Tagessieg und Gelbes Trikot bei Baltic Chain Tour

Walsleben machte sich kurvenreichen Schlusskilometer zunutze

Foto zu dem Text "Walsleben machte sich kurvenreichen Schlusskilometer zunutze"
Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) gewinnt die 3. Etappe der Tour Alsace | Foto: Michael Deines / promediafoto.de

20.08.2013  |  (rsn) – Die deutschen Crosser Duo Philipp Walsleben und Marcel Meisen, die beide beim belgischen Continental-Team BKCP Powerplus unter Vertrag stehen, kommen auch auf der Straße immer besser zurecht. Walsleben gewann am Montag den Auftakt der Baltic Chain Tour (Kat. 2.2) und zog damit nach Siegen mit Teamkollege Meisen gleich, der bisher ebenfalls zwei UCI-Erfolge auf der Straße zu Buche stehen hat.

Seinen zweiten Saisonerfolg holte sich Meisen nach einer taktisch aufmerksamen Fahrweise. In der ersten Rennhälfte des Auftakts rund um das finnische Lahti, die von starken Regenfällen geprägt war, schaffte der deutsche Cross-Meister nach 60 Kilometern auf der Windkante den Sprung in die letztlich 25 Fahrer starke Gruppe, die den Tagessieg unter sich ausmachte. „Gegen Ende lief es in der Gruppe nicht mehr so gut, weshalb ich an der Bergwertung 30 Kilometer vor dem Ziel mit fünf weiteren Fahrern davon fuhr, allerdings wurden wir 15 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt“, sagte Walsleben zu Radsport News.

Im Finale setzte sich Walsleben schließlich mit einer Attacke kurz vor dem Ziel von seinen Mitstreitern ab und überquerte als erster den Zielstrich. Bei seiner Attacke half dem Deutschen auch eine Streckenbesichtigung vor dem Start. „Da Start und Ziel identisch waren, hatten wir uns den letzten Kilometer bereits anschauen können. Durch einen Kreisverkehr und zwei Kurven war dieser prädestiniert für eine späte Attacke, was sich Walsleben schließlich zu Nutze machte. „Ich achtete also in den letzen Kilometern darauf, dass die Gruppe zusammenblieb und ging dann kurz vor dem Kreisverkehr attackieren. Mein Plan ging auf und ich konnte vorn bleiben“, sagte das Cross-Ass.

Walsleben geht am Dienstag als Gesamtführender in die bis Sonntag andaurnde Rundfahrt. „Was wir jetzt aus dem Gelben Trikot machen, bleibt abzuwarten. Schließlich ist das Rennen noch lang und vor allem nicht einfach zu kontrollieren“, sagte der 25-Jährige.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.08.2013Walsleben gewinnt nach Zitterpartie die Baltic Chain Tour

(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP Powerplus) hat die Baltic Chain Tour (Kat. 2.2) gewonnen. Dem deutschen Crossmeister reichte auf der Schlussetappe von Utena nach Vilnius ein zwölfter Platz - hinter L

24.08.2013Walsleben übernimmt Gesamtführung bei Baltic Chain Tour

(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP Powerplus) hat auf der Vorschlussetappe der Baltic Chain Tour (Kat. 2.2) das Gelbe Trikot erobert. Auf dem fünften Teilstück über 154 Kilometer von Panevesyz nach Ut

22.08.2013Meisen muss Gesamtführung wieder abgeben, Walsleben nun Zweiter

(rsn) - Marcel Meisen (BKCP Powerplus) hat bei der Baltic Chain Tour (Kat. 2.2) die Gesamtführung nach nur einem Tag an den Finnen Paavo Paajanen (Differdange) abgeben müssen. Während Meisen auf Pl

21.08.2013Meisen holt als Tageszweiter die Gesamtführung

(rsn) - Einen Tag nach seinem Etappensieg in Viljandi hat Marcel Meisen vom Team BKCP-Powerplus in Otepää am Ende der 183 Kilometer langen 3. Etappe der Baltic Chain Tour den zweiten Platz belegt un

20.08.2013Meisen gewinnt 2. Etappe, Walsleben ungewollt auf Abwegen

(rsn) - Freud und Leid lagen auf der 2. Etappe der Baltic Chain Tour (Kat. 2.2) beim deutschen BKCP-Powerplus-Duo Marcel Meisen und Philipp Walsleben eng beieinander. Während Meisen die 187 Kilometer

19.08.2013Walsleben gewinnt mit später Attacke Auftakt der Baltic Chain Tour

(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP Powerplus) hat den Auftakt der Baltic Chain Tour (Kat. 2.2) gewonnen. Der deutsche Cross-Meister setzte sich nach 168 Kilometern rund um das finnische Lahti vor seinem

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)