Auch Tour-Gesamtklassement ist wieder ein Thema

Garmin gab alles für Daniel Martins Sieg

Foto zu dem Text "Garmin gab alles für Daniel Martins Sieg"
Daniel Martin (Garmin-Sharp) auf dem Tour-Podium | Foto: ROTH

08.07.2013  |  (rsn) – Daniel Martin war der umjubelte Mann im Ziel der 9. Tour-Etappe. Aber es war praktisch das komplette Garmin-Team, das den zweiten Pyrenäen-Abschnitt zu einer denkwürdigen Veranstaltung machte. Am Ende der 168,5 Kilometer von Saint-Girons nach Bagnères-de-Bigorre gab es kaum einen Fahrer im Feld, der nicht am Ende seiner Kräfte gewesen wäre.

Zu verdanken hatten sie das der Truppe von Jonathan Vaughters, die immer wieder für Überraschungen gut ist. Diesmal hatte der Teamchef erfahrene Leute wie Sprinter Tyler Farrar (immerhin Etappengewinner 2011) oder Zeitfahrspezialist David Zabriskie zu Hauae gelassen und das Tour-Aufgebot fast ausschließlich mit Rundfahrtspezialisten oder Bergfahrern wie eben Martin bestückt.

Und doch lief es in der ersten Tourwoche eher zäh für das US-Team, das früh Routinier Christian Vande Velde nach zwei Stürzen verlor – und am Sonntagmorgen auch noch die Aufgabe von Debütant Rohan Dennis zu vermelden hatte. Zudem kassierte auf der 8. Etappe Kapitän Ryder Hesjedal großen Rückstand. Doch davon ließ sich Garmin nicht entmutigen, sondern bließ am Sonntag vom Start weg zur Attacke.

Alle sieben Starter gingen nacheinander in die Offensive, um das Feld auseinanderzureißen und das Rennen schnell zu machen. Der Neuseeländer Jack Bauer attackierte als erster, danach folgten David Millar, Ramunas Navardauskas und schließlich ergriffen die Rundfahrtspezialisten wie Andrew Talansky, Tom Danielson, Ryder Hesjedal und eben Martin die Initiative. Im zweiten Berg des Tages war das Feld nicht nur in mehrere Teile zerlegt, sondern Christopher Froome (Sky) auch von allen seinen Helfern isoliert.

Martin setzte die entscheidende Attacke kurz vor dem Gipfel des letzten Berges und erhielt Begleitung von Jakob Fuglsang (Astana). Gemeinsam jagten der Ire und der Däne die letzten 30 Kilometer dem Ziel entgegen und ließen sich die große Chance von der Favoritengruppe auch nicht mehr nehmen.

„Ich kannte die letzten 30 Kilometer der Etappe und war froh, dass Fuglsang mit mir kam – ich weiß nicht, ob ich das alleine durchgestanden hätte“, sagte der 26-jährige Martin nach der Etappe, die er mit einem langgezogenen Sprint für sich entschied. Nach seinem Triumph bei Lüttich-Bastogne-Lüttich – den er übrigens auf ganz ähnliche Weise gegen Joaquim Rodriguez (Katusha) eingefahren hatte - , konnte Martin den nächsten großen Sieg in seiner Laufbahn feiern.

Den verdankte er auch dem Teamgeist bei Garmin, was Martin nach der Etappe hervorhob „Wir sind mehr als nur Teamkollegen, wir sind Freunde und ich denke, das belegt auch die Tatsache, wie gut wir heute zusammengearbeitet haben“, erklärte er. „Wir sind immer bereit, alles zu geben und uns gegenseitig zu helfen, um zu gewinnen und ich denke, das macht das Team zu etwas ganz Besonderem.“

Sogar das Gesamtklassement ist nach den Pyrenäen nun wieder ein Thema, denn Martin hat sich auf Rang acht verbessert, 2:28 hinter Froome. Auf den rittplatzierten Bauke Mollema (Belkin) hat er aber nur 44 Sekunden Rückstand.

„Vielleicht sollten mir mal darüber nachdenken“, meinte Martin dazu. „Aber für’s Erste werden wir jetzt erstmal den Etappensieg genießen.“ Eine bessere Gelegenheit dazu als ein Ruhetag kann man sich kaum vorstellen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.09.2013Kittel glaubt an Zukunft des Radsports in Deutschland

Berlin (dpa) - Der vierfache Tour-Etappen-Sieger Marcel Kittel (Argos-Shimnao) glaubt trotz der Doping-Problematik, dass der Radsport in Deutschland eine Zukunft hat. „Ich bin mir sicher, da

20.08.2013Alle 622 Tour-Tests negativ

Aigle (dpa) - Bei der 100. Tour de France gab es nach einer Mitteilung des Radsportweltverbandes UCI keinen positiven Doping-Test. Insgesamt seien 622 Proben - bei 198 Startern - untersucht worden.

03.08.2013Contador: „Ich habe meine Saison zu früh begonnen"

(rsn) - Gut zwei Wochen nach dem Ende der 100. Tour de France hat Alberto Contador (Saxo Tinkoff) die Fehler analysiert, die ihm seiner Meinung nach zumindest einen Podiumsplatz gekostet haben. „Ich

29.07.2013NetApp: Strategiewechsel nach Königs Einbruch in den Dolomiten

(rsn) – Nach den beiden schweren Bergetappen durch die Dolomiten ist für das deutsche Team NetApp-Endura das Gesamtklassement der Polen-Rundfahrt kein Thema mehr. Der Tscheche Leopold König brach

28.07.2013Riblon nimmt nach Sieg am Passo Pordoi das Gelbe Trikot ins Visier

(rsn) - Die Königsetappe der diesjährigen Polen-Rundfahrt konnte sich wirklich sehen lassen. Das Feld musste am Sonntag zum Finale des Italien-Abstechers den berüchtigten Giro d’Italia-Anstieg hi

28.07.2013Alpe d´Huez-Gewinner Riblon triumphiert auch auf dem Pordoi

(rsn) – Christophe Riblon (Ag2R) zeigt sich auch bei der 70. Polen-Rundfahrt in ausgezeichneter Verfassung. Der 32 Jahre alte Franzose, der bei der Tour auf der 18. Etappe mit Ziel in Alpe d’Huez

28.07.2013Wiggins nennt Froomes Leistung „brillant"

Madonna di Campiglio (dpa) - Den Auftritt und den Sieg seines Teamkollegen Christopher Froome hat der bei der Tour de France verletzt fehlende Titelverteidiger Bradley Wiggins nur am Rande verfolgt.

24.07.2013Team Sky Spitzenreiter der Preisgeldliste der 100. Tour de France

(rsn) – Wenig überraschend führen Christopher Froome und sein Sky-Team auch die Preisgeldliste der 100. Tour de France an. Der Gesamtsieger und seine Helfer fuhren auf den 21 Etappen insgesamt 525

22.07.2013ARD und ZDF: Revidiert den Fehler „Tour-Ausstieg“!

(rsn) - Keine Frage, die Deutschen prägten die 100. Tour de France wie kaum eine zuvor: der Coup zum Auftakt auf Korsika mit dem folgenden Tag in Gelben Trikot durch Marcel Kittel, der insgesamt vier

22.07.2013Froome: „Rule Britannia" auch bei den kommenden Tour-Auflagen?

Paris (dpa) - Als Christopher Froome nach einer viel zu kurzen Nacht von den Sonnenstrahlen in Paris geweckt wurde, hatte er seinen großen Triumph noch gar nicht richtig realisiert. „Es ist ein kom

22.07.2013Kittel: „Der schönste Tag in meinem Radfahrerleben“

Paris (dpa) - Es wurde spät im Le Chalet de Neuilly in der Rue du Commandant Pilot. Nach dem großen Coup auf den Champs Elysées ließen es Marcel Kittel & Co. bei der Abschlussfeier ihres Argos-Shi

22.07.2013Gazzetta dello Sport: „Kittel der Herr des Endspurts"

Berlin (dpa) - Eine Auswahl an internationalen Pressestimmen zur Tour de France 2013: FRANKREICH: «Libération»: «Die Währung des Fahrrads ist jetzt das Pfund. Das britische

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)