--> -->
13.06.2013 | (rsn) – Grégory Rast (RadioShack-Leopard) hat bei der 77. Tour de Suisse für den ersten Tagessieg der Gastgeber gesorgt. Der 33 Jahre alte Schweizer setzte sich auf der 6. Etappe über 187 Kilometer von Leuggern nach Meilen aus einer vierköpfigen Ausreißergruppe heraus durch und feierte seinen ersten Erfolg seit vier Jahren.
Den Sprint um Platz zwei entschied mit 25 Sekunden Rückstand der Australier Mathew Hayman (Sky) vor dem Russen Alexander Kolobnev (Katusha) für sich, Bert Grabsch (Omega Pharma-Quick-Step) kam weitere drei Sekunden dahinter auf Platz vier.
„Es war ein überwältigender Augenblick, zehn Jahre habe ich versucht, eine Etappe zu gewinnen und nun hat es in der Nähe von meinem Zuhause gereicht. Es ist einer meiner größten Momente im Radsport“, freute sich Rast.
Die Gruppe hatte sich nach 30 Kilometern aus dem Feld abgesetzt und zwischenzeitlich einen Vorsprung von mehr als einer Viertelstunde herausgefahren. Erst auf den letzten Kilometern drückten die Verfolger etwas mehr aufs Tempo und verringerten den riesigen Rückstand.
Peter Sagan (Cannondale) gewann schließlich den Sprint des Feldes 10:28 Minuten nach Rast vor John Degenkolb (Argos-Shimano) und baute seine Führung in der Punktewertung aus. Platz sieben ging an den französischen Tagessieger vom Dienstag Arnaud Démare (FDJ) vor dem Briten Ben Swift (Sky).
Auf den vorderen Positionen der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Der Schweizer Mathias Frank (BMC) hat unverändert 23 Sekunden Vorsprung auf den Tschechen Roman Kreuziger (Saxo-Tinkoff). Titelverteidiger Rui Costa (Movistar) folgt mit 35 Sekunden auf Rang drei.
Vierter ist der Franzose Thibaut Pinot (FDJ/+0:57), gefolgt vom Niederländer Bauke Mollema (Blanco/+1:08), dem Iren Daniel Martin (Garmin-Sharp/1:23) und dem Esten Tanel Kangert (Astana/+1:26). Platz acht belegt der Franzose Jean-Christophe Peraud (Ag2R/+1:28) vor Franks Teamkollege Tejay van Garderen (+1:39) und dem Australier Cameron Meyer (Orica-GreenEdge/+1:42).
Der Slowene Robert Vrecer (Euskaltel-Euskadi) verteidigte sein Bergtrikot. Katusha führt die Teamwertung an.
Nach diversen vergeblichen Attacken, an denen sich auch Jens Voigt (RadioShack-Leopard) beteteiligte, konnten sich auf welligem Terrain erst nach rund 30 Kilometern Grabsch, Hayman, Kolobnev und Rast absetzen – keiner von ihnen stellte allerdings eine Gefahr für das Gelbe Trikot dar.
Deshalb wohl gestand das Feld dem Quartett in der Folge den höchsten, bisher bei dieser Schweiz-Rundfahrt gemessenen Vorsprung zu: Rund 15 Minuten betrug der Abstand nach 150 gefahrenen Kilometern und auch danach machte das Feld kaum Anstalten, noch etwas an der Konstellation zu ändern.
Vier Kilometer vor dem Ziel eröffnete Grabsch mit zwei Angriffen das Finale. Doch der Zeitfahr-Weltmeister kam nicht weg und musste dann ebenso wie Kolobnev und Hayman mit anschauen, wie Rast einen Kilometer vor dem Ziel die entscheidende Attacke setzte und den bisher größten Erfolg seiner Karriere einfuhr.
(rsn) - Das Grundgerüst für die Tour de Suisse 2014 steht fest. Die Rundfahrt, die am 14. Juni in Bellinzona gestartet und am 22. Juni in Saas-Fee enden wird, gab nun auch den letzten noch aussteh
(rsn) - Im abschließenden Einzelzeitfahren der 77. Tour de Suisse fällt die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Kann Lokalmatador Mathias Franbk (BMC) seinen knappn Vorsprung von 3 Sekunden au
(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) hat sich bei der Tour de Suisse die letzte Chancen für die Sprinter nicht nehmen lassen und seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der Slowakische Meister entschied
(rsn) - Titelverteidiger Rui Costa (Movistar) hat in La Punt die Königsetappe der Tour de Suisse gewonnen. Der Portugiese setzte sich am Ende des 206 Kilometer langen siebten Teilstücks im Sprint
(rsn) - Rui Costa (Movistar) hat in La Punt die Königsetappe der Tour de Suisse gewonnen. Der Titelverteidiger setzte sich am Ende des 206 Kilometer langen siebten Teilstücks im Sprint einer dreik
(rsn) – Auch wenn er am Ende leer ausging, war Bert Grabsch (Omega Pharma-Quick-Step) nach der gestrigen Etappe der Tour de Suisse alles andere als enttäuscht. „Nach dem verkorksten Mai mit den b
(rsn) – Vor der heute anstehenden Königsetappe der Tour de Suisse hat das Gelbe Trikot noch einmal einen ruhigen Tag im Peloton verbringen können. Mathias Frank (BMC) und seine Helfer sahen auf de
(rsn) – Jens Debusschere (Lotto Belisol) hat sich auf der 5. Etappe der Tour de Suisse den rechten Ellenbogen gebrochen und wird nach Angaben seines Teams drei bis vier Wochen Gips tragen müssen. W
(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat die 5. Etappe der Tour de Suisse gewonnen. Der 25 Jahre alte Norweger verwies über 178,4 Kilometer von Buochs nach Leuggern im Bergaufsprint den Slowaken P
(rsn) – Als Vierter der 4. Etappe der Tour de Suisse hat John Degenkolb (Argos-Shimano) wieder „Tuchfühlung“ mit den besten Sprintern aufgenommen. „Das Podium habe ich zwar knapp verpasst,
(rsn) – Sicher und gut beschützt von seinem BMC-Team brachte Mathias Frank sein gestern erobertes Gelbes Trikot ins Ziel der 4. Etappe der Tour de Suisse. Der 26-jährige Schweizer belegte nach 174
(rsn) – Arnaud Demare (FDJ) hat auf der 4. Etappe der 77. Tour de Suisse den Sieg eingefahren. Der 21 Jahre alte Franzose entschied nach 174,4 Kilometer von Innertkirchen nach Buochs den Sprint vor
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin