--> -->
27.07.2013 | (rsn) – Tony Gallopin (RadioShack-Leopard) heißt der Überraschungssieger der 33. Clasica Ciclista San Sebastian. Der 25 Jahre alte Franzose entschied am Samstagnachmittag das schwere Eintagesrennen über 232 Kilometer durch das Umland der baskischen Metropole als Solist mit knapp 30 Sekunden Vorsprung auf eine erste Verfolgergruppe für sich und feierte seinen bisher größten Erfolg als Profi.
Platz zwei sicherte sich der Spanier Alejandro Valverde (Movistar) im Sprint vor dem Tschechen Roman Kreuziger (Saxo-Tinkoff) und seinem Landsmann Mikel Nieve (Euskaltel-Euskadi), die allesamt 28 Sekunden Rückstand aufwiesen.
Auf Rang fünf folgte Kreuzigers irischer Teamkollege Nicolas Roche (+0:29), gefolgt von Nieves Landsmann und Teamkollegen Mikel Landa (+0:36). Siebter wurde der Italiener Moreno Moser (Cannondale / +0:51), Rang acht belegte der Belgier Pieter Serry (Omega Pharma-Quick Step / + 0:51) vor dem Niederländer Bauke Mollema (Belkin / +0:51) und dem Franzosen Sylvain Chavanel (Omega Pharma-Quick Step / +0:51).
Gallopin hatte im Arkale-Anstieg, dem letzten Berg des Tages, rund 15 Kilometer vor dem Ziel aus einer 13-köpfigen Spitzengruppe heraus attackiert, die sich ihrerseits zuvor bei der zweiten und letzten Überquerung des Jaizkibel gebildet hatte. Auf den letzten Kilometern gelang es dem Dritten der Französischen Straßenmeisterschaften, seinen Vorsprung auf die Verfolger zu halten und seinen ersten Saisonsieg einzufahren.
„Ich mag Eintagesrennen und habe mich heute super, super gut gefühlt”, sagte Gallopin im Ziel. „Das ist das erste Mal, dass ich die Clasica gefahren bin, aber ich war vorne dabei und habe mich wie gesagt gut gefühlt. Fahrer vom Kaliber eines Alejandro Valverde und Roman Kreuziger geschlagen zu haben, macht mich sehr glücklich. Das ist ein Super-Ergebnis für mich.“
Beim Auftritt vor heimischem Publikum wollten die beiden spanischen Teams Movistar und Euskaltel keinen Zweifel daran aufkommen lassen, dass der Sieg an einen ihrer Kapitäne gehen sollte. Obwohl die Gruppe des Tages mit dem Belgier Olivier Kaisen (Lotto Belisol), dem Italiener Luca Wackermann (Lampre-Merida), dem Österreicher Matthias Krizek (Cannondale) und dem Spanier Francisco Aramendia (Caja Rural) respektable elf Minuten an Vorsprung herausfahren konnten, hatten die Helfer von Valverde – dem Clasica-Gewinner von 2008 - und Nieve alles unter Kontrolle und stellten die vier Ausreißer bei der zweiten Überquerung des Jaizkibel rund 36 Kilometer vor dem Ziel.
Danach stellte sich der Tour-Zweite Nairo Alexander Quintana in den Dienst seines Teamkollegen Valverde und initiierte mit seiner Tempoverschärfung die vorentscheidende Spitzengruppe, in der überraschenderweise kein Fahrer des Sky-Teams dabei war. Weder der Australier Richie Porte noch Dario Cataldo schafften den Sprung nach vorn, wo sich in der Abfahrt vom Jaizkibel kein Fahrer absetzen konnte. Obwohl Gallopin gleich zwei Helfer dabei hatte, zögerte der Franzose keinen Moment, als es in den Arkale hinein ging. Roche und Landa versuchten zu folgen und spalteten dadurch die Verfolger in zwei Gruppen.
Schließlich schafften zwar Kreuziger, Nieve und Valverde noch den Anschluss, doch auch zu Fünft gelang es den Jägern auf den letzten rund 15 Kilometern nicht mehr, den starken Gallopin noch einzufangen, der an der Uferpromenade von San Sebastian schließlich einen ungefährdeten Solosieg feiern konnte.
28.07.2013Gallopin profitierte vom Katz-und-Maus-Spiel der Verfolger(rsn) - Überraschungssieger Tony Gallopin (Radioshack-Leopard) zeigte im Finale der 33. Clasica San Sebastian eine bärenstarke Leistung, profitierte dabei aber auch vom Katz und Maus-Spiel der Verfo
26.07.2013Baskischer Klassiker zurück auf dem angestammten Termin(rsn) - Nachdem die Clasica Ciclista San Sebastian im vergangenen Jahr wegen der Olympischen Spiele von ihrem angestammten Termin auf Mitte August verschobenw erden musste, kehrt der baskische Klassik
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser