Vorschau 1. Dubai-Rundfahrt

Vorentscheidung schon im Auftakt-Zeitfahren?

Foto zu dem Text "Vorentscheidung schon im Auftakt-Zeitfahren?"
| Foto: Cor Vos

04.02.2014  |  (rsn) – Mit der Dubai Tour (5. - 8. Februar/2.1) ist die Arabische Halbinsel um ein weiteres Mehretappenrennen reicher. Zeitlich ist das Rennen der Katar- und der Oman-Rundfahrt (beide 2.HC) vorgeschaltet und auch mit Blick auf die Besetzung müssen sich die Organisatoren nicht verstecken. Die am Mittwoch beginnende erste Austragung der viertägigen Rundfahrt lockt insgesamt 16 Mannschaften, darunter gleich elf aus der WorldTour.

Dabei liest sich die Startliste sogar wie ein Who is Who des Radsports. Straßen-Weltmeister Rui Costa (Lampre-Merida) ist ebenso dabei wie sein Pendant im Zeitfahren, Tony Martin (Omega Pharma Quick Step), oder Fabian Cancellara (Trek), der überragende Klassikerjäger des vergangenen Jahres. Dazu kommen Hochkaräter wie Giro-Sieger Vincenzo Nibali (Astana), der Weltranglistenerste von 2013, Joaquim Rodriguez (Katusha), der Vuelta-Dritte Alejandro Valverde (Movistar) oder die Sprintasse Marcel Kittel (Gian-Shimano), Mark Cavendish (Omega Pharma Quick Step) und Peter Sagan (Cannondale).

Für Nibali, Valverde und Rodriguez dürfte die über flaches Terrrain führende Rundfahrt wenig ertragreich werden. Kittel, Cavendish und Sagan dagegen werden sich auf den drei Flachetappen austoben und dabei gegenüber dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp), dem Norweger Thor Hushovd (BMC) sowie den Italienern Giacomo Nizzolo (Trek), Andrea Guardini (Astana) und Roberto Ferrari (Lampre-Merida) leichte Vorteile haben.

Vor allem Cavendish, der bei seinem Saisondebüt bei der Tour de San Luis noch als Anfahrer für Tom Boonen im Einsatz war, dürfte darauf brennen, die Vorarbeit seines neuen Sprintzugs um Alessandro Petacchi und Mark Renshaw zu veredeln. „'Cav' und Renshaw haben ja eine erfolgreiche Vorgeschichte und mit Petacchi dabei sollten die Chancen auf ein Top-Ergebnis bei den vielen Sprinterchancen nicht schlecht sein“, sagte Cavendishs Sportlicher Leiter Brian Holm, dessen Pendant bei Giant-Shimano, Aike Visbeek ebenfalls einen Tagessieg durch Marcel Kittel als Ziel ausgab.

Da die Etappen zwei bis vier mit 122, 161 und 120 Kilometern eher kurz gehalten sind, könnten Massensprints allerdings recht turbulent ablaufen, weil sich nicht nur die Sprinter berufen fühlen könnten, in den Kampf um den Tagessieg einzugreifen. Die wohl einzige Möglichkeit, einen Massensprint zu verhindern, dürfte sich auf Windkanten bieten - angesichts der Nähe zum Persischen Golf keine unrealistische Erwartung. „Man muss auf jeden Fall den ganzen Tag aufmerksam sein“, so Visbeek und sein Schützling Kittel ergänzte: „Der Wind ist die einzige Gefahr“.

Die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg wird allerdings womöglich schon am ersten Tag im zehn Kilometer langen Einzelzeitfahren von Dubai Stadt fallen. Mit seinen wenigen Kurven gilt der Kurs als nicht besonders anspruchsvoll und wird wohl trotz der kurzen Distanz zum Duell der Spezialisten Tony Martin und Fabian Cancellara werden.

„Auch wenn das Zeitfahren eher ein Prolog ist, so ist Tony doch sehr fokussiert und möchte seine Zeitfahr-Siegesserie fortsetzen“, kündigte Holm an. Ganz anders dagegen Cancellara, der seine Ambitionen herunterspielte. „Ich bin ehrlich, ich habe hier keine Ambitionen. Es ist ein kurzes Zeitfahren, das wir auf normalen Straßenrädern absolvieren. Ich möchte einfach nur einen guten Start in die Saison haben“, so der Schweizer, der zudem im Winter einen längeren Trainingsausfall aufgrund einer Erkrankung und eines Sturzes hinzunehmen hatte.

Aber auch Weltmeister Rui Costa zählt zu den starken Zeitfahrern und damit in seinem ersten Rennen für seinen neues Team zum Favoritenkreis - ebenso wie der junge Luxemburger Bob Jungels (Trek) sowie das Movistar-Duo Adriano Malori und Alex Dowsett. Ebenfalls auf der Rechnung in Sachen Gesamtsieg haben muss man den US-Amerikaner Taylor Phinney (BMC), der auf das Zeitfahren brennen dürfte, verpasste er zuletzt bei der Tour de San Luis im Kampf gegen die Uhr doch denkbar knapp gegen Malori seinen ersten Saisonsieg.

Die Etappen:

Mittwoch, 5. Februar, 1. Etappe: Dubai-Dubai, 10km, EZF
Donnerstag, 6. Februar, 2. Etappe: Dubai – Atlantis, 121,6km
Freitag, 7. Februar, 3. Etappe: Dubai-Atta, 162,3km
Samstag, 8. Februar, 4. Etappe: Dubai – Burj Khalifa, 120,5km

Die Teams: Lampre-Merida, Cannondale, Movistar, Omega Pharma-Quick Step, Giant-Shimano, Trek, Katusha, Astana, BMC, Garmin-Sharp, Tinkoff-Saxo, Vini Fantini Nippo, Skydive Dubai, RTS Santic Racing Team, Banco BIC, Nationalmannschaft Vereinigte Arabische Emirate

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.02.2014Kittel siegt vor dem höchsten Gebäude der Welt

(rsn) – Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat bei der Dubai Tour auch die abschließende 4. Etappe gewonnen und damit seinen dritten Sieg in Folge gefeiert. Der 25 Jahre alte Erfurter entschied am Sam

07.02.2014Kittel nutzt die 50/50-Chance

(rsn) – Im fast 40 Fahrer starken ersten Feld, dass nach dem letzten Berg des Tages ins Ziel der 3. Etappe der Dubai Tour jagte, gaben die Kletterspezialisten wie Alejandro Valverde (Movistar) oder

07.02.2014Kittel jubelt zum zweiten Mal

(rsn) – Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat bei der Dubai Tour seinen zweiten Sieg in Folge gefeiert. Der 25 Jahre alte Erfurter setzte sich über 162,3 Kilometer von Dubai nach Atta im Sprint einer n

07.02.2014Sagan: „Das war ein Finale für Kittel"

(rsn) - Peter Sagan (Cannondale) musste sich im Sprint der 2. Etappe der Dubai Tour zwar dem überlegenen Marcel Kittel (Gian-Shimnao) geschlagen geben, war aber sowohl mit seiner Leistung als auch mi

06.02.2014Alonso bastelt in Dubai an seinem Team der Zukunft

Dubai (dpa/rsn) - Fernando Alonso zeigt auch in diesen Tagen seine Verbundenheit zum Radsport. Der Formel-1-Pilot ist derzeit Gast der Dubai Tour und hält sich zum wiederholten Mal in dem Emirat am P

06.02.2014Kittel gewinnt das erste Kräftemessen der Sprint-Asse

(rsn) - Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat am Prunkhotel Atlantis die 2. Etappe der Dubai Tour gewonnen. Der Deutsche setzte sich im Massensprint vor Peter Sagan (Cannondale) aus der Slowakei und dem

06.02.2014Martin: „Wir werden voll für Cav fahren“

(rsn) – Über seinen vierten Platz im Auftakt-Zeitfahren der Dubai Tour war Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) zwar enttäuscht. Doch nur wenige Stunden nach dem Zieleinlauf richtete der 28-Jähr

05.02.2014Phinney: Früher Vogel fängt den Wurm

(rsn) – Im Zeitfahren der Straßen-WM 2012 war Taylor Phinney der schärfste Konkurrent von Tony Martin. In Valkenburg fehlten dem damals 22-jährigen US-Amerikaner lediglich sechs Sekunden zur Gold

05.02.2014Tony Martin: „Natürlich bin ich enttäuscht“

Dubai (dpa/rsn) – Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat bei seinem Start ins Radsport-Jahr 2014 den erhofften Auftaktsieg recht deutlich verpasst. Der 28-Jährige kam auf de

05.02.2014Phinney gewinnt Auftakt der 1. Dubai Tour

(rsn) – Zum Auftakt der 1. Dubai Tour hat das BMC-Team einen Doppelsieg feiern können. Das Zeitfahren der 1. Etappe über zehn flache Kilometer durch die Hauptstadt Dubai gewann der US-Amerikaner T

05.02.2014Die Weltmeister Rui Da Costa und Tony Martin führen das Feld an

(rsn) - Bei der am Mittwoch beginnenden Premierenaustragung der Dubai-Tour stehen insgesamt 16 Mannschaften am Start, darunter elf aus der WorldTour. Angeführt wird das Feld von Straßen-Weltmeister

04.02.2014Hondo lässt sich bei der Dubai Tour von seiner Form überraschen

(rsn) – Argentinien war für Danilo Hondo und sein Trek-Team eine Reise wert. Bei der Tour de San Luis, seinem Saisoneinstand, konnte der Routinier gleich drei Etappensiege seiner Teamkollegen bejub

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025UCI bestraft eigenen Fahrzeugführer mit Gelber Karte

(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

26.07.2025Müssen Pogacar, Lipowitz und Co. den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Reusser raus, Lippert gestürzt: Tour für Movistar fast schon gelaufen

(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein

26.07.2025Montmartre statt Sprintboulevard

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Jegat nutzt vorletzte Chance für den Sprung in die Top 10 der Tour

Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De

26.07.2025Vos gewinnt Auftakt der Tour de France Femmes im Bergaufsprint

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf

26.07.2025Strong sprintet in Wallonien am Hügel allen davon

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand

26.07.2025Kaden Groves: Regenkönig und Montmartre-Vorbeuger

(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre

26.07.2025Van den Broek: “‘Glückwunsch, hier verschenkst du die Etappe‘“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)