--> -->
15.09.2013 | (rsn) – Michael Matthews (Orica GreenEdge) hat die Schlussetappe der Spanien-Rundfahrt gewaonnen und damit seinen zweiten Sieg bei der letzten GrandTour des Jahres perfekt gemacht. Der 22-jährige Australier setzte sich nach am Sonntag 110 Kilometern von Leganés nach Madrid im Massensprint vor dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp) und dem Hamburger Nikias Arndt (Argos-Shimano) durch.
"Die Vuelta hätte für mich nicht besser enden können. Es war meine erste große Landesrundfahrt und ich konnte gleich zwei Etappen gewinnen. Daran werde ich mein Leben lang zurückdenken", sagte Matthews.
Vierter wurde der Belgier Gianni Meersman (Omega Pharma-Quick-Step), gefolgt vom Argentinier Ariel Maximiliano Richeze (Lampre-Merida) und dem Slowenen Grega Bole (Vacansoleil-DCM).
Mit Robert Wagner (Belkin) auf Rang zehn konnte sich ein zweiter Deutscher unter den Besten platzieren. Vor dem Deutschen Meister von 2011 landeten noch der Franzose Adrien Petit (Cofidis / 7.), der Südafrikaner Reinhardt Janse van Rensburg (Argos-Shimano / 8.) und der Italiener Francesco Lasca (Caja Rural / 9.). "Ich wollte heute auf`s Podium fahren, bin aber zu früh losgesprintet", kommentierte Wagner sein Abschneiden.
In der Gesamtwertung gab es erwartungsgemäß keine Veränderungen mehr. Chris Horner (RadioShack-Leopard) gewinnt die 68. Vuelta a Espana mit 37 Sekunden Vorsprung auf den Italiener Vincenzo Nibali (Astana) und geht somit mit seinen knapp 42 Jahren als bisher ältester Gesamtsieger einer dreiwöchigen Rundfahrt in die Radsportgeschichte ein. Das Podium komplettierte der Spanier Alejandro Valverde (Movistar / +1:36)), sein Landsmann Joaquim Rodriguez (Katusha / +3:22) wird Vierter.
Der Tscheche Leopold König vom deutschen NetApp-Endura-Team beendet die Rundfahrt auf einem sehr guten neunten Platz (+10:11). Bester deutscher Fahrer ist der Wangener Dominik Nerz (BMC), der mit 19:26 Minuten Rückstand Vierzehnter wurde.
Valverde sicherte sich das Grüne Trikot des punktbesten Fahrers vor Horner und Rodriguez. Der Franzose Nicolas Edet (Cofidis) gewann das Bergtrikot vor Horner und dem Italiener Daniele Ratto (Cannondale). In der Teamwertung lag die heimischen Mannschaften Euskaltel-Euskadi vor Movistar und Astana. NetApp-Endura folgte auf Rang acht.
Wie auch am letzten Tag der Tour de France begann das Finale erst so richtig, als der Rundkurs in der Hauptstadt erreicht wurde. Der Spanier Javier Aramendia vom heimischen Zweitdivisionär Caja Rural und der Italiener Alessandro Vanotti (Astana) zogen aus dem Feld davon und hielten bis zur letzten der acht Runden einen kleinen Vorsprung.
Auf den letzten beiden Kilometern vereilteten die Sprintermannschaften noch die Attacke eines NetApp-Fahrers, als es auf die letzten 1.000 Meter der diesjährigen Spanien-Rundfahrt ging, machten Sky, Orica-GreenEdge und Argos-Shimano Tempo.
Van Rensburg zog schließlich den Sprint für Arndt an, doch der 21-Jährige musste noch kommen aber Matthews und Farrar vorbei ziehen lassen, konnte aber sein bestes Vuelta-Ergebnis verbuchen, nachdem er auf der 5. Etappe schon einmal Vierter geworden war.
Gleich mehr
(rsn) – Zehn Tage nach seinem Vuelta-Triumph hat Chris Horner (RadioShack-Leopard) die Daten aus seinem Biologischen Pass auf seiner persönlichen Website veröffentlicht. Wie der mit knapp 42 Jahre
(rsn) – Auch wenn es mit dem angepeilten Etappensieg nicht klappte, war Martin Kohler (BMC) mit seiner Leistung bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana sehr zufrieden. „Insgesamt war
Berlin (dpa) - Die amerikanische Anti-Doping-Agentur USADA hat klargestellt, dass im Fall des Vuelta-Siegers Christopher Horner „nicht von einem verpassten Dopingtest" gesprochen werden könne. Hor
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 5:BMC: Dank
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 4:Astana: Na
Cannondale: Ivan Basso wollte noch einmal zeigen, dass er mit seinen 35 Jahren immer noch für ein Top Ergebnis bei einer großen Landesrundfahrt gut ist. Der Italiener lag auf Top Ten-Kurs, eher er w
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 3:Argos-Shim
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 2: FDJ.fr: N
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 1: Movista
(rsn) – Nachdem Robert Wagner (Belkin) sich bei der schweren 68. Vuelta a Espana erfolgreich durch die zahlreichen Bergetappen gekämpft hatte, setzte der 30-Jährige all seine Hoffnungen auf die Sc
(rsn) – Viel probiert, aber nichts gewonnen: So fällt die Bilanz von Georg Preidler bei seiner ersten großen Landesrundfahrt aus. Der Österreicher vom Team Argos-Shimano war mehrmals in aussich
(rsn) – Mit dem dritten Platz auf der Vuelta-Schlussetappe in Madrid hat Nikias Arndt (Argos-Shimano) zum Abschluss seiner ersten großen Landesrundfahrt nochmals ein Ausrufezeichen gesetzt und sein
(rsn) - Nach zwei Jahren ohne Mannschaftszeitfahren in einer Grand Tour, gehen die Mannschaften auf der 5. Etappe der Vuelta a’Espana wieder als Team in den Kampf gegen die Uhr.. Auf der ersten Etap
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Ben Turner (Ineos Grenadiers) gewann in einem packenden Sprint die 4. Etappe der Vuelta a Espana 2025 und holte damit seinen zweiten Sieg auf WorldTour-Ebene, nachdem er vor 20 Tagen bereits i
(rsn) – Auf dem Papier war die 3. Etappe der Tour de l’Avenir Femmes (2.2U) flach, doch spätestens als die Siegerin des Vortages, die Niederländerin Scarlett Souren, knapp 7 Kilometer vor dem Zi
(rsn) – Carl-Frederik Bevort hat die 3. Etappe der Tour de l’Avenir gewonnen. Der dánische Neoprofi, der im alltäglichen Rennfahrerleben das Trikot von Uno-X Mobility trägt, setzte sich als Sol
(rsn) – Ben Turner (Ineos Grenadiers) die 4. Etappe der Vuelta a Espana 2025 gewonnen. Im Massensprint im französischen Voiron war er schneller als Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) und des
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a España (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Anders als viele hoffnungsvolle deutsche Talente, die es in die WorldTour geschafft haben, hat Anton Schiffer (Bike Aid) den Radsport nicht von der Pike auf gelernt. In einer Dekade, in der
(rsn) - Die fünftägige Bitwa Warszawska (2.2) verlief im flachen Gebiet rund um Warschau und versprach somit offensive Rennen voller Ausreißversuche, bei dem die beiden deutschen KT-Teams Storck â
(rsn) – Derek Gee hat sich nach längerer Funkstille öffentlich zu seinem überraschenden Fehlen im Aufgebot seines Teams Israel – PremierTech bei der Vuelta a España (2.UWT) geäußert. Dort s
(rsn) - David Gaudu (Groupama - FDJ) hat bei der 3. Etappe der Vuelta a España (2. UWT) auf dem Weg nach Ceres für eine Überraschung gesorgt. Der Franzose schlug im Bergauf-Sprint nicht nur den Vur