--> -->
21.08.2013 | (rsn) - Der Italiener Andrea Pasqualon (Bardiani Valvole - CSF Inox) hat im Sprint in Ambazac die 2. Etappe der 46. Tour de Limousin gewonnen. Der 25-Jährige, der schon am Dienstag den Sprint der ersten größeren Verfolgergruppe für sich entschieden hatte, setzte sich am Mittwoch vor dem Movistar-Spanier Enrique Sanz und dem Sojasun-Franzosen Julien Simon durch.
„Diese 2. Etappe zu gewinnen war ein echtes Ziel von mir", sagte Pasqualon nach seinem ersen Profisieg. „Vor dem Start habe ich meinem Sportlichen Leiter gesagt, dass wir auf jeden Fall mit einem Etappensieg nach Hause fahren werden."
Die Gesamtführung verteidigte der Schweizer Martin Elmiger (IAM ), der die Auftaktetappe gewonnen hatte. Er führt nun mit vier Sekunden vor Yukiya Arashiro (Europcar) aus Japan und 18 Sekunden vor Andrea Di Corrado (Bardiani Valvole - CSF Inox).
„Das Finale war sehr schnell, aber wir konnten das Feld kontrollieren. Einen weiteren Tag im Führungstrikot zu verbringen ist für mich und das Team eine tolle Sache"; so der 35-jährige Elmiger.
Als einzige Deutsche waren die beiden Euskaltel-Fahrer Steffen Radochla und André Schulze in die Tour de Limousin gestartet. Doch am Tag, nachdem die Schließung ihres Teams zum Jahresende bekannt wurde, beendete Schulze die 2. Etappe nicht. Radochla schaffte es zwar ins Ziel, verlor auf dem 125. Platz aber 18:33 Minuten.
Das 186 Kilometer lange Teilstück wurde von einer vier Fahrer starken Ausreißergruppe, bestehend aus dem Spanier Ricardo Garcia (Euskaltel-Euskadi) sowie den Franzosen Yohann Gène (Europcar), Théo Vimpère (BigMat-Auber 93) und Frédéric Brun (AG2R La Mondiale) bestimmt. Vier Minuten an Vorsprung gestand das von IAM angeführte Feld den vier Ausreißern maximal zu. 85 Kilometer vor dem Ziel war das Quartett aber wieder gestellt und neue Attacken wurden lanciert.
So setzten sich umgehend die Franzosen Antoine Lavieu (La Pomme Marseille), Hubert Dupont (AG2R La Mondiale), Stéphane Rossetto (BigMat-Auber 93) und Maxime Méderel (Sojasun) sowie der Niederländer Pim Ligthart (Vacansoleil-DCM) vom Feld ab und fuhren sich schnell einen Vorsprung von zwei Minuten heraus.
Auf den letzten 50 Kilometern ließ Rossetto seine Begleiter stehen und fuhr als Solist dem Ziel entgegen. Auf die letzten 20 Kilometer nahm der Franzose noch einen Vorsprung von 1:40 Minuten mit, doch diese sollten ihm nicht reichen, denn das Feld holte ihn drei Kilometer vor dem Ziel zurück. Im anschließenden Sprint hatte dann Pasqualon das beste Ende für sich.
(rsn) - Martin Elmiger (IAM) hat bei der Tour du Limousin (Kat. 2.1) einen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Der 35 Jahre alte Schweizer, der seit seinem Sieg auf der 1. Etappe das Führungstrikot trug, ließ
(rsn) – Der Franzose Mathieu Ladagnous (FDJ) hat die 3. Etappe der Tour du Limousin (Kat. 2.1) gewonnen. Der 28-Jährige setzte sich nach 183 Kilometern von Ussac nach Chamboulive im Sprint einer 3
(rsn) - Martin Elmiger (IAM) hat den Auftakt der 46. Tour du Limousin (Kat. 2.1) gewonnen. Der Schweizer setzte sich nach 168 Kilometern von Limoges nach Rochechourt im Bergaufsprint vor dem japanisch
(rsn) - Mit vier welligen Etappen wartet in diesem Jahr die 46. Austragung der Tour du Limousin (20. bis 23. August/ Kat. 2.1) auf. Insgesamt stehen 19 Teams am Start, darunter sechs der WorldTour. Ge
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei