--> -->
09.02.2014 | (rsn) - Die Sprinter haben sich ihre Chance zum Auftakt der Mallorca-Challenge nicht nehmen lassen. Bei der Trofeo Palma, die auf einem 11,6 Kilometer langen und flachen Rundkurs ausgetragen wurde, setzte sich am Sonntag der Italiener Sacha Modolo (Lampre-Merida) im Foto-Finish hauchdünn vor dem Belgier Jens Debusschere (Lotto Belisol) und dem Niederländer Dylan Groenewegen (De Rijke) durch. Dass der Tagesdritte - überzeugt davon, gewonnen zu haben - jubelnd über den Zielstrich fuhr, zeigt, wie eng es zuging.
„Ich hatte das Gefühl, gewonnen zu haben, bin aber auch mit Platz drei zufrieden“, twitterte Groenewegen, der sich Modolo und Debusschere nur um wenige Zentimeter geschlagen geben musste.
Der 26-jährige Modolo hatte seinen zweiten Saisonsieg nach dem Etappenerfolg bei der Tour de San Luis vor allem seinem Anfahrer Ariel Richeze zu verdanken. „Richeze hat für drei gearbeitet. Wir beide waren auf dem letzten Kilometer allein und konnten uns dann trotzdem gegen besser organisierte Mannschaften durchsetzen“, lobte der Lampre-Neuzugang seinen argentinischen Teamkollegen.
Bescheiden fiel die Ausbeute der deutschen Starter aus. Joachim Tolles (Kuota), dem der Kurs lag, hatte im Finale Schaltprobleme und kam nur auf Rang 22, Ralf Matzka, für den sein NetApp-Endura-Team den Sprint anzog, konnte sich auch nicht in Szene setzen und folgte auf Platz 23.
„Ralf hatte zwei Kilometer vor dem Ziel noch eine sehr gute Position. Er ist dann leider eingebaut worden, so dass er gar nicht zum Sprint kam. Wir müssen jetzt analysieren, woran es lag. Er fühlt sich gut und die Form passt auch, so dass die Platzierung nichts über das aktuelle Leistungsvermögen aussagt“, so Sportdirektor Enrico Poitschke.
Roger Kluge, auf dem Papier der schnellste Fahrer im IAM-Aufgebot, ist nach seiner langen Verletzungspause noch nicht ganz fit und arbeitete deshalb für seinen mallorquinischen Teamkollegen Vicente Reynes, der Dreizehnter wurde. „Ich entschied mich im Sprint für die rechte Straßenseite. Und das war schlussendlich die falsche Variante. Wichtig ist nun aber, dass ich die Lehren aus diesem ersten Tag für IAM ziehe und es bei den kommenden Einsätzen besser machen werde“, war Reynes mit seinem Ergebnis nicht wirklich zufrieden. Bester Deutscher war Andreas Stauff (MTN Qhubeka) auf Rang 16.
Nach einem nervösen Beginn mit vielen Attacken setzten sich bei angenehmen Temperaturen von knapp 20 Grad auf dem zehn Mal zu befahrenden Rundkurs fünf Fahrer ab. Der Niederländer Ronan van Zandbeek (De Rijke), die US-Amerikaner Ian Boswell (Sky) und Alex Howes (Garmin-Sharp), der Spanier Amets Txurruka (Caja Rural) und der Franzose Alexandre Pichot (Europcar) konnten sich aber nicht mehr als eine Minute vom Feld entfernen und problemlos wieder gestellt. In Sprintfinale hatte dann Modolo das beste Ende für sich.
Â
(rsn) – Zum Abschluss der Mallorca Challenge hat Omega Pharma-Quick-Step seinen zweiten Sieg feiern können. Nachdem am Dienstag der Polnische Meister Michal Kwiatkowski als Solist die Trofeo Serra
(rsn) – Mit der Trofeo Platja de Muro steht heute das letzte der vier Rennen der diesjährigen Mallorca Challenge an. Auch wenn nochmals vier schwere Anstiege, darunter der Puig Major, der höchste
(rsn) - Mit der Trofeo Platja de Muro wird heute die diesjährige Mallroca Challenge beschlossen. Auch wenn nochmals vier schwere Anstiege, darunter der Puig Major, bewältigt werden müssen, haben di
(rsn) – Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) zeigt sich zum Saisonstart schon in sehr ansprechender Form. Der Pole gewann auf Mallorca die Trofeo Serra de Tramuntana (Kat. 1.1) und bekam fÃ
(rsn) -Â Omega Pharma-Quick Step dominiert derzeit nicht nur die Katar-Rundfahrt. Auch auf Mallorca schlug das belgische Team am Dienstag zu - und wie.Bei der Trofeo Serra de Tramuntana (Kat. 1.1) si
(rsn) - Am dritten Tag der Mallorca Challenge werden erstmals die Kletterspezialisten zum Zug kommen. Bei der Trofeo Serra de Tramuntana (1.1) stehen über 153 Kilometer von Deia nach Monasterio de Ll
(rsn) - Am dritten Tag der Mallorca Challenge kommen die Kletetrspezialisten zum Zug. Auf dem 152,9 Kilometer langen Abschnitt von Deia nach Monasterio de Lluc warten vier kategorisierte Anstiege und
(rsn) – Den rennfreien Tag am Dienstag hat sich Björn Thurau (Europcar) redlich verdient. Nachdem er sich schon zum Auftakt der Mallorca Challenge in der Offensive zeigte, dominierte der 25-Jährig
(rsn) – Die Trofeo Ses Salines (Kat. 1.1), das zweite Rennen der Mallorca Challenge, ähnelte mehr einem belgischen Klassiker als einer Fahrt über die Baleareninsel. Statt mit Sonne und angenehmen
(rsn) - Sacha Modolo (Lampre-Merida) war auch am zweiten Tag der Mallorca Challenge nicht zu schlagen. Der Italiener, der zum Auftakt am Sonntag die Trofeo Palma gewonnen hatte, setzte sich bei der Tr
(rsn) – Nachdem die Trofeo Palma eine Angelegenheit für die Sprinter war, könnten am Montag die Klassikerspezialisten zum Zug kommen. Bei der Trofeo Ses Salinas, mit 183 Kilometern das längste Re
(rsn) - Wie schon am Sonntag bei der Trofeo Palma treten auch zur Trofeo Ses Salinas (Kat. 1.1) 21 Mannschaften an, darunter zehn aus der WorldTour sowie die beiden deutschen Teams NetApp-Endura und
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic