman-Rundfahrt Platz 83 heraus – angesichts der Tatsache, dass die Sprinter am Dienstag den Tagessieg unter sich ausmachten,

18.02.2014Omega Pharma-Quick Step macht Greipel den Weg frei

(rsn) – Zum Auftakt der 5. Oman-Rundfahrt schien André Greipel (Lotto Belisol) nach 142 Kilometern abgehängt zu werden. Da nämlich zerriss das Feld auf einer Windkante und der Deutsche Meister un

18.02.2014Greipel gewinnt Auftakt der 5. Oman-Rundfahrt

(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) ist zum Auftakt der 5. Oman-Rundfahrt (2.HC) der vierte Saisonsieg gelungen. Der Deutsche Meister war am Dienstag auf der 1. Etappe über 164,5 Kilometer von A

17.02.2014Staraufgebot mit deutschsprachiger Note

(rsn) - Bei der am Dienstag beginnenden Tour of Oman (Kat. 2.HC) stehen insgesamt 18 Mannschaften am Start, darunter 13 aus der WorldTour. Ebenfalls mit von der Partie sind die Zweitdivisionäre NetAp

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine