Zeitfahrweltmeister startet bei Tour of Dubai

Martin: Diesmal kein Rennpferd als Gegner

Foto zu dem Text "Martin: Diesmal kein Rennpferd als Gegner"
Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) im Team-Trainingslager in Calpe | Foto: Cor Vos

03.02.2014  |  (rsn) – Der Zeitfahrweltmeister hat sich die Premiere der Tour of Dubai für seinen Start in die Saison 2014 ausgewählt. Tony Martin tritt mit seinem Omega Pharma-Quick-Step-Team bei der Rundfahrt durch das Emirat am Persischen Golf an und kann gleich zum Auftakt am Mittwoch einen ersten Probelauf in seiner Spezialdisziplin absolvieren.

Im zehn Kilometer langen Zeitfahren durch die Hauptstadt Dubai trifft Martin dabei gleich auf starke Konkurrenz in Form von Fabian Cancellara (Trek), Taylor Phinney (BMC) Adriano Malori (Lampre-Merida) oder auch Peter Sagan (Cannondale). Trotzdem ist der 28 Jahre alte Deutsche der Favorit auf den Auftaktsieg und damit auch auf das erste Führungstrikot der neuen Rundfahrt – zumal er auf seiner Website ankündigte: „Mein Fokus wird auf dem Zeitfahren liegen.“

Den „letzten Schliff“ für Dubai holte sich Martin auf Mallorca, nachdem er nach dem Teamtrainingslager in Calpe „eine kurze Verschnaufpause“ eingelegt hatte. Der Schwere der Aufgabe am Mittwoch ist sich der dreifache Zeitfahrweltmeister durchaus bewusst: „Das wird als erstes Saisonrennen nicht einfach zu meistern sein, weil man gleich richtig tief gehen muss.“

Bei einer Show-Veranstaltung vor Jahresfrist hatte der 28-Jähriige noch eine Niederlage einstecken müssen. Allerdings war der Gegner damals ein Rennpferd, das ihm auf einer einen Kilometer langen, kerzengeraden Strecke sechs Sekunden abnahm. Damals war es laut Martin eine „Riesengaudi für die Scheichs", diesmal will er gegen seine Konkurrenten auf dem Rad nicht den Kürzeren ziehen. „Das war damals eine nette Geschichte, um den Radsport in Dubai vorzustellen. Jetzt kann er zeigen, wie stark er gegen andere Fahrer ist“, meinte Martins Sportdirektor Brian Holm, der sich überzeugt zeigte, dass sein Kapitän „wirklich fokussiert ist und das Momentum in Dubai nutzen will – er ist bereit.“

Auf den folgenden drei Etappen soll dann vor allem Mark Cavendish in Aktion treten. Der Brite tritt in Dubai erstmals mit seinem neu zusammengestellten Sprintzug um den Italiener Alessandro Petacchi und den Australier Mark Renshaw an und ist erster Anwärter auf Siege in den Massensprints, auch wenn Sportdirektor Brian Hol tiefstapelte: „Cav und Renshaw haben eine lange gemeinsame Geschichte und in Verbindung mit einem Veteran wie Petacchi hoffen wir auf eine Erfolgschance in einem Rennen mit so vielen Gelegenheiten für die Sprinter.“

Beim Saisondebüt lief es noch nicht nach Wunsch für Cavendish. Bei der Tour de San Luis bleib der 28-Jährige ohne Tagessieg, Petacchi musste bereits auf der 1. Etappe mit Magenproblemen infolge einer Lebensmittelvergiftung aufgeben. Renshaw dagegen machte bei der Tour Down Under mit einem zweiten Platz auf der Schlussetappe in Adelaide eine gute Figur.

Das Omega Pharma-Quick-Step-Aufgebot: Mark Cavendish, Nikolas Maes, Tony Martin, Alessandro Petacchi, Wout Poels, Mark Renshaw, Martin Velits, Julien Vermote

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.02.2014Kittel siegt vor dem höchsten Gebäude der Welt

(rsn) – Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat bei der Dubai Tour auch die abschließende 4. Etappe gewonnen und damit seinen dritten Sieg in Folge gefeiert. Der 25 Jahre alte Erfurter entschied am Sam

07.02.2014Kittel nutzt die 50/50-Chance

(rsn) – Im fast 40 Fahrer starken ersten Feld, dass nach dem letzten Berg des Tages ins Ziel der 3. Etappe der Dubai Tour jagte, gaben die Kletterspezialisten wie Alejandro Valverde (Movistar) oder

07.02.2014Kittel jubelt zum zweiten Mal

(rsn) – Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat bei der Dubai Tour seinen zweiten Sieg in Folge gefeiert. Der 25 Jahre alte Erfurter setzte sich über 162,3 Kilometer von Dubai nach Atta im Sprint einer n

07.02.2014Sagan: „Das war ein Finale für Kittel"

(rsn) - Peter Sagan (Cannondale) musste sich im Sprint der 2. Etappe der Dubai Tour zwar dem überlegenen Marcel Kittel (Gian-Shimnao) geschlagen geben, war aber sowohl mit seiner Leistung als auch mi

06.02.2014Alonso bastelt in Dubai an seinem Team der Zukunft

Dubai (dpa/rsn) - Fernando Alonso zeigt auch in diesen Tagen seine Verbundenheit zum Radsport. Der Formel-1-Pilot ist derzeit Gast der Dubai Tour und hält sich zum wiederholten Mal in dem Emirat am P

06.02.2014Kittel gewinnt das erste Kräftemessen der Sprint-Asse

(rsn) - Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat am Prunkhotel Atlantis die 2. Etappe der Dubai Tour gewonnen. Der Deutsche setzte sich im Massensprint vor Peter Sagan (Cannondale) aus der Slowakei und dem

06.02.2014Martin: „Wir werden voll für Cav fahren“

(rsn) – Über seinen vierten Platz im Auftakt-Zeitfahren der Dubai Tour war Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) zwar enttäuscht. Doch nur wenige Stunden nach dem Zieleinlauf richtete der 28-Jähr

05.02.2014Phinney: Früher Vogel fängt den Wurm

(rsn) – Im Zeitfahren der Straßen-WM 2012 war Taylor Phinney der schärfste Konkurrent von Tony Martin. In Valkenburg fehlten dem damals 22-jährigen US-Amerikaner lediglich sechs Sekunden zur Gold

05.02.2014Tony Martin: „Natürlich bin ich enttäuscht“

Dubai (dpa/rsn) – Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat bei seinem Start ins Radsport-Jahr 2014 den erhofften Auftaktsieg recht deutlich verpasst. Der 28-Jährige kam auf de

05.02.2014Phinney gewinnt Auftakt der 1. Dubai Tour

(rsn) – Zum Auftakt der 1. Dubai Tour hat das BMC-Team einen Doppelsieg feiern können. Das Zeitfahren der 1. Etappe über zehn flache Kilometer durch die Hauptstadt Dubai gewann der US-Amerikaner T

05.02.2014Die Weltmeister Rui Da Costa und Tony Martin führen das Feld an

(rsn) - Bei der am Mittwoch beginnenden Premierenaustragung der Dubai-Tour stehen insgesamt 16 Mannschaften am Start, darunter elf aus der WorldTour. Angeführt wird das Feld von Straßen-Weltmeister

04.02.2014Hondo lässt sich bei der Dubai Tour von seiner Form überraschen

(rsn) – Argentinien war für Danilo Hondo und sein Trek-Team eine Reise wert. Bei der Tour de San Luis, seinem Saisoneinstand, konnte der Routinier gleich drei Etappensiege seiner Teamkollegen bejub

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)