--> -->
19.09.2013 | (rsn) – In seiner mehrwöchigen Rennpause hat Mathias Frank (BMC) nichts von seiner guten Form der vergangenen Monate eingebüßt. Der 26-jährige Schweizer fuhr am Mittwoch beim GP de Wallonie seinen siebten Podiumsplatz in dieser Saison ein – doch zum vierten Saisonsieg reichte es nicht.
Bei regnerischem Wetter musste sich Frank nach 203,1 Kilometern von Chaudfontaine zur Zitadelle von Namur dem für eine Nationalauswahl startenden Belgier Jan Bakelants (RadioShack-Leopard) und dem Franzosen Thomas Voeckler (Europcar) geschlagen geben. Das Trio hatte sich auf den letzten 25 Kilometern aus dem Feld abgesetzt. Auf dem letzten Kilometer musste Frank bei einer Voeckler-Attacke passen, kämpfte sich aber nochmals an seine Konkurrenten heran und kam schließlich als Dritter ins Ziel, acht Sekunden hinter dem Sieger Bakelants.
„Seit drei Wochen habe ich kein Rennen mehr bestritten, dennoch ist meine Form gut. Ich war etwas am Limit, als sie Vollgas gefahren sind", so der zweifache Etappengewinner der Österreich-Rundfahrt, der BMC zum Saisonende verlassen und sich dem Schweizer Zweitdivisionär IAM anschließen wird.
Dabei war Franks dritter Platz nur ein Nebenprodukt der Team-Taktik, wie er nach dem Rennen anmerkte – in der kleinen Spitzengruppe war der Kletterspezialist nur als „Aufpasser“ für seine beiden Teamkollegen Philippe Gilbert (Sieger in den Jahren 2006 und 2011) und Greg Van Avermaet (Vorjahreszweiter) dabei. „Als Bakelants attackiert hatte, bin ich hinterher gefahren. Das war mein Job. Ich bin Bakelants und Voeckler gefolgt und wusste, dass Gilbert und Van Avermaet in einer kleinen Verfolgergruppe dabei waren“, erklärte Frank.
Doch die beiden BMC-Kapitäne schafften nicht mehr den Anschluss an das Trio, in dem Frank sich nicht an der Führungsarbeit beteiligte, wie er nach dem Rennen eingestand. „Unsere Taktik war, für Phil und Greg zu fahren. Ich habe kaum gearbeitet und einfach abgewartet. Am Ende konnte ich nicht folgen, vielleicht wäre es besser gewesen, wenn Gilbert und Van Avermaet wieder herangekommen wären“, sagte Frank, auf den zumindest noch eine große Aufgabe in diesem Jahr warten, steht er doch zum Schweizer WM-Aufgebot, das von Fabian Cancellara angeführt wird.
Der Berner zählt nicht nur im Zeitfahren, sondern auch im Straßenrennen zum Favoritenkreis und Frank wird ihm dann als einer der wichtigsten Helfer zur Seite stehen.
15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division