--> -->
19.08.2013 | (rsn) - Philipp Walsleben (BKCP Powerplus) hat den Auftakt der Baltic Chain Tour (Kat. 2.2) gewonnen. Der deutsche Cross-Meister setzte sich nach 168 Kilometern rund um das finnische Lahti vor seinem Landsmann Lucas Liß (Rad Net Rose) durch und feierte seinen zweiten Saisonsieg.
"Mit einem Kreisverkehr und zwei Kurven war das Finale ideal zum Attackieren. Kurz vor dem Kreisverkehr setzte ich meine Attacke und konnte bis zum Schluss vorne bleiben", kommentierte Walsleben gegenüber Radsport News das Finale.
(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP Powerplus) hat die Baltic Chain Tour (Kat. 2.2) gewonnen. Dem deutschen Crossmeister reichte auf der Schlussetappe von Utena nach Vilnius ein zwölfter Platz - hinter L
(rsn) - Philipp Walsleben (BKCP Powerplus) hat auf der Vorschlussetappe der Baltic Chain Tour (Kat. 2.2) das Gelbe Trikot erobert. Auf dem fünften Teilstück über 154 Kilometer von Panevesyz nach Ut
(rsn) - Marcel Meisen (BKCP Powerplus) hat bei der Baltic Chain Tour (Kat. 2.2) die Gesamtführung nach nur einem Tag an den Finnen Paavo Paajanen (Differdange) abgeben müssen. Während Meisen auf Pl
(rsn) - Einen Tag nach seinem Etappensieg in Viljandi hat Marcel Meisen vom Team BKCP-Powerplus in Otepää am Ende der 183 Kilometer langen 3. Etappe der Baltic Chain Tour den zweiten Platz belegt un
(rsn) - Freud und Leid lagen auf der 2. Etappe der Baltic Chain Tour (Kat. 2.2) beim deutschen BKCP-Powerplus-Duo Marcel Meisen und Philipp Walsleben eng beieinander. Während Meisen die 187 Kilometer
(rsn) – Die deutschen Crosser Duo Philipp Walsleben und Marcel Meisen, die beide beim belgischen Continental-Team BKCP Powerplus unter Vertrag stehen, kommen auch auf der Straße immer besser zurech
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di