77. Tour de Suisse: Frank bleibt vorn

Kristoff fängt Sagan bergauf noch ab

Foto zu dem Text "Kristoff fängt Sagan bergauf noch ab"
Alexander Kristoff (Katusha) gewinnt die 5. Etappe der Tour de Suisse. | Foto: ROTH

12.06.2013  |  (rsn) – Bei der heimischen Norwegen-Rundfahrt vor einem Monat hat Alexander Kristoff (Katusha) gleich drei Etappensiege gefeiert und dabei jeweils den späteren Gesamtsieger Edvald Boasson (Sky) hinter sich gelassen. Auf der 5. Etappe der Tour de Suisse nun ließ der 25 Jahre alte Norweger dem hoch gehandelten Peter Sagan (Cannondale) keine Chance. Kristoff setzte sich über 178,4 Kilometer von Buochs nach Leuggern im Bergaufsprint vor dem Slowakischen Meister und dem gestrigen Etappengewinner Arnaud Demare (FDJ) durch.

„Ich wusste, dass ich rund 150 Meter vor dem Ziel würde angreifen können. Ich bin sehr glücklich, das ist mein bisher größter Sieg“, strahlte Kristoff, der erstmals in einem WorldTour-Rennen erfolgreich war.

Vierter wurde der Däne Matti Breschel (Saxo-Tinkoff) vor den beiden Australiern Heinrich Haussler (IAM) und Matthew Goss (Orica-GreenEdge). John Degenkolb (Argos-Shimano), der sich für die Etappe einiges ausgerechnet hatte, landete abgeschlagen auf Rang 84.

Das Gelbe Trikot von Mathias Frank (BMC) geriet nicht in Gefahr. Der Schweizer führt weiter mit 23 Sekunden vor dem Tschechen Roman Kreuziger (Saxo-Tinkoff) die Gesamtwertung an. Titelverteidiger Rui Costa (Movistar) folgt mit 35 Sekunden Rückstand auf Rang drei.

Nachdem der Italiener Giovanni Visconti (Movistar) nach einem Sturz das Rennen aufgeben musste, rückte der Franzose Thibaut Pinot (FDJ/+0:57) auf Rang vier vor, gefolgt vom Niederländer Bauke Mollema (Blanco/+1:08), dem Iren Daniel Martin (Garmin-Sharp/1:23) und dem Esten Tanel Kangert (Astana/+1:26). Platz acht belegt der Franzose Jean-Christophe Peraud (Ag2R/+1:28) vor Franks Teamkollegen Tejay van Garderen (+1:39) und dem Australier Cameron Meyer (Orica-GreenEdge/+1:42).

Der Slowene Robert Vrecer (Euskaltel-Euskadi) verteidigte sein Bergtrikot, Demare musste das Grüne Trikot des punktbesten Fahrers an Sagan abgeben. Astana führt weiter die Teamwertung an.

Auf der Etappe mit Klassikerprofil setzte ein belgisch-französisches Quartett zunächst die Akzente. Die beiden Belgier Stijn Devolder (RadioShack-Leopard) und Serge Pauwels (Omega Pharma-QuickStep) bildeten von Kilometer 18 an gemeinsam mit den Franzosen Sébastien Minard (Ag2R) – der heute 31 Jahre alt wurde - und Cyril Lemoine (Sojasun) lange Zeit die Spitze des Rennens.

Keiner der Ausreißer wies im Gesamtklassement einen Rückstand von unter 20 Minuten auf das Gelbe Trikot auf, so dass Frank und seine Helfer die Verfolgung bei strahlendem Sonnenschein relativ gelassen in Angriff nehmen konnten.

Einen Großteil der Arbeit bekam BMC in der Folge dann allerdings von Cannondale, FDJ und Argos-Shimano abgenommen. Die Sprinterteams hatten den Maximalrückstand von rund 3:30 halbiert, als es 53 Kilometer vor dem Ziel auf die beiden Schlussrunden ging.

Zu diesem Zeitpunkt war Visconti schon nicht mehr im Peloton. Der Vierte des Gesamtklassements musste nach zwei Stürzen kurz hintereinander das Rennen aufgeben, wodurch Titelverteidiger Rui Costa einen wichtigen Helfer verlor. Der 30-jährige Italiener, der im Mai zwei Giro-Etappen gewann, wurde in ein Krankenhaus gebracht. Dort wurden nach Angaben seines Teams nur Prellungen, aber keine Knochenbrüche festgestellt.

Zu einem weiteren Sturz kam es 34 Kilometer vor dem Ziel, als unter anderem Kenny Dehaes (Lotto Belisol) und Michele Scarponi (Lampre-Merida) zu Boden gingen. Den Italiener hatte es schon am Montag auf der Etappe nach Meiringen erwischt. Alle Fahrer dieses Sturzes konnten das Rennen aber fortsetzen.

Bereits eingangs der letzten Runde hatte das Feld den Rückstand auf eine halbe Minute reduziert, und kurz darauf war es um die Ausreißer geschehen. Auf den letzten Kilometern zeigten sich auch BMC und Saxo-Tinkoff immer wieder an der Spitze des Feldes, das noch den Spanier Jorge Azanza (Euskaltel-Euskadi) wieder zurückholte, der sich die letzte Bergwertung des Tages sicherte.

Im Finale lancierte Cannondale seinen Kapitän, doch Sagan war auf dem ansteigenden Schlusskilometer zu früh im Wind und musste machtlos mit anschauen, wie Kristoff, der sich lange zurück gehalten hatte, auf den letzten 100 Metern noch an ihm vorbei zog.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.06.2013Rui Costa schafft am Flumserberg die Titelverteidigung

(rsn) – Am letzten Tag der 77. Tour de Suisse hat Titelverteidiger Rui Costa den Schweizer Mathias Frank (BMC) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt und damit seinen Vorjahreserfolg wiede

16.06.2013Aus allem Gerangel raus gehalten

(rsn) - Heute Morgen fuhren wir im bezaubernden Engadin los. Für mich ist dies eine der schönsten Regionen der Schweiz. Vor allem im Herbst, wenn man die vielen Mountainbike-Trails genießen kann. A

15.06.2013Frank verteidigt Gelbes Trikot mit Kampfgeist und Glück

(rsn) – Mit großem Kampfgeist und einigem Glück hat Mathias Frank (BMC) auf der Königsetappe der Tour de Suisse sein Gelbes Trikot knapp vor Titelverteidiger Rui Costa (Movistar) verteidigt. Zwar

15.06.2013An der Spitze des Feldes durch meine Heimatregion

(rsn) - Die Königsetappe war mit 206 Kilometern zugleich auch die längste der diesjährigen Tour de Suisse. Der Start auf der Fähre in Meilen war speziell, dann auch die ersten 60 Kilometer, die wa

14.06.2013Haussler zieht sich Becken- und Hüftbruch zu

(rsn) – Heinrich Haussler (IAM) wird in dieser Saison möglicherweise keine Rennen mehr bestreiten können. Bei einem Sturz auf der gestrigen 6. Etappe der Tour de Suisse zog sich der 29 Jahre alte

11.06.2013Wegmann: Bei schwerem Sturz Halswirbelsäule geprellt

(rsn) – Nach Ryder Hesjedal hat mit Fabian Wegmann ein weiterer Fahrer des Garmin-Sharp-Teams die Tour de Suisse nach einem schweren Sturz aufgeben müssen. Der Deutsche Meister war bereits am Sonnt

11.06.2013Sagan: Mit müden Beinen in Meiringen gewonnen

(rsn) – Auf der 3. Etappe der Tour de Suisse hat Peter Sagan (Cannondale) wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er unter den Sprinter der wohl mit Abstand beste Kletterer ist. So k

10.06.2013Hesjedal kommt mit Prellungen und Abschürfungen davon

(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp) hat sich bei seinem schweren Sturz auf der 3. Etappe der Tour de Suisse schwere Prellungen und Abschürfungen unter anderem an Hüfte, Schulter, Ellbogen und Knie

10.06.2013Andy Schleck: Am 28. Geburtstag kein Grund zum Feiern

(rsn) – Andy Schleck (RadioShack-Leopard) macht im Kampf um seine Form weiterhin kaum Fortschritte. Der Luxemburger wurde auf der 3. Etappe der tour de Suisse im zwölf Kilometer langen Anstieg zu

10.06.2013Sagan siegt, Frank im Gelben Trikot

(rsn) - Peter Sagan (Cannondale) hat die 3. Etappe der 77. Tour de Suisse gewonnen. Der 23 Jahre alte Slowake setzte sich über 203 Kilometer von Montreux nach Meiringen im Sprint einer vierköpfigen

10.06.2013Frank fehlen nur fünf Sekunden zum Gelben Trikot

(rsn) – Das BMC-Team kann mit dem Auftakt der Tour de Suisse zufrieden sein. Doch nicht Kapitän Tejay van Garderen, sondern der als Edelhelfer für den US-Amerikaner vorgesehene Mathias Frank sorgt

09.06.2013Nur Mollema in Crans Montana stärker als Frank

(rsn) - Cameron Meyer (Orica GreenEdge) hat auf der schweren 2. Etappe der Tour de Suisse sein im Auftaktzeitfahren errungenes Gelbes Trikot verteidigt, hat aber nur noch drei Sekunden Vorsprung auf d

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025Intermarché - Wanty präsentiert Zimmermanns neues Trikot

(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)