--> -->
10.09.2013 | (rsn) – Wer sich noch an das Straßenrennen der Juniorinnen bei den vorjährigen Straßen-Weltmeisterschaften im niederländischen Valkenburg erinnert, dem vielleicht auch der Name Katarzyna Niewiadoma noch geläufig sein. Nach Meinung vieler Radsportexperten war die talentierte Polin damals eine der stärksten Fahrerinnen im Feld. Wäre die Ziellinie am Cauberg und nicht zwei Kilometer weiter gewesen, hätte Niewiadoma eine Medaille sicher gehabt. So aber musste sie sich mit dem 19. Platz zufrieden geben.
Seit Anfang dieser Saison fährt die 19-Jährige schon in der U23-Klasse mit, und zwar im Trikot des polnischen Teams TKK Pacific. In Thorn holte sie sich die nationale Straßenmeisterschaft in ihrer Altersklasse. Bei den Europa-U23-Meisterschaften glänzte Niewiadoma mit einem sensationellen fünften Rang. So war es nur eine Frage der Zeit, bis sich bei dem Riesentalent auch die großen Frauenteams meldeten.
Ende August war es schließlich soweit: Niewiadoma wurde Stagiaire bei einem der besten Team im Profigeschäft, und zwar Rabobank Liv-Giant. Die sportliche Leitung der Niederländerinnen hatte Niewiadoma schon nach der Rad-EM im Auge gehabt. „Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Ich freue mich sehr, dass ich gemeinsam in einem Team mit Marianne Vos fahren werde. Einfach unfassbar“, sagte Niewiadoma.
Dass sie das Zeug zu einer richtig guten Rennfahrerin hat, das bewies sie vor kurzem bei der stark besetzten Boels Ladies Tour. Als Greenhorn gestartet, belegte Niewiadoma bei ihrem Debüt prompt Platz zehn in der Gesamtwertung. Zudem durfte sie sich das blaue Trikot der besten Jungfahrerin überstreifen. „Am Anfang war ich leicht schockiert. Ich musste erst lernen, wie man sich in solch einem Rennen auf diesem Level verhalten muss. Ich musste mich bis zur Spitze durchbeißen. Es war nicht leicht, aber von Tag zu Tag habe ich mich besser gefühlt, und dabei sprang ein gutes Endresultat heraus“, kommentierte Niewiadoma ihren ersten Auftritt bei den Profis.
Offiziell steht Niewiadoma weiterhin bei TKK Pacific unter Vertrag, aber wenn sie sich weiterhin so prächtig präsentiert, dann muss sie sich um ihre Zukunft keine Sorgen mehr machen. „Ich bin Stagiare bei Rabobank, ich soll mich weiterentwickeln, lernen. Es heißt lange nicht, dass ich einen Vertrag mit der Mannschaft schon in der Tasche habe. Ich versuche, mich von meiner besten Seite zu zeigen“, fügte Niewiadoma bescheiden an.
Das n¬ächste Schaulaufen steht schon Ende September bei der Straßen-WM in Florenz an. Falls sie auch in Italien für Furore sorgt, wird sich Niewiadoma vor Angeboten kaum retten können.
(rsn) - Bei der Straßen-WM in Florenz haben Fahrraddiebe erneut zugeschlagen. Wie das dänische Team meldete, wurden ihm nach Ende der Titelkämpfe insgesamt 30 Rahmen und 50 Paar Laufräder gestohle
(rsn) – Aus der Traum für die polnische Nationalmannschaft von einer Medaille bei den Straßenweltmeisterschaften in Florenz. Auf den Weg in die Toskana begaben sich die Polen mit insgesamt 29 Fahr
(rsn) – Obwohl er seit seinem WM-Triumph von Valkenburg fast ein Jahr ohne Sieg geblieben war, hätte Philippe Gilbert das Regenbogentrikot – auf dem ja bekanntlich ein Fluch lasten soll – nur z
(rsn) - Als sich das Fahrerfeld bei der 80. Straßen-WM in Lucca in Bewegung setzte, um die 272 Kilometer in Richtung Ziellinie am Nelson Mandela Forum in Angriff zu nehmen, regnete es sprichwörtli
(rsn) - Der Auftritt der Österreicher am Sonntag im WM-Straßenrennen war von vielen Stürzen überschattet. So kamen mit Riccardo Zoidl, der sich eine Adduktorenverletzung zuzog, Bernhard Eisel, Ste
(rsn) - Vor dem Straßenrennen der Weltmeisterschaften schaute alles auf Lokal-Matador Vincenzo Nibali. Der Italiener war der meistgenannte Favorit und musste mit riesigem Druck umgehen. Für Alejandr
(rsn) – „Licht und Schatten“ – so lautet die Bilanz des Bundes Deutscher Radfahrer nach dem letzten von zwölf Wettbewerben der Straßen-WM von Florenz. Der Freiburger Simon Geschke belegte i
(rsn) - Auch wenn der WM-Titel letztlich unter den Bergfahrern ausgemacht wurde und mit Dominik Nerz der stärkste Kletterer des Teams früh ausgeschieden war, konnte die deutsche Nationalmannschaft
(rsn) - Im Grunde gibt es nur zwei Sorten von Rennfahrern. Die einen hassen es, im Regen zu fahren, den anderen sind die während des Rennens herrschenden Wetterbedingungen egal. Konstant rufen sie ih
(rsn) – Im WM-Straßenrennen von Florenz wurde es für Fabian Cancellara nichts mit der erhofften Medaille. Nach 272,5 schweren Kilometern von Lucca nach Florenz belegte der Schweizer, der im Zeitfa
Florenz (rsn/dpa) - Rui Costa war der große Profiteur des Pokerspiels der Favoriten in Florenz. Der 26 Jährige holte überraschend als erster Portugiese den WM-Titel auf der Straße und stürzt
(rsn) – Rui Costa hat für den ersten Sieg eines Portugiesen in einem WM-Straßenrennen gesorgt. Der 27-Jährige verwies am Sonntag in einem packenden Sprintduell nach 272 Kilometern von Lucca nach
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges