--> -->
19.09.2013 | (rsn) – Auch der Polnische Radsportverband hat das Aufgebot der Nationalmannschaft für die Straßen-WM in Florenz bekannt gegeben. Für das Straßenrennen der Männer dürfen die Polen dank sehr guter Saisonleistungen von Rafa Majka (Saxo-Tinkoff), Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) und Przemyslaw Niemiec (Lampre-Merida) mit der maximalen Anzahl von neun Fahrern antreten.
„Wir fahren nach Italien mit dem stärksten Kader, den wir in den letzten Jahren gehabt haben. Und dies in jeder Kategorie“, erklärte Andrzej Piatek, der als Talententdecker der MTB-Vizemeisterin Maja Wloszczowska gilt und der jetzt im Verband für die Sportförderung zuständig ist. In Florenz wird er sich in sportlicher Hinsicht um das Nationalteam kümmern, das von Kwiatkowski angeführt wird.
Der 23-Jährige schaut auf eine herausragende Saison zurück. Bei der Frankreich-Rundfahrt belegte er den sensationellen elften Rang, in der Nachwuchswertung musste er sich nur dem Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) geschlagen geben. Kwiatkowski wird neben dem Polnischen Zeitfahrmeister Maciej Bodnar (Cannondale) sowohl im Straßenrennen als auch im Zeitfahren starten.
Über ihre Nominierungen dürfen sich auch Majka und Niemiec freuen, die im Mai den Giro d?Italia unter den Top 10 beendeten. Mit Maciej Paterski (Cannondale), Michal Golas (Omega Pharma-Quick Step), Tomasz Marczynski (Vacansoleil-DCM), Bartosz Huzarski (NetApp-Endura) und dem erfahrenen Sylwester Szmyd (Movistar) kann die Teamleitung auf gute Bergfahrer bauen, die auf der schweren Strecke in Florenz für den einen oder anderen Ausreißversuch gut sind.
Somit besteht der Männerkader - mit Ausnahme von Huzarski - ausschließlich aus WorldTour-Fahrern, von denen jeder in diesem Jahr entweder am Giro, der Tour de France oder der Vuelta a Espana teilnahm.
Auch das Aufgebot der Frauen kann sich sehen lassen. Die Kapitänsrolle wird Paulina Brzezna-Bentkowska (TKK Pacific) überlassen, die bei der Rad-WM in Valkenburg Zehnte des Straßenrennens war. Große Hoffnungen ruhen auf ihrer Teamkollegin Katarzyna Niewiadoma, die seit September als Stagiaire für das niederländische Rabobank-Teamfährt.
Außerdem bereiten sich auf den Start die Polnische Straßenmeisterin Eugenia Bujak (GK Zyrardow) und Malgorzata Jasinska (Mcipollini Giordana) vor. Auch Wloszczowska wurde berücksichtigt, sowie die Bahnweltmeisterin im Scratch Katarzyna Pawlowska (GSD Gestion Kallisto), die sich in diesem Jahr vor allem auf die Straßenwettkämpfe fokussierte und dabei einige Top-Resultate erzielen konnte.
„Wenn nicht jetzt, wann dann“, fragen sich wohl die Offiziellen des Verbandes unsichtlich der Erfolgsaussichten des polnischen Teams. Der polnische Radsport hat tatsächlich die Chance, endlich im Konzert der Großen mitzuspielen und vielleicht sogar nach einer Medaille zu greifen. Das Streckenprofil kommt dem entgegen, die Qualität der Nationalmannschaft sowieso. Aber man bräuchte noch etwas Glück, das jedoch seit 2000, als Zbigniew Spruch in Plouay Vizemeister wurde, den Polen verwehrt bleibt.
(rsn) - Bei der Straßen-WM in Florenz haben Fahrraddiebe erneut zugeschlagen. Wie das dänische Team meldete, wurden ihm nach Ende der Titelkämpfe insgesamt 30 Rahmen und 50 Paar Laufräder gestohle
01.10.2013Polnisches Team kehrt ernüchtert von der WM zurück(rsn) – Aus der Traum für die polnische Nationalmannschaft von einer Medaille bei den Straßenweltmeisterschaften in Florenz. Auf den Weg in die Toskana begaben sich die Polen mit insgesamt 29 Fahr
30.09.2013Bei den Attacken der Kletterer musste Gilbert passen(rsn) – Obwohl er seit seinem WM-Triumph von Valkenburg fast ein Jahr ohne Sieg geblieben war, hätte Philippe Gilbert das Regenbogentrikot – auf dem ja bekanntlich ein Fluch lasten soll – nur z
30.09.2013Froome, Wiggins und Co. die große Enttäuschung im Straßenrennen(rsn) - Als sich das Fahrerfeld bei der 80. Straßen-WM in Lucca in Bewegung setzte, um die 272 Kilometer in Richtung Ziellinie am Nelson Mandela Forum in Angriff zu nehmen, regnete es sprichwörtli
30.09.2013Denifl: Büroklammer verhinderte mögliche Top-Platzierung bei WM(rsn) - Der Auftritt der Österreicher am Sonntag im WM-Straßenrennen war von vielen Stürzen überschattet. So kamen mit Riccardo Zoidl, der sich eine Adduktorenverletzung zuzog, Bernhard Eisel, Ste
30.09.2013Rodriguez und Valverde spielten ihr Spiel (fast) perfekt(rsn) - Vor dem Straßenrennen der Weltmeisterschaften schaute alles auf Lokal-Matador Vincenzo Nibali. Der Italiener war der meistgenannte Favorit und musste mit riesigem Druck umgehen. Für Alejandr
30.09.2013Moster: „Eine Weltmeisterschaft mit Licht und Schatten“(rsn) – „Licht und Schatten“ – so lautet die Bilanz des Bundes Deutscher Radfahrer nach dem letzten von zwölf Wettbewerben der Straßen-WM von Florenz. Der Freiburger Simon Geschke belegte i
29.09.2013Geschkes Ergebnis der Lohn für starke Teamleistung(rsn) - Auch wenn der WM-Titel letztlich unter den Bergfahrern ausgemacht wurde und mit Dominik Nerz der stärkste Kletterer des Teams früh ausgeschieden war, konnte die deutsche Nationalmannschaft
29.09.2013Huzarski: 240 Kilometer im Dauerregen auf der Flucht(rsn) - Im Grunde gibt es nur zwei Sorten von Rennfahrern. Die einen hassen es, im Regen zu fahren, den anderen sind die während des Rennens herrschenden Wetterbedingungen egal. Konstant rufen sie ih
29.09.2013Cancellara: „Das Resultat ist eigentlich fast sekundär"(rsn) – Im WM-Straßenrennen von Florenz wurde es für Fabian Cancellara nichts mit der erhofften Medaille. Nach 272,5 schweren Kilometern von Lucca nach Florenz belegte der Schweizer, der im Zeitfa
29.09.2013Rui Costa zeigt beim Pokerspiel von Florenz die besten NervenFlorenz (rsn/dpa) - Rui Costa war der große Profiteur des Pokerspiels der Favoriten in Florenz. Der 26 Jährige holte überraschend als erster Portugiese den WM-Titel auf der Straße und stürzt
29.09.2013Rui Costa wird als erster Portugiese Straßen-Weltmeister(rsn) – Rui Costa hat für den ersten Sieg eines Portugiesen in einem WM-Straßenrennen gesorgt. Der 27-Jährige verwies am Sonntag in einem packenden Sprintduell nach 272 Kilometern von Lucca nach
(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen