Deutscher Meister gewinnt 6. Tour-Etappe

In Montpellier funktioniert Greipels Zug perfekt

Foto zu dem Text "In Montpellier funktioniert Greipels Zug perfekt"
André Greipel (Lotto Belisol) gewinnt die 6. Etappe der Tour de France. | Foto: ROTH

04.07.2013  |  (rsn) – Am Mittwoch noch musste André Greipel (Lotto Belisol) zuschauen, wie sein großer Rivale Mark Cavendish (Omega Phrma-Quick-Step) seinen 24. Tour-Tagessieg feierte. Nur 24 Stunden später war der Deutscher Meister der strahlende Gewinner und konnte seinerseits seinen ersten Tagessieg bei der 100. Tour de France verbuchen.

Nach diesmal formidabler Vorarbeit seines Sprintzuges fuhr der 30 Jahre alte Greipel auf der kuriosen weil ohne Ausreißergruppe verlaufenen 6. Etappe über 176 Kilometer von Aix-en-Provence nach Montpellier einen überlegenen Sieg ein, es war sein fünfter bei einer Frankreich-Rundfahrt. Hinter dem Slowaken Peter Sagan (Cannondale) sprintete der Erfurter Marcel Kittel (Argos-Shimano) auf den dritten Platz, Cavendish, der rund 30 Kilometer vor dem Ziel gestürzt war und bei der Aufholjagd viele Körner gelassen hatte, blieb nur Rang vier – so wie Greipel auf der 5. Etappe in Marseille.

„Gestern hatten wir einige kleine Fehler im Sprint, aber heute war das alles viel besser, denn wir haben perfekte Arbeit geleistet. Und wir sind belohnt worden“, strahlte Greipel, der bereits den Zwischensprint für sich entschieden hatte und nun im Kampf um das Grüne Trikot bei 29 Zählern Rückstand Sagans schärfster Rivale ist. An den Slowaken richtete er denn auch eine Kampfansage: „Wie alle sehen konnten, habe ich mich um die Punkte bei den Zwischensprints bemüht. Das zeigt, dass ich in den Kampf um das Grüne Trikot eingreifen will, wenn sich mir die Chance dazu bietet.“

Kittel, der nach seinem Auftaktsieg am Samstag eine weitere erstklassige Vorstellung ablieferte, erkannte Greipels Überlegenheit in Montpellier neidlos an. „André hat den Sprint super angefahren bekommen. Seine Mannschaft hat super gearbeitet und er verdient gewonnen“, erklärte der 25-Jährige. „Wir haben am Ende ein, zwei Fehler gemacht und das Niveau ist so hoch, dass man ein, zwei Fehler dann nicht mehr gutmacht.“

Auch Cavendish erwies sich als fairer Verlierer und suchte die Ursachen für seine Niederlage nicht in dem Crash. „Ich denke, es gab heute eine Menge Faktoren – der Sturz war sicherlich nicht hilfreich”, erklärte der 28-Jährige. „André war heute aber sehr stark und er hat den Sieg verdient.“

Einen teaminternen Wechsel gab es an der Spitze der Gesamtwertung. Daryl Impey (Orica-GreenEdge) löste den Australier Simon Gerrans im Gelben Trikot ab und ist damit erster Südafrikaner an der Spitze der Frankreich-Rundfahrt. Der Südafrikanische Zeitfahrmeister kam auf Platz 13 zeitgleich mit Greipel ins Ziel, wogegen Gerrans im auf dem ansteigenden letzten Kilometer abgehängten Hauptfeld fünf Sekunden Rückstand hatte.

„Das ist eine unglaubliche Erfahrung“, freute sich der 28-jährige Impey, der 2011 einige Monate für das deutsche NetApp-Team unterwegs war. „Wenn sie mir vor der Tour gesagt hätten, dass ich das Gelbe Trikot tragen würde, hätte ich gesagt, dass sie lügen. Das ist ein ganz spezieller Moment für mich und den afrikanischen Radsport.“

Auf der Sprinteretappe unweit der Mittelmeerküste machte zunächst Luis Angel Mate (Cofidis) als Ausreißer auf sich aufmerksam. Doch da sich bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad niemand dem Spanier anschließen wollte, versuchte sich der 29-Jährige zunächst als Solist. Trotz eines zwischenzeitlichen Vorsprungs von fast sechs Minuten ließ sch Mate nach 45 gefahrenen Kilometern wieder vom Feld schlucken, in dem vor allem Orica-GreenEdge und Omega Pharma-Quick-Step den Ton angaben.

Kurz darauf gab Greipel einen ersten Vorgeschmack auf das Finale, als er bei Kilometer 63 den Zwischensprint vor Cavendish, Kristoff und Sagan gewann und sich 20 Punkte sicherte. Kittel beteiligte sich wie schon am Mittwoch nicht am Sprint.

Ganz weit hinten quälte sich da schon ein anderer prominenter Sprinter: Nacer Bouhanni (FDJ), der zu den Sturzopfern von Marseille zählte, versuchte mit Leidensmiene vergeblich, in der Fahrzeugkarawane den Anschluss an das Feld zu halten. Einige Kilometer später stieg der Französische Meister von 2012 vom Rad.

Direkt im Anschluss an die Sprintwertung überquerte das Feld auch geschlossen und angeführt von Sky und Orica-GreenEdge den Col de la Vayède (4. Kat), die einzige Bergwertung des Tages. Danach jagte das Feld quasi in Lauerposition auf komplett flachem Parcours dem Ziel in Frankreichs Sportstadt Nr. 1. entgegen.

Einziger Aufreger blieben ein Defekt bei Peter Sagan, der sein Vorderrad auswechseln lassen musste, und ein Sturz von Cavendish. Doch mit der Hilfe ihrer Teamkollegen gelang den beiden Sprintern wieder die Rückkehr ins Feld.

Wie bereits gestern spannte sich Omega Pharma-Quick-Step auf den letzten Kilometern in fast voller Mannschaftsstärke vor das Feld, das gut zehn Kilometer vor dem Ziel durch einen Sturz nur kurzzeitig aus dem Konzept gebracht wurde. Auf dem Boden landete Janez Brajkovic vom bereits gebeutelten Astana-Team. Der Slowene wirkte benommen und konnte erst nach mehreren Minuten wieder auf sein Rad steigen und ins Ziel fahren. Dort aber gab auch er, nachdem sein Teamkollege Frederik Kessiakoff das schon im Verlauf des Tages getan hatte, das Rennen auf.

Bis ins Finale hinein jagte das Feld in breiter Formation durch Montepllier, was vor allem daran lag, dass sich die Teams der Klassementfahrer wie Saxo-Tinkoff oder BMC ganz vorne einreihten, um die Sturzgefahr für die Kapitäne Alberto Contador und Cadel Evans zu minimieren.

Im Gegensatz zur gestrigen Etappe, als Cavendishs Sprintzug das Finale dominierte, wurden Tony Martin & Co. auf den letzten vier Kilometern zunächst von Kittels Helfern von der Spitze verdrängt, bevor der Greipels Zug in Aktion trat. Diesmal lancierten seine Anfahrer den Sprint perfekt und der Kapitän sicherte sich von der Spitze weg den sehnlichst erwarteten Etappensieg, der auch ein Trostpflaster war für die frustrierende Nachricht, die Lotto Belisol am Morgen mitzuteilen hatte: Jurgen Van den Broeck, einer der Kandidaten für das Podium in Paris, musste das Rennen mit einer Knieverletzung aufgeben, die er sich beim Massensturz auf der gestrigen Etappe zugezogen hatte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.09.2013Kittel glaubt an Zukunft des Radsports in Deutschland

Berlin (dpa) - Der vierfache Tour-Etappen-Sieger Marcel Kittel (Argos-Shimnao) glaubt trotz der Doping-Problematik, dass der Radsport in Deutschland eine Zukunft hat. „Ich bin mir sicher, da

20.08.2013Alle 622 Tour-Tests negativ

Aigle (dpa) - Bei der 100. Tour de France gab es nach einer Mitteilung des Radsportweltverbandes UCI keinen positiven Doping-Test. Insgesamt seien 622 Proben - bei 198 Startern - untersucht worden.

03.08.2013Contador: „Ich habe meine Saison zu früh begonnen"

(rsn) - Gut zwei Wochen nach dem Ende der 100. Tour de France hat Alberto Contador (Saxo Tinkoff) die Fehler analysiert, die ihm seiner Meinung nach zumindest einen Podiumsplatz gekostet haben. „Ich

29.07.2013NetApp: Strategiewechsel nach Königs Einbruch in den Dolomiten

(rsn) – Nach den beiden schweren Bergetappen durch die Dolomiten ist für das deutsche Team NetApp-Endura das Gesamtklassement der Polen-Rundfahrt kein Thema mehr. Der Tscheche Leopold König brach

28.07.2013Riblon nimmt nach Sieg am Passo Pordoi das Gelbe Trikot ins Visier

(rsn) - Die Königsetappe der diesjährigen Polen-Rundfahrt konnte sich wirklich sehen lassen. Das Feld musste am Sonntag zum Finale des Italien-Abstechers den berüchtigten Giro d’Italia-Anstieg hi

28.07.2013Alpe d´Huez-Gewinner Riblon triumphiert auch auf dem Pordoi

(rsn) – Christophe Riblon (Ag2R) zeigt sich auch bei der 70. Polen-Rundfahrt in ausgezeichneter Verfassung. Der 32 Jahre alte Franzose, der bei der Tour auf der 18. Etappe mit Ziel in Alpe d’Huez

28.07.2013Wiggins nennt Froomes Leistung „brillant"

Madonna di Campiglio (dpa) - Den Auftritt und den Sieg seines Teamkollegen Christopher Froome hat der bei der Tour de France verletzt fehlende Titelverteidiger Bradley Wiggins nur am Rande verfolgt.

24.07.2013Team Sky Spitzenreiter der Preisgeldliste der 100. Tour de France

(rsn) – Wenig überraschend führen Christopher Froome und sein Sky-Team auch die Preisgeldliste der 100. Tour de France an. Der Gesamtsieger und seine Helfer fuhren auf den 21 Etappen insgesamt 525

22.07.2013ARD und ZDF: Revidiert den Fehler „Tour-Ausstieg“!

(rsn) - Keine Frage, die Deutschen prägten die 100. Tour de France wie kaum eine zuvor: der Coup zum Auftakt auf Korsika mit dem folgenden Tag in Gelben Trikot durch Marcel Kittel, der insgesamt vier

22.07.2013Froome: „Rule Britannia" auch bei den kommenden Tour-Auflagen?

Paris (dpa) - Als Christopher Froome nach einer viel zu kurzen Nacht von den Sonnenstrahlen in Paris geweckt wurde, hatte er seinen großen Triumph noch gar nicht richtig realisiert. „Es ist ein kom

22.07.2013Kittel: „Der schönste Tag in meinem Radfahrerleben“

Paris (dpa) - Es wurde spät im Le Chalet de Neuilly in der Rue du Commandant Pilot. Nach dem großen Coup auf den Champs Elysées ließen es Marcel Kittel & Co. bei der Abschlussfeier ihres Argos-Shi

22.07.2013Gazzetta dello Sport: „Kittel der Herr des Endspurts"

Berlin (dpa) - Eine Auswahl an internationalen Pressestimmen zur Tour de France 2013: FRANKREICH: «Libération»: «Die Währung des Fahrrads ist jetzt das Pfund. Das britische

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)