--> -->
09.02.2014 | (rsn) - Die Sprinter haben sich ihre Chance zum Auftakt der Mallorca-Challenge nicht nehmen lassen. Bei der Trofeo Palma, die auf einem 11,6 Kilometer langen und flachen Rundkurs ausgetragen wurde, setzte sich am Sonntag der Italiener Sacha Modolo (Lampre-Merida) im Foto-Finish hauchdünn vor dem Belgier Jens Debusschere (Lotto Belisol) und dem Niederländer Dylan Groenewegen (De Rijke) durch. Dass der Tagesdritte - überzeugt davon, gewonnen zu haben - jubelnd über den Zielstrich fuhr, zeigt, wie eng es zuging.
„Ich hatte das Gefühl, gewonnen zu haben, bin aber auch mit Platz drei zufrieden“, twitterte Groenewegen, der sich Modolo und Debusschere nur um wenige Zentimeter geschlagen geben musste.
Der 26-jährige Modolo hatte seinen zweiten Saisonsieg nach dem Etappenerfolg bei der Tour de San Luis vor allem seinem Anfahrer Ariel Richeze zu verdanken. „Richeze hat für drei gearbeitet. Wir beide waren auf dem letzten Kilometer allein und konnten uns dann trotzdem gegen besser organisierte Mannschaften durchsetzen“, lobte der Lampre-Neuzugang seinen argentinischen Teamkollegen.
Bescheiden fiel die Ausbeute der deutschen Starter aus. Joachim Tolles (Kuota), dem der Kurs lag, hatte im Finale Schaltprobleme und kam nur auf Rang 22, Ralf Matzka, für den sein NetApp-Endura-Team den Sprint anzog, konnte sich auch nicht in Szene setzen und folgte auf Platz 23.
„Ralf hatte zwei Kilometer vor dem Ziel noch eine sehr gute Position. Er ist dann leider eingebaut worden, so dass er gar nicht zum Sprint kam. Wir müssen jetzt analysieren, woran es lag. Er fühlt sich gut und die Form passt auch, so dass die Platzierung nichts über das aktuelle Leistungsvermögen aussagt“, so Sportdirektor Enrico Poitschke.
Roger Kluge, auf dem Papier der schnellste Fahrer im IAM-Aufgebot, ist nach seiner langen Verletzungspause noch nicht ganz fit und arbeitete deshalb für seinen mallorquinischen Teamkollegen Vicente Reynes, der Dreizehnter wurde. „Ich entschied mich im Sprint für die rechte Straßenseite. Und das war schlussendlich die falsche Variante. Wichtig ist nun aber, dass ich die Lehren aus diesem ersten Tag für IAM ziehe und es bei den kommenden Einsätzen besser machen werde“, war Reynes mit seinem Ergebnis nicht wirklich zufrieden. Bester Deutscher war Andreas Stauff (MTN Qhubeka) auf Rang 16.
Nach einem nervösen Beginn mit vielen Attacken setzten sich bei angenehmen Temperaturen von knapp 20 Grad auf dem zehn Mal zu befahrenden Rundkurs fünf Fahrer ab. Der Niederländer Ronan van Zandbeek (De Rijke), die US-Amerikaner Ian Boswell (Sky) und Alex Howes (Garmin-Sharp), der Spanier Amets Txurruka (Caja Rural) und der Franzose Alexandre Pichot (Europcar) konnten sich aber nicht mehr als eine Minute vom Feld entfernen und problemlos wieder gestellt. In Sprintfinale hatte dann Modolo das beste Ende für sich.
Â
(rsn) – Zum Abschluss der Mallorca Challenge hat Omega Pharma-Quick-Step seinen zweiten Sieg feiern können. Nachdem am Dienstag der Polnische Meister Michal Kwiatkowski als Solist die Trofeo Serra
(rsn) – Mit der Trofeo Platja de Muro steht heute das letzte der vier Rennen der diesjährigen Mallorca Challenge an. Auch wenn nochmals vier schwere Anstiege, darunter der Puig Major, der höchste
(rsn) - Mit der Trofeo Platja de Muro wird heute die diesjährige Mallroca Challenge beschlossen. Auch wenn nochmals vier schwere Anstiege, darunter der Puig Major, bewältigt werden müssen, haben di
(rsn) – Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) zeigt sich zum Saisonstart schon in sehr ansprechender Form. Der Pole gewann auf Mallorca die Trofeo Serra de Tramuntana (Kat. 1.1) und bekam fÃ
(rsn) -Â Omega Pharma-Quick Step dominiert derzeit nicht nur die Katar-Rundfahrt. Auch auf Mallorca schlug das belgische Team am Dienstag zu - und wie.Bei der Trofeo Serra de Tramuntana (Kat. 1.1) si
(rsn) - Am dritten Tag der Mallorca Challenge werden erstmals die Kletterspezialisten zum Zug kommen. Bei der Trofeo Serra de Tramuntana (1.1) stehen über 153 Kilometer von Deia nach Monasterio de Ll
(rsn) - Am dritten Tag der Mallorca Challenge kommen die Kletetrspezialisten zum Zug. Auf dem 152,9 Kilometer langen Abschnitt von Deia nach Monasterio de Lluc warten vier kategorisierte Anstiege und
(rsn) – Den rennfreien Tag am Dienstag hat sich Björn Thurau (Europcar) redlich verdient. Nachdem er sich schon zum Auftakt der Mallorca Challenge in der Offensive zeigte, dominierte der 25-Jährig
(rsn) – Die Trofeo Ses Salines (Kat. 1.1), das zweite Rennen der Mallorca Challenge, ähnelte mehr einem belgischen Klassiker als einer Fahrt über die Baleareninsel. Statt mit Sonne und angenehmen
(rsn) - Sacha Modolo (Lampre-Merida) war auch am zweiten Tag der Mallorca Challenge nicht zu schlagen. Der Italiener, der zum Auftakt am Sonntag die Trofeo Palma gewonnen hatte, setzte sich bei der Tr
(rsn) – Nachdem die Trofeo Palma eine Angelegenheit für die Sprinter war, könnten am Montag die Klassikerspezialisten zum Zug kommen. Bei der Trofeo Ses Salinas, mit 183 Kilometern das längste Re
(rsn) - Wie schon am Sonntag bei der Trofeo Palma treten auch zur Trofeo Ses Salinas (Kat. 1.1) 21 Mannschaften an, darunter zehn aus der WorldTour sowie die beiden deutschen Teams NetApp-Endura und
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis