--> -->
03.02.2014 | (rsn) – Bei der am Mittwoch beginnenden Tour of Dubai (2.12) wird Peter Velits sein Debüt für BMC geben. Der 28 Jahre alte Slowake, der in diesem Jah erstmals in seiner Karriere nicht mit seinem Zwillingsbruder Martin in einem Team fährt, zählt zu den namhaften Neuzugängen, mit denen sich der US-Rennstall mit Schweizer Wurzeln verstärkt hat.
Velits wird bei BMC vor allem als wichtiger Helfer in den großen Rundfahrten zum Einsatz kommen und bei den kürzeren Mehretappenrennen auf eigene Rechnung fahren können. Mit Blick auf die Premiere der Dubai Tour zeigte er sich allerdings zurückhaltend.
„Die Etappen sehen auf dem Papier flach aus, daher ist das Zeitfahren sehr wichtig für jene, die auf die Gesamtwertung fahren“, erklärte der Slowakische Zeitfahrmeister, der sich im Team „sehr wohl fühlt. Ich weiß nicht, wie es laufen wird, denn beim ersten Rennen startet man immer mit einer Ungewissheit. Aber ich gebe mein Bestes und möchte das Team unterstützen.“
Mit Taylor Phinney und Thor Hushovd hat BMC zwei weitere Fahrer im achtköpfigen Aufgebot, die aufgrund ihrer Zeitfahr- und Klassikerqualiäten in den Kampf um den Gesamtsieg eingreifen können.
Der Norwegische Meister zählt auch zu den Favoriten in den zu erwartenden Massensprints, zumal er in der zweiten Saisonhälfte 2013 zu alter Stärke zurück fand und von Juni bis Oktober acht Siege feierte. Nach der obligatorischen Pause absolvierte der 36-jährige Hushovd nach BMC-Angaben einen „soliden Trainingsblock während des Teamcamps in Spanien“ und geht selbstbewusst in sein erstes Rennen 2014. „Ein Sieg am Beginn des Jahres wäre gut für die Motivation und würde den Druck nehmen“, erklärte der Weltmeister von 2010.
Vor seinem bereits zweiten Einsatz in dieser Saison steht Rick Zabel. Der 20-jährige Neo-Profi aus Unna überzeugte im Januar bei der Tour Down Under und könnte auch in den Sprints eine gute Rolle spielen.
Das BMC-Aufgebot: Stephen Cummings, Yannick Eijssen, Thor Hushovd, Sebastian Lander, Klaas Lodewyck, Taylor Phinney, Peter Velits, Rick Zabel
08.02.2014Kittel siegt vor dem höchsten Gebäude der Welt (rsn) – Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat bei der Dubai Tour auch die abschließende 4. Etappe gewonnen und damit seinen dritten Sieg in Folge gefeiert. Der 25 Jahre alte Erfurter entschied am Sam
07.02.2014Kittel nutzt die 50/50-Chance(rsn) – Im fast 40 Fahrer starken ersten Feld, dass nach dem letzten Berg des Tages ins Ziel der 3. Etappe der Dubai Tour jagte, gaben die Kletterspezialisten wie Alejandro Valverde (Movistar) oder
07.02.2014Kittel jubelt zum zweiten Mal (rsn) – Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat bei der Dubai Tour seinen zweiten Sieg in Folge gefeiert. Der 25 Jahre alte Erfurter setzte sich über 162,3 Kilometer von Dubai nach Atta im Sprint einer n
07.02.2014Sagan: „Das war ein Finale für Kittel"(rsn) - Peter Sagan (Cannondale) musste sich im Sprint der 2. Etappe der Dubai Tour zwar dem überlegenen Marcel Kittel (Gian-Shimnao) geschlagen geben, war aber sowohl mit seiner Leistung als auch mi
06.02.2014Alonso bastelt in Dubai an seinem Team der ZukunftDubai (dpa/rsn) - Fernando Alonso zeigt auch in diesen Tagen seine Verbundenheit zum Radsport. Der Formel-1-Pilot ist derzeit Gast der Dubai Tour und hält sich zum wiederholten Mal in dem Emirat am P
06.02.2014Kittel gewinnt das erste Kräftemessen der Sprint-Asse(rsn) - Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat am Prunkhotel Atlantis die 2. Etappe der Dubai Tour gewonnen. Der Deutsche setzte sich im Massensprint vor Peter Sagan (Cannondale) aus der Slowakei und dem
06.02.2014Martin: „Wir werden voll für Cav fahren“ (rsn) – Über seinen vierten Platz im Auftakt-Zeitfahren der Dubai Tour war Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) zwar enttäuscht. Doch nur wenige Stunden nach dem Zieleinlauf richtete der 28-Jähr
05.02.2014Phinney: Früher Vogel fängt den Wurm(rsn) – Im Zeitfahren der Straßen-WM 2012 war Taylor Phinney der schärfste Konkurrent von Tony Martin. In Valkenburg fehlten dem damals 22-jährigen US-Amerikaner lediglich sechs Sekunden zur Gold
05.02.2014Tony Martin: „Natürlich bin ich enttäuscht“Dubai (dpa/rsn) – Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat bei seinem Start ins Radsport-Jahr 2014 den erhofften Auftaktsieg recht deutlich verpasst. Der 28-Jährige kam auf de
05.02.2014Phinney gewinnt Auftakt der 1. Dubai Tour(rsn) – Zum Auftakt der 1. Dubai Tour hat das BMC-Team einen Doppelsieg feiern können. Das Zeitfahren der 1. Etappe über zehn flache Kilometer durch die Hauptstadt Dubai gewann der US-Amerikaner T
05.02.2014Die Weltmeister Rui Da Costa und Tony Martin führen das Feld an(rsn) - Bei der am Mittwoch beginnenden Premierenaustragung der Dubai-Tour stehen insgesamt 16 Mannschaften am Start, darunter elf aus der WorldTour. Angeführt wird das Feld von Straßen-Weltmeister
04.02.2014Hondo lässt sich bei der Dubai Tour von seiner Form überraschen(rsn) – Argentinien war für Danilo Hondo und sein Trek-Team eine Reise wert. Bei der Tour de San Luis, seinem Saisoneinstand, konnte der Routinier gleich drei Etappensiege seiner Teamkollegen bejub
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte