--> -->
07.10.2013 | (rsn) – Jens Debusschere (Lotto-Belisol) ist gegen Ende der Saison nochmals richtig in Fahrt gekommen. Das zeigte der Belgier bereits Ende September, als er die Kampioenschap van Vlaanderen (Kat. 1.1) gewann. In der vergangenen Woche toppte der 24-Jährige dieses Ergebnis sogar noch, indem er bei der Tour d`Eurométropole (Kat. 2.1) eine Etappe und die Gesamtwertung gewann.
„Diese Ergebnisse fühlen sich für mich wie der Durchbruch an“, jubelte Debusschere nach dem Rennen. Doch bis der Gesamtsieg unter Dach und Fach war, musste der junge Belgier lange zittern. Debusschere war mit nur drei Sekunden Vorsprung auf den Dänen Michael Morkov (Saxo Tinkoff) und sieben Sekunden auf John Degenkolb (Argos-Shimano) auf die letzte Etappe gegangen.
Beim ersten Zwischensprint, bei dem es um drei Bonussekunden ging, konzentrierte sich Debusschere auf Morkov. „Doch er scherte 300 Meter vor Wertungsabnahme aus. Davon konnte Degenkolb profitieren und sich die Bonifikation sichern“, schilderte der Lotto-Profi die Situation, in der sich Degenkolb bis auf vier Sekunden an ihn herangeschoben hatte.
Im finalen Sprint hängte er sich an das Hinterrad von Degenkolb, denn bei einem Sieg des Deutschen musste der Belgier unbedingt Platz zwei belegen, um die Führung behalten zu können. In das Finale ging Debusschere äußerst optimistisch. „Ich hatte meinen besten Tag bei der Rundfahrt und hatte das Gefühl, auch den Sprint gewinnen zu können“, erklärte er.
Doch mit seinem Antritt ließ sich der Sprinter schließlich etwas zu lange Zeit, so dass Degenkolb enteilt war und sich den Sieg schnappte. Doch Debusschere schaffte es noch auf den zweiten Platz und beendete die Rundfahrt zeitgleich mit dem Deutschen Da laut Reglement aber nicht die Anzahl der Etappensiege – hier lag Degenkolb 2:1 vorne – über den Gesamtsieg entschied, sondern die Summe der Einzelplatzierungen – hier hatte Debusschere einen Vorsprung von insgesamt acht Plätzen – ging die Tour d`Eurométropole (Kat. 2.1) an den Teamkollegen von André Greipel.
„Dass das Reglement so war, war natürlich großartig für mich“, freute sich Debusschere, der aus diesen Erfolgen weitere Moral für die kommende Saison ziehen möchte. „2014 möchte ich noch besser sein“, kündigte er bereits an.
14.10.2013Ein Mann für die Klassiker(rsn) – Sechs Siege feierte John Degenkolb (Argos-Shimano) in diesem Jahr, vier davon gelangen ihm in den vergangenen zehn Tagen. Deshalb konnte der Frankfurter am Sonntag seinen Triumph bei Paris-T
30.09.2013Mit zwei Etappensiegen aus China heimgekehrt(rsn) – Der dreiwöchige China-Trip hat sich für Daniel Klemme gelohnt. Der 21-Jährige aus Lemgo kehrt mit gleich zwei Etappensiegen aus Fernost zurück. Beide gelangen dem Sprinter bei der am Mon
23.09.2013Rad-Bundesliga-Sieger hofft auf Profi-Vertrag(rsn) – Nach Nikias Arndt (2011) und Michel Koch (2012) hat mit Matthias Plarre zum dritten Mal in Folge ein Akteur des LTK Teams Brandenburg die Rad-Bundesliga gewonnen. Nach sechs Rennen hatte der
09.09.2013Argos-Shimano kann nicht nur Sprinter-Trümpfe ausspielen(rsn) – Besser kann man eine Ankündigung kaum wahr machen. Ausgerechnet beim Heimspiel ihres Teams hat Elke Gebhardt ihren ersten Sieg im Trikot von Argos-Shimano eingefahren. Die Freiburgerin, E
26.08.2013Bei den Cyclassics dem Instinkt gefolgt(rsn) - Mit Etappensiegen beim Giro, der Vuelta und dem Criterium du Dauphiné hat John Degenkolb (Argos-Shimano) in der Vergangenheit bereits auf höchstem Niveau seine Klasse bei Rundfahrten gezeigt
19.08.2013Bei der Eneco-Tour das Pech vertrieben(rsn) – Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick-Step) kann auf eine perfekte Woche zurückblicken. Der 27-Jährige gewann bei der Eneco-Tour nicht nur zwei Etappen, sondern sicherte sich auch auf den letz
12.08.2013In der Heimat die Mission erfüllt(rsn) – Thor Hushovd hat derzeit einen Lauf. Der Norweger feierte sieben seiner bisherigen acht Saisonsiege in den letzten sechs Wochen. Alleine drei davon gelangen ihm in seiner Heimat bei der Prem
05.08.2013Nun auch ein Favorit für die Eneco-Tour(rsn) – Wilco Kelderman schaut auf erfolgreiche Tage zurück. Nicht nur, dass der 22 Jahre alte Niederländer bei der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) dem neuen Sponsor seines Teams Belkin die ersten Sieg
29.07.2013In glühender Hitze zum ersten Profisieg(rsn) – Die Trofeo Matteotti (Kat. 1.1) wird der Schweizer Sebastien Reichenbach (IAM Cycling) noch lange in Erinnerung behalten. Schließlich feierte der 24-Jährige seinen ersten Profisieg – und
16.06.2013In Luxemburg die Bergsprint-Fähigkeiten wieder entdeckt(rsn) – Nachdem in den vergangenen Jahren die Rundfahrtspezialisten die Luxemburg-Rundfahrt dominiert hatten, schlug bei der 73. Auflage des Rennens durch das Großherzogtum die Stunde eines Klassik
10.06.2013(Fast) täglich auf der Flucht(rsn) – Mit Christopher Froome (Sky) gewann der erklärte Favorit das 65. Critérium du Dauphiné. Doch dass Thomas Damuseau (Argos-Shimano) die Bergwertung der Tour-Generalprobe für sich entschied
04.06.2013Extra-Schub durch Vaterfreuden(rsn) – Auch ohne Sieg ist Ramon Sinkeldam (Argos-Shimano) einer der Aufsteiger der Saison. Der 24-Jährige hat im Jahr 2013 bereits sechs Podiumsplätze herausgefahren, den letzten am Sonntag bei d
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc