--> -->
26.08.2013 | (rsn) - Mit Etappensiegen beim Giro, der Vuelta und dem Criterium du Dauphiné hat John Degenkolb (Argos-Shimano) in der Vergangenheit bereits auf höchstem Niveau seine Klasse bei Rundfahrten gezeigt. Bei den Vattenfall Cyclassics in Hamburg gelang dem 24-Jährigen nun auch sein erster World-Tour-Sieg in einem Eintagesrennen.
„Ich kann das noch gar nicht richtig glauben. Ich habe immer gesagt, dass ich mein Herz an die Klassiker verloren habe und dort gewinnen will. Jetzt habe ich meinen ersten gewonnen. Das ist fantastisch. Ich bin so glücklich", schrieb Degenkolb auf seiner Homepage.
Um den Sieg einzufahren waren eben jene Fähigkeiten gefragt, die es für einen Klassiker braucht. Die Distanz von knapp 250 Kilometern steckt nicht jeder Fahrer weg, gegen Ende hin ging es zudem kurvenreich zu. „Das Finale war hektisch, die Straßen sehr verwinkelt. Das liegt mir. Wäre der Sprint nach 180 Kilometern gewesen, dann hätte ich wohl keine Chance gehabt, nach einer solch ermüdenden Distanz aber kann ich so ein Ding auch gewinnen", so Degenkolb, der zugleich für Argos-Shimano den ersten Sieg in einem WorldTour-Eintagesrennen einfahren konnte.
Auf der Hamburger Mönckebegstraße entschied sich Degenkolb für einen langen Sprint. „Ich bin meinem Instinkt gefolgt und habe den Sprint 220 Meter vor dem Ziel begonnen. Das war genau die richtige Distanz, um André auf Distanz zu halten. Ich wusste, dass André an meinem Hinterrad sitzt und trotzdem habe ich die Verantwortung übernommen und habe das Finale eröffnet. Ich bin zuerst nur 90 Prozent gefahren, weil ich wusste, dass er aus meinem Windschatten noch einmal kommt. Als er dann auf Tretlagerhöhe war, habe ich noch einmal beschleunigt und es hat gereicht", schilderte der Frankfurter die letzten Meter.
Und sein Sportlicher Leiter Rudi Kemna ergänzte. „John hat den Sprint früh begonnen, aber solche lange Sprints kann er am besten. Wenn er mal ins Rollen gekommen ist, dann ist er kaum zu schlagen."
Degenkolb wusste den Sieg in Hamburg aber auch einzuordnen. „Freilich ist der Sieg heute nicht ganz vergleichbar mit einem bei den großen Frühjahrsklassikern, wo ich auch einmal zuschlagen möchte"; so Degenkolb, der dennoch den Stellenwert des Sieges betonte.
„Es ist ein hart umkämpftes und prestigeträchtiges WorldTour-Rennen mit einem schweren Finale. Und es geht ja genau darum, nach solchen Distanzen noch einen starken Sprint oder eine Attacke fahren zu können. Dass ich diese Fähigkeit besitze, habe ich schon ein paar Mal angedeutet. Jetzt hat es endlich gereicht", so Degenkolb zufrieden.
(rsn) – Sechs Siege feierte John Degenkolb (Argos-Shimano) in diesem Jahr, vier davon gelangen ihm in den vergangenen zehn Tagen. Deshalb konnte der Frankfurter am Sonntag seinen Triumph bei Paris-T
(rsn) – Jens Debusschere (Lotto-Belisol) ist gegen Ende der Saison nochmals richtig in Fahrt gekommen. Das zeigte der Belgier bereits Ende September, als er die Kampioenschap van Vlaanderen (Kat.
(rsn) – Der dreiwöchige China-Trip hat sich für Daniel Klemme gelohnt. Der 21-Jährige aus Lemgo kehrt mit gleich zwei Etappensiegen aus Fernost zurück. Beide gelangen dem Sprinter bei der am Mon
(rsn) – Nach Nikias Arndt (2011) und Michel Koch (2012) hat mit Matthias Plarre zum dritten Mal in Folge ein Akteur des LTK Teams Brandenburg die Rad-Bundesliga gewonnen. Nach sechs Rennen hatte der
(rsn) – Besser kann man eine Ankündigung kaum wahr machen. Ausgerechnet beim Heimspiel ihres Teams hat Elke Gebhardt ihren ersten Sieg im Trikot von Argos-Shimano eingefahren. Die Freiburgerin, E
(rsn) – Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick-Step) kann auf eine perfekte Woche zurückblicken. Der 27-Jährige gewann bei der Eneco-Tour nicht nur zwei Etappen, sondern sicherte sich auch auf den letz
(rsn) – Thor Hushovd hat derzeit einen Lauf. Der Norweger feierte sieben seiner bisherigen acht Saisonsiege in den letzten sechs Wochen. Alleine drei davon gelangen ihm in seiner Heimat bei der Prem
(rsn) – Wilco Kelderman schaut auf erfolgreiche Tage zurück. Nicht nur, dass der 22 Jahre alte Niederländer bei der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) dem neuen Sponsor seines Teams Belkin die ersten Sieg
(rsn) – Die Trofeo Matteotti (Kat. 1.1) wird der Schweizer Sebastien Reichenbach (IAM Cycling) noch lange in Erinnerung behalten. Schließlich feierte der 24-Jährige seinen ersten Profisieg – und
(rsn) – Nachdem in den vergangenen Jahren die Rundfahrtspezialisten die Luxemburg-Rundfahrt dominiert hatten, schlug bei der 73. Auflage des Rennens durch das Großherzogtum die Stunde eines Klassik
(rsn) – Mit Christopher Froome (Sky) gewann der erklärte Favorit das 65. Critérium du Dauphiné. Doch dass Thomas Damuseau (Argos-Shimano) die Bergwertung der Tour-Generalprobe für sich entschied
(rsn) – Auch ohne Sieg ist Ramon Sinkeldam (Argos-Shimano) einer der Aufsteiger der Saison. Der 24-Jährige hat im Jahr 2013 bereits sechs Podiumsplätze herausgefahren, den letzten am Sonntag bei d
(rsn) – Das Albanien-Abenteuer des Giro d’Italia verlief nicht ganz nach Plan für Visma – Lease a Bike. Wout Van Aert konnte sich mit Platz zwei bei der 1. Etappe trotz Infekts noch selbst übe
(rsn) – Auf dem Podium am Alto de Cotobello strahlte nach der Vuelta Espana der Frauen nicht nur die Siegerin Demi Vollering (FDJ – Suez), sondern auch die Movistar-Fahrerin auf dem Platz neben ih
(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T
(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia
(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc
(rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die M
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ