77. Tour de Suisse: Michel Koch Siebter

Cameron Meyer gewinnt vom Wind verwehten Prolog

Foto zu dem Text "Cameron Meyer gewinnt vom Wind verwehten Prolog"
Cameron Meyer (Orica-GreenEdge) | Foto: ROTH

08.06.2013  |  (rsn) – Cameron Meyer (Orica-GreenEdge) war im vom Wind verwehten Prolog der 77. Tour de Suisse der Schnellste. Der Australier gewann die 1. Etappe, ein 8,1 Kilometer langes Einzelzeitfahren mit Start und Ziel Quinto im Tessin, in der Zeit von 9:39 Minuten mit zehn Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick-Step). Dritter wurde der in Freiburg lebende Australier Heinrich Haussler (IAM / +0:14) vor dem zeitgleichen Dänen Alex Ramussen (Garmin-Sharp).

Mit seinem zweiten Saisonsieg übernahm der 25 Jahre alte Meyer auch die Führung in der Gesamtwertung. „Augenscheinlich hatte ich einige Hilfe durch das Wetter. Da ich einer der ersten Fahrer war, wurde ich durch den Wind begünstigt“, erklärte Meyer, der knapp zwei Stunden vor Cancellara ins Rennen gegangen war. „Die Fahrer, die nach mir kamen, hatten doch zu kämpfen, als der Wind drehte.“

Eine erstklassige Vorstellung zeigte Neoprofi Michel Koch (Cannondale / +0:16)), der als bester deutscher Fahrer auf den siebten Platz kam, zeitgleich mit dem Schweizer Reto Hollenstein (IAM), der Sechster wurde, und dem Spanier Gorka Verdugo (Euskaltel-Euskadi), der Rang fünf belegte. „Meine Beine waren sehr gut und das Rennen lief top für mich. Ich freue mich sehr über meinen siebten Platz", kommentierte der 21-jährige Koch gegenüber Radsport News seine Vorstellung.

Achter wurde auf dem kurvigen und welligen Parcours der Slowake Peter Velits (Omega Pharma-Quick-Step / +0:19) vor dem Kanadier Ryder Hersjedal (Garmin-Sharp / +0:19) und dem Italiener Matteo Tossatto (Saxo-Tinkoff /+0:19). Mathias Frank (BMC / +0:21) kam als zweitbester Schweizer auf Rang zwölf.

Stark beeinflusst wurde der Ausgang des Rennens durch den Wind, der nach rund 60 gestarteten Fahrern aufkam und gegen Ende keine Spitzenzeiten mehr zuließ. Darunter litten auch Titelverteidiger Rui Costa (Movistar), Peter Sagan (Cannondale), der 2012 den Prolog gewann, und Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard), die alle drei nicht unter die besten Zehn kamen.

Der vierfache Zeitfahrweltmeister, der 2010 und 2011 die Prologe in Lugano gewonnen hatte, zog sich auf Platz 16 (+0:22) noch am besten aus der Affäre, Sagan handelte sich 35 Sekunden Rückstand ein und musste sich mit Rang 40 begnügen, fünf Plätze vor Rui Costa (+0:40).

Sogar mit 45 Sekunden Verspätung kam Franks Teamkollege Tejay van Garderen auf Position 73 ins Ziel. Für viele Beobachter war der Gewinner der Kalifornien-Rundfahrt auch erster Anwärter auf den Gesamtsieg in der Schweiz.

Aber auch andere Klassementfahrer wie der Schweizer Michael Albasini ( Orica-GreenEdge / 38. / +0:34), dessen - allerdings gestürzter - Landsmann Marcel Wyss /IAM /135. / +1:03), der Niederländer Bauke Mollema (Blanco / 56. /+0:41), der Slowene Janez Brajkovic (Astana / 60. / +0:42), der Deutsche Andreas Klöden (RadioShack-Leopard / 66. / +0:43), der Tscheche Roman Kreuziger (Saxo-Tinkoff / 70. / +0:44) oder der Franzose Jean-Christophe Peraud / Ag2R / 72. / +0:45) büßten vergleichsweise viel Zeit ein.

Später mehr

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.10.2013Tour de Suisse: Gerüst für 2014 steht

(rsn) - Das Grundgerüst für die Tour de Suisse 2014 steht fest. Die Rundfahrt, die am 14. Juni in Bellinzona gestartet und am 22. Juni in Saas-Fee enden wird, gab nun auch den letzten noch aussteh

16.06.2013Kann Frank das Gelbe Trikot behaupten?

(rsn) - Im abschließenden Einzelzeitfahren der 77. Tour de Suisse fällt die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Kann Lokalmatador Mathias Franbk (BMC) seinen knappn Vorsprung von 3 Sekunden au

15.06.2013Sagan leicht und locker zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) hat sich bei der Tour de Suisse die letzte Chancen für die Sprinter nicht nehmen lassen und seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der Slowakische Meister entschied

14.06.2013Costa trotzt dem Pech und gewinnt die Königsetappe

(rsn) - Titelverteidiger Rui Costa (Movistar) hat in La Punt die Königsetappe der Tour de Suisse gewonnen. Der Portugiese setzte sich am Ende des 206 Kilometer langen siebten Teilstücks im Sprint

14.06.2013Costa schlägt Mollema und Van Garderen im Sprint

(rsn) - Rui Costa (Movistar) hat in La Punt die Königsetappe der Tour de Suisse gewonnen. Der Titelverteidiger setzte sich am Ende des 206 Kilometer langen siebten Teilstücks im Sprint einer dreik

14.06.2013Grabsch: Nach dem verkorksten Mai geht´s bergauf

(rsn) – Auch wenn er am Ende leer ausging, war Bert Grabsch (Omega Pharma-Quick-Step) nach der gestrigen Etappe der Tour de Suisse alles andere als enttäuscht. „Nach dem verkorksten Mai mit den b

14.06.2013Frank: Im Schongang vor der Königsetappe

(rsn) – Vor der heute anstehenden Königsetappe der Tour de Suisse hat das Gelbe Trikot noch einmal einen ruhigen Tag im Peloton verbringen können. Mathias Frank (BMC) und seine Helfer sahen auf de

13.06.2013Rast kann nach zehn Jahren endlich jubeln

(rsn) – Grégory Rast (RadioShack-Leopard) hat bei der 77. Tour de Suisse für den ersten Tagessieg der Gastgeber gesorgt. Der 33 Jahre alte Schweizer setzte sich auf der 6. Etappe über 187 Kilom

13.06.2013Debusschere fällt mit Ellenbogenbruch lange aus

(rsn) – Jens Debusschere (Lotto Belisol) hat sich auf der 5. Etappe der Tour de Suisse den rechten Ellenbogen gebrochen und wird nach Angaben seines Teams drei bis vier Wochen Gips tragen müssen. W

12.06.2013Kristoff schlägt Sagan und Demare

(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat die 5. Etappe der Tour de Suisse gewonnen. Der 25 Jahre alte Norweger verwies über 178,4 Kilometer von Buochs nach Leuggern im Bergaufsprint den Slowaken P

12.06.2013Degenkolb nach Berg-Training im Sprint wieder auf Tüchfühlung

(rsn) – Als Vierter der 4. Etappe der Tour de Suisse hat John Degenkolb (Argos-Shimano) wieder „Tuchfühlung“ mit den besten Sprintern aufgenommen. „Das Podium habe ich zwar knapp verpasst,

11.06.2013Frank: „Es hätte kaum besser laufen können"

(rsn) – Sicher und gut beschützt von seinem BMC-Team brachte Mathias Frank sein gestern erobertes Gelbes Trikot ins Ziel der 4. Etappe der Tour de Suisse. Der 26-jährige Schweizer belegte nach 174

Weitere Radsportnachrichten

06.05.2025Die Aufgebote für den 108. Giro d´Italia

(rsn) – Der 108. Giro d’Italia beginnt am 9. Mai im albanischen Durres und endet am 1. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom. Zur ersten Grand Tour des Jahres treten insgesamt 23 Teams an und d

06.05.2025Großes Vorschaupaket: Die Strecke des Giro d´Italia 2025

(rsn) – Zum 108. Mal steht der Giro d´Italia (9.Mai - 1. Juni) im Programm, erstmals  in ihrer Geschichte beginnt die erste Grand Tour des Jahres in Albanien. Im Programm stehen 3400 Kilometer und

06.05.2025Ewan erklärt seinen sofortigen Rücktritt

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

06.05.2025Giro d`Italia im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Der Giro d`Italia ist traditionell im Rennkalender die erste dreiwöchige Landesrundfahrt, bei der sich immer wieder auch die deutschen Profis als Etappenjäger hervortaten. Im Jahr 2022 konn

06.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Vuelta Femenina

(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl

05.05.2025Vos revanchiert sich mit Etappensieg für missratenen Vuelta-Auftakt

(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh

05.05.2025Gee peilt bei seiner Giro-Rückkehr ein Top-Ergebnis an

(rsn) – Der Giro d`Italia 2023 war sein großer Durchbruch. Derek Gee, ein bis dato eher unscheinbarer Kanadier ohne nennenswerte Ergebnisse, drehte kurz vor dem ersten Ruhetag richtig auf. Sieben T

05.05.2025Ayuso vor dem Giro erst scharf, dann brav

(rsn) – An Selbstbewusstsein hat es Juan Ayuso noch nie gemangelt. Weil der junge Spanier deswegen auch gerne mal bei den Kollegen aneckt, war sein Verbleib im Superteam UAE – Emirates – XRG nac

05.05.2025Czapla als beste Nachwuchsfahrerin geehrt

(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM – zondarcrypto konnte zum Auftakt der Vuelta Femenina (2.UWT) einen Achtungserfolg im Mannschaftszeitfahren von Barcelona einfahren. Über die 8,1 Kilomet

05.05.2025Zwiehoff holte für Red Bull die Kohlen aus dem Feuer

(rsn) – Es ist Ben Zwiehoff zu verdanken, dass Red Bull – Bora – hansgrohe bei der Siegerehrung der Tour de Romandie (2.UWT) in Genf beteiligt war. Der Ex-Mountainbiker gewann durch seine akti

04.05.2025Verzögerungen beim Rad-Check: Chaos am Vuelta-Start

(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine