--> -->
17.09.2013 | (rsn) – Mit dem Ziel Top 15 tritt das sechs Fahrer starke Aufgebot des Österreichischen Radsportverbandes (ÖRV) im 272,26 Kilometer langen WM-Straßenrennen der Profis am 29. September an. Kapitän der österreichischen Auswahl ist der Steirer Bernhard Eisel (Sky), die besten Chancen auf eine Spitzenplatzierung gesteht Bundestrainer Fritz Hartl allerdings Newcomer Riccardo Zodil (Gourmetfein Simplon), der im kommenden Jahr für Team Trek fahren wird, und Stefan Denifl vom Schweizer Zweitdivisionär IAM zu.
Nominiert wurden zudem nach seinem starken Vuelta-Auftritt der Steirer Georg Preidler (Argos-Shimano), Zoidls Teamkollege Markus Eibegger und Denifls Teamkollege Matthias Brändle. „Wenn wir einen unter die besten 15 bekommen, wäre das perfekt“, sagte Hartl, schränkte aber mit Blick auf Zoidl und Eibegger ein: „Wie Ricci hat auch Markus noch nie ein so langes Rennen bestritten.“ Denifl dagegen konnte im vergangenen Jahr im Straßenrennen von Valkenburg einen guten 22. Platz herausfahren – „bei einer ebenso schweren WM“, wie Hartl meinte.
Im Einzelzeitfahren treten der Österreichische Meister Brändle und Zoidl an. Im Straßenrennen der Frauen setzt der ÖRV auf Andrea Graus (Bigla), Daniela Pintarelli (Squadra Scappadella) und Martina Ritter (ARBÖ Radteam Vitalogic NÖ). Ritter und Jacqueline Hahn (ÖAMTC Bikepalast RC Tirol) bestreiten das Zeitfahren.
Im U23-Straßenrennen setzen die Österreicher alles auf die Karte Patrick Konrad. Vor wenigen Wochen beeindruckte der 21-Jährige als Gesamtdritter der Tour de l'Avenir. „Konrad bewegt sich auf einem extrem hohen Niveau und zählt im U23-Bereich zur absoluten Weltspitze. Um ihn und um Lukas Pöstlberger haben wir die Mannschaft gebaut. Gerade für Patrick ist diese WM in Hinblick auf einen Profivertrag enorm wichtig", erklärte Hartl.
Konrad tritt mit seinem Etixx-Ihned-Team zudem am Sonntag im Mannschaftszeitfahren an, für das sich auch der Drittdivisionär Gourmetfein Simplon mit Zoidl und Eibegger qualifizierte.
Das Aufgebot für das Straßenrennen: Matthias Brändle (IAM), Stefan Denifl (IAM), Markus Eibegger (Gourmetfein Simplon), Bernhard Eisel (Sky), Georg Preidler (Argos Shimano), Riccardo Zoidl (Gourmetfein Simplon); Ersatzfahrer: Daniel Schorn (NetApp-Endura), Marco Haller (Katusha) Matthias Krizek (Cannondale)
Das Aufgebot für das Einzelzeitfahren: Matthias Brändle (IAM), Riccardo Zoidl (Gourmetfein Simplon)
(rsn) - Bei der Straßen-WM in Florenz haben Fahrraddiebe erneut zugeschlagen. Wie das dänische Team meldete, wurden ihm nach Ende der Titelkämpfe insgesamt 30 Rahmen und 50 Paar Laufräder gestohle
(rsn) – Aus der Traum für die polnische Nationalmannschaft von einer Medaille bei den Straßenweltmeisterschaften in Florenz. Auf den Weg in die Toskana begaben sich die Polen mit insgesamt 29 Fahr
(rsn) – Obwohl er seit seinem WM-Triumph von Valkenburg fast ein Jahr ohne Sieg geblieben war, hätte Philippe Gilbert das Regenbogentrikot – auf dem ja bekanntlich ein Fluch lasten soll – nur z
(rsn) - Als sich das Fahrerfeld bei der 80. Straßen-WM in Lucca in Bewegung setzte, um die 272 Kilometer in Richtung Ziellinie am Nelson Mandela Forum in Angriff zu nehmen, regnete es sprichwörtli
(rsn) - Der Auftritt der Österreicher am Sonntag im WM-Straßenrennen war von vielen Stürzen überschattet. So kamen mit Riccardo Zoidl, der sich eine Adduktorenverletzung zuzog, Bernhard Eisel, Ste
(rsn) - Vor dem Straßenrennen der Weltmeisterschaften schaute alles auf Lokal-Matador Vincenzo Nibali. Der Italiener war der meistgenannte Favorit und musste mit riesigem Druck umgehen. Für Alejandr
(rsn) – „Licht und Schatten“ – so lautet die Bilanz des Bundes Deutscher Radfahrer nach dem letzten von zwölf Wettbewerben der Straßen-WM von Florenz. Der Freiburger Simon Geschke belegte i
(rsn) - Auch wenn der WM-Titel letztlich unter den Bergfahrern ausgemacht wurde und mit Dominik Nerz der stärkste Kletterer des Teams früh ausgeschieden war, konnte die deutsche Nationalmannschaft
(rsn) - Im Grunde gibt es nur zwei Sorten von Rennfahrern. Die einen hassen es, im Regen zu fahren, den anderen sind die während des Rennens herrschenden Wetterbedingungen egal. Konstant rufen sie ih
(rsn) – Im WM-Straßenrennen von Florenz wurde es für Fabian Cancellara nichts mit der erhofften Medaille. Nach 272,5 schweren Kilometern von Lucca nach Florenz belegte der Schweizer, der im Zeitfa
Florenz (rsn/dpa) - Rui Costa war der große Profiteur des Pokerspiels der Favoriten in Florenz. Der 26 Jährige holte überraschend als erster Portugiese den WM-Titel auf der Straße und stürzt
(rsn) – Rui Costa hat für den ersten Sieg eines Portugiesen in einem WM-Straßenrennen gesorgt. Der 27-Jährige verwies am Sonntag in einem packenden Sprintduell nach 272 Kilometern von Lucca nach
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma