53. Grand Prix de Wallonie: Frank Dritter

Bakelants schlägt Voeckler an der Zitadelle von Namur

Foto zu dem Text "Bakelants schlägt Voeckler an der Zitadelle von Namur"
Jan Bakelants (RadioShack-Leopard) schlägt Thomas Voeckler (Europcar) an der Zitadelle von Namur. | Foto: ROTH

18.09.2013  |  (rsn) – Jan Bakelants (RadioShack-Leopard) hat beim 53. Grand Prix de Wallonie (1.1) für einen Heimsieg gesorgt. Der 27-jährige Belgier, der im Trikot einer Nationalauswahl antrat, setzte sich bei dem Eintagesrennen durch den südlichen Landesteil über 203,1 Kilometer von Chaudfontaine nach Namur an der berühmten Zitadelle im Zweiersprint vor dem Franzosen Thomas Voeckler (Europcar) durch.

Dritter wurde der Schweizer Mathias Frank (BMC), der sich im Regen mit Bakelants und Voeckler rund 20 Kilometer vor dem Ziel abgesetzt hatte, gefolgt von dessen Landsmann Florian Vachon (Bretagne- Séché Environnement).

„Ich musste improvisieren, wenn ich hier gewinnen wollte. Ich wusste, dass Fahrer wie Gilbert oder Van Avermaet im Sprint nur schwer zu schlagen sein würden”, so Bakelants, der deshalb bereits 24 Kilometer vor dem Ziel in der Côte de Lustin angriff und Voeckler und Frank mit sich zog.

„Als wir sechs Kilometer vor dem Ziel 45 Sekunden Vorsprung hatten, wusste ich, dass ich würde gewinnen können. Im Schlussanstieg hatte ich dann keine Probleme, Voecklers Attacke zu folgen. Und in der letzten Kurve bin ich definitiv größeres Risiko gegangen als er – aber das hat mir den Sieg gebracht", freute sich der Belgier.

Platz fünf belegte der Polnische Meister Michal Kwiatkowski (Omega Pharma - Quick-Step) vor dem Niederländer Tom Dumoulin (Argos-Shimano) und Bakelants Landsmann Zico Waeytens (Topsport Vlaanderen).

Mit Sylvain Chavanel (Omega Pharma - Quick-Step) und Titelverteidiger Julien Simon (Sojasun) folgten zwei weitere Franzosen auf den Plätzen acht und neun. Weltmeister Philippe Gilbert (BMC), der sein Heimrennen 2006 und 2011 hatte gewinnen können, kam auf Rang zehn ins Ziel.

Bakelants, Voeckler und Frank nahmen den knapp drei Kilometer langen, mit Kopfsteinpflasterpassagen versehenen Schlussanstieg zur Zitadelle von Namur mit einem Vorsprung von gut 20 Sekunden auf eine erste dreiköpfige Verfolgergruppe um Vachon in Angriff.

Frank, der sich bis zu diesem Zeitpunkt nicht an der Führungsarbeit beteiligt hatte, weil seine Kapitäne Gilbert und Greg Van Avermaet in der ersten größeren Gruppe fuhren, fiel gut einen Kilometer vor dem Ziel nach einer Tempoverschärfung von Voeckler zurück.

Der 26-Jährige, der am Saisonende BMC verlassen und sich dem Schweizer Zweitdivisionär IAM anschließen wird, kämpfte sich auf den letzten Metern wieder an seine beiden Konkurrenten heran, ohne dem Duo allerdings noch gefährlich werden zu können.

Der Europcar-Kapitän eröffnete früh den Sprint, als er den Schweizer hinter sich erblickte, doch Bakelants konterte und setzte sich in der letzten Kurve vor Voeckler, der dann auf den letzten Metern gegen den Tour-Etappensieger nichts mehr zuzusetzen hatte.

Bakelants, dessen Team aus finanziellen Gründen nur noch WorldTour-Rennen in dieser Saison bestreitet und der deshalb für eine belgische Nationalauswahl startete, feierte ungefährdet seinen zweiten Saisonsieg. Acht Sekunden hinter dem Gewinner kam Frank ins Ziel, dahinter folgten in Sekundenabständen einzelne Fahrer oder kleinere Gruppen.


 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine