--> -->
14.09.2013 | (rsn) – Nachdem Theo Bos von seinem Belkin-Team schon vor der ersten Etappe wegen eines zu niedrigen Cortisol-Wertes aus dem Rennen genommen wurde, haben 197 Fahrer haben die 68. Vuelta a Espana am 24. August in Angriff genommen. Doch längst nicht alle werden am 15. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkrankungen, ein schwarzer Tag in den Bergen ohne Schonung für die WM - die Gründe für eine Aufgabe können ganz unterschiedlicher Natur sein. Radsport News listet die ausgestiegenen Fahrer und die Gründe für ihr Ausscheiden auf.
20. Etappe: Salvatore Puccio (Sky / Aufgabe), Thierry Hupond (Argos-Shimano / Aufgabe/ Nasenbeinbruch und Verletzungen an beiden Beinen nach Sturz)
19. Etappe: Maxim Iglinskiy (Astana), Johnny Hoogerland (Vacansoleil-DCM/ Bronchitis)
18. Etappe: Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard / nicht gestartet, WM-Vorbereitung), Jussi Veikkanen (FDJ.fr / Lebensmittelvergiftung)
17. Etappe: keine Aufgaben
16. Etappe: Keine Aufgabe
15. Etappe: Tomasz Marczynski (Vacansoleil – DCM / nicht gestartet Krankheit), Kristof Vandewalle (Sturzfolgen), Zdenek Stybar (Erkältung), Tony Martin (WM-Vorbereitung / alle Omega Pharma - Quick-Step), Luke Rowe (Sky / Krankheit), Graeme Brown (Belkin / Erschöpfung), Baden Cooke (Orica Green-Edge/ Bronchitis), Philippe Gilbert (BMC / WM-Vorbereitung), Daniel Schorn (NetApp – Endura), Simone Stortoni (Lampre – Merida)
14. Etappe: Simon Gerrans (Orica-GreenEdge / Hüftfraktur, nicht gestartet), Sam Bewley (Orica-GreenEdge/ nicht gestartet), Jurgen van de Walle (Lotto Belisol), Cyril Bessy (Cofidis / Disqualifikation / unerlaubtes Festhalten am Teamfahrzeug), Ivan Basso (Cannondale / Unterkühlung), Luis Leon Sanchez (Belkin / Unterkühlung), Ramon Sinkeldam (Argos-Shimano / Unterkühlung), Steve Chainel (Ag2r / Unterkühlung), Nick Nuyens (Garmin-Sharp), Greg Henderson (Lotto Belisol), Lieuwe Westra (Vacansoleil-DCM / Unterkühlung), Wout Poels (Vacansoleil-DCM), Roman Kreuziger (Saxo Tinkoff/ Krankheit), Haimar Zubeldia (Radioshack-Leopard / Unterkühlung), Jelle Vanendert (Lotto-Belisol / Unterkühlung), Michel Kreder (Garmin-Sharp / Unterkühlung), Ramon Sinkeldam (Argos-Shimano)
13. Etappe: Pablo Lastras (Movistar / Sturz), Laurens ten Dam (Belkin / Sturzfolgen), David de la Cruz (NetApp-Endura / Knieprobleme), Laurent Mangel (FDJ.fr / Ermüdung), Sebastian Lander (BMC / Infektion der Atemwege), Vicente Reynes (Lotto Belisol / Krankheit), Stef Clement (Belkin / Hüftverletzung Sturz)
12. Etappe: Marco Pinotti (BMC / nicht gestartet / Nebenhöhlenentzündung), Geoffroy Soupe (FDJ / Krankheit)
11. Etappe: Matteo Montaguti (Ag2r / nicht gestartet / Hüftverletzung nach Sturz), Ivan Velasco (Caja Rural / nicht gestartet), Kevin de Weert (Omega Pharma-Quick-Step / Schlüsselbeinbruch nach Sturz)
10. Etappe: Bart de Clercq (Lotto-Belisol / Knieverletzung nach Sturz), Barry Markus (Vacansoleil-DCM / Sturzfolgen), Guillaume Boivin (Cannondale / Sturzfolgen), Alberto Losada (Katusha / Ellenbogenverletzung), Thomas de Gendt (Vacansoleil-DCM / Disqualifikation nach Windschattenfahren), Andrew Fenn (Omega Pharma-Quick-Step / Disqualifikation nach Windschattenfahren)
9. Etappe: Keine Aufgabe
8. Etappe: Daniel Martin (Garmin-Sharp/ nicht gestartet/ Sturzverletzungen)
7. Etappe: Keine Aufgabe
6. Etappe:Keine Aufgabe
5. Etappe: Wesley Sulzberger (OricaGreenEdge/ nicht gestartet/ Schlüsselbeinbruch)
4. Etappe: Keine Aufgabe
3. Etappe: Keine Aufgabe
2. Etappe: Koldo Fernandez (Garmin-Sharp / nicht gestartet/ Rippenbruch nach Sturz im Teamzeitfahren)
1.Etappe: Theo Bos (Belkin / nicht gestartet wegen zu niedrigem Cortisol-Wert)
(rsn) – Zehn Tage nach seinem Vuelta-Triumph hat Chris Horner (RadioShack-Leopard) die Daten aus seinem Biologischen Pass auf seiner persönlichen Website veröffentlicht. Wie der mit knapp 42 Jahre
(rsn) – Auch wenn es mit dem angepeilten Etappensieg nicht klappte, war Martin Kohler (BMC) mit seiner Leistung bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana sehr zufrieden. „Insgesamt war
Berlin (dpa) - Die amerikanische Anti-Doping-Agentur USADA hat klargestellt, dass im Fall des Vuelta-Siegers Christopher Horner „nicht von einem verpassten Dopingtest" gesprochen werden könne. Hor
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 5:BMC: Dank
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 4:Astana: Na
Cannondale: Ivan Basso wollte noch einmal zeigen, dass er mit seinen 35 Jahren immer noch für ein Top Ergebnis bei einer großen Landesrundfahrt gut ist. Der Italiener lag auf Top Ten-Kurs, eher er w
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 3:Argos-Shim
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 2: FDJ.fr: N
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 1: Movista
(rsn) – Nachdem Robert Wagner (Belkin) sich bei der schweren 68. Vuelta a Espana erfolgreich durch die zahlreichen Bergetappen gekämpft hatte, setzte der 30-Jährige all seine Hoffnungen auf die Sc
(rsn) – Viel probiert, aber nichts gewonnen: So fällt die Bilanz von Georg Preidler bei seiner ersten großen Landesrundfahrt aus. Der Österreicher vom Team Argos-Shimano war mehrmals in aussich
(rsn) – Mit dem dritten Platz auf der Vuelta-Schlussetappe in Madrid hat Nikias Arndt (Argos-Shimano) zum Abschluss seiner ersten großen Landesrundfahrt nochmals ein Ausrufezeichen gesetzt und sein
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe