--> -->
20.09.2013 | (rsn) – Ein Sturz auf der Zielgeraden hat Marcel Kittel (Argos-Shimano) seinen zweiten Sieg nach 2011 bei den Kampioenschap van Vlaanderen (Kat. 1.1) in Belgien gekostet. Vom Pech des vierfachen Tour-Etappensiegers profitierte der Belgier Jens Debusschere (Lotto-Belisol), der sich nach 192 Kilometern seinen ersten Profisieg holte. Der 24-Jährige setzte sich vor seinen Landsleuten Baptiste Planckaert (Crelan Euphony) und Michael van Staeyen (Topsport Vlaanderen) durch.
"Die Anwesenheit von Kittel hat das Rennen ruhiger gemacht, denn alle wussten, dass Argos es zum Sprint kommen lassen würde. Im Finale hatte ich Kittel aus den Augen verloren, konnte dann aber auf meinen eigenen Zug vertrauen", sagte Sieger Debusschere.
Als bester Deutscher belegte der Leipziger Steffen Radochla (Euskaltel-Euskadi) hinter dem Australier Jonathan Cantwell (Saxo Tinkoff), dem Niederländer Wesley Kreder (Vacansoleil-DCM) und dem Belgier Jeroen Lepla (Ventilair) Rang sieben.
Auf dem zwölf Kilometer langen Rundkurs, den die Fahrer insgesamt 16 Mal zu bewältigen hatten dauerte es bis zum Rennkilometer 56, ehe sich eine Gruppe entscheidend absetzen konnte. Vier Fahrer – der Däne Chritopher Juul Jensen (Saxo - Tinkoff), der Niederländer Pim Ligthart (Vacansoleil-DCM) sowie die Belgier Tim Declercq (Topsport Vlaanderen - Baloise) und Floris Smeyers (Verandas Willems).gingen in die Offensive und erarbeiteten sich einen Vorsprung von etwas mehr als drei Minuten.
Durch die Tempoarbeit von Argos-Shimano ging der Vorsprung auf den letzten 60 Kilometer jedoch wieder langsam zurück, so dass 30 Kilometer nur noch knapp zwei Minuten davon übrig geblieben waren. Durch eine Windkantenaktion im Peloton ging der Vorsprung der Ausreißer kurze Zeit später dramatisch zurück und zwei Runden vor Schluss war keine Minute mehr übrig geblieben.
Fünf Kilometer vor dem Ziel war es letztlich um die vier Ausreißer geschehen. Der Belgier Kris Beckmans (Vacansoleil-DCM) wollte sich allerdings nicht mit einer Sprintentscheidung zufrieden geben und attackierte drei Kilometer vor dem Ziel. Die Sprinterteams hatten ihre Mühen, ehe sie den Belgier auf dem letzten Kilometer noch stellen konnten.
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre